Das Ausschneiden unter Windows kann überraschend einfach sein, sobald man den Dreh raus hat. Ehrlich gesagt sind die Tastenkombinationen und Tools nicht immer offensichtlich, und manchmal hat man das Gefühl, Windows macht es einem unnötig schwer. Ob Sie schnell einen Fehler in Ihrer App finden, einen Screenshot eines lustigen Chats machen oder eine Information auf einer Webseite erfassen möchten – zu wissen, wie es schnell geht, ist entscheidend. Das integrierte Snip & Sketch-Tool eignet sich gut für schnelle Aufnahmen, aber es gibt ein paar Tricks und Einstellungen, die es noch besser machen – insbesondere, wenn die Standardmethode nicht wie erwartet funktioniert oder Sie mehr Flexibilität benötigen.
So führen Sie Snip unter Windows aus: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Methode 1: Die schnelle Tastenkombination
Dies ist der schnellste Weg, einen Ausschnitt zu erhalten, wenn Sie in Eile sind. Die Tastenkombination Windows + Umschalt + S löst die Snipping-Einblendung aus. Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, da Tastenkombinationen nach Updates oder bei Deaktivierung in bestimmten Einstellungen manchmal nicht mehr funktionieren.
- Drücken Sie Win + Shift + S. Der Bildschirm wird etwas dunkler, und oben erscheint ein kleines Menü mit den Optionen „Rechteck“, „Freiform“, „Fenster“ oder „Vollbildausschnitt“.Manchmal wird es nicht sofort angezeigt, wenn eine andere App die Hotkeys belegt. Stellen Sie daher sicher, dass es nicht blockiert ist.
- Wählen Sie die gewünschte Schnittform aus – normalerweise ist ein Rechteck oder eine Freiform am einfachsten.
- Klicken und ziehen Sie, um den Bereich auszuwählen. Falls Sie zu schnell vorgehen oder Ihre Meinung ändern, kein Problem – warten Sie einfach, bis der Bildschirm einfriert, und lassen Sie los.
- Das aufgenommene Bild wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Anschließend können Sie es mit Strg + V an beliebiger Stelle (z. B.in Paint, Word oder einer E-Mail) einfügen.
Bei manchen Systemen ist diese Tastenkombination nicht standardmäßig aktiviert oder wurde neu zugeordnet. In diesem Fall müssen Sie unter „Einstellungen“ > „Erleichterte Bedienung“ > „Tastatur“ die Option „Bildschirmausschnitt mit der Druck-Taste öffnen“ aktivieren.
Methode 2: Manuelles Verwenden der Snip & Sketch-App
Wenn die Verknüpfung nicht funktioniert oder Sie lieber herumklicken, öffnen Sie die Snip & Sketch-App direkt. Sie finden sie unter „ Start > Snip & Sketch“ oder unter Windows + S und suchen nach „Snip & Sketch“.
- Klicken Sie nach dem Öffnen oben links auf die Schaltfläche „Neu“. Wenn Sie die Aufnahme verzögern möchten (nützlich für Menüs oder Tooltips), können Sie den Dropdown-Pfeil neben „Neu“ auswählen und eine Verzögerung von 3 oder 10 Sekunden wählen.
- Befolgen Sie denselben Auswahlvorgang: Wählen Sie die gewünschte Ausschnittform aus und ziehen Sie dann, um ein Fenster auszuwählen, oder klicken Sie darauf.
- Das Bild wird in der App angezeigt, damit Sie es schnell bearbeiten oder kommentieren können. Sie können es speichern, kopieren oder direkt teilen.
Diese Methode ist flexibler, wenn Sie direkt nach dem Ausschneiden bearbeiten oder Anmerkungen hinzufügen möchten. Es ist etwas seltsam, dass Windows immer noch Schnellzugriffe und die App trennt, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, ist es praktisch.
Tipps und Tricks zum einfacheren Ausschneiden
- Um den schnellen Zugriff aufrechtzuerhalten, heften Sie Snip & Sketch oder das Snipping Tool an Ihre Taskleiste an.
- Wenn Sie häufig bestimmte Bereiche wie Menüs ausschneiden, legen Sie in „Ausschneiden und Skizzieren“ eine Verzögerung fest, um sich ein oder zwei Sekunden Zeit zu geben, um alles vorzubereiten.
- Aktivieren Sie in den Einstellungen die Funktion „Automatisches Kopieren in die Zwischenablage“, damit Sie nicht jeden Ausschnitt anschließend manuell kopieren müssen.
- Bonus: Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Winhance, wenn Sie erweiterte Bearbeitungsfunktionen oder automatische Uploads benötigen, da die nativen Tools von Windows manchmal etwas einfach sein können.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn meine Windows-Verknüpfung die Snip-Überlagerung nicht auslöst?
Überprüfen Sie, ob die Tastenkombination in den Einstellungen deaktiviert wurde. Gehen Sie zu Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur und stellen Sie sicher, dass die Option „Bildschirmausschnitt mit der Druck-Taste öffnen“ aktiviert ist. Außerdem können Drittanbieter-Apps oder benutzerdefinierte Tastatursoftware Probleme verursachen. Deaktivieren Sie diese daher vorübergehend zum Testen.
Gibt es eine Möglichkeit, Bildschirmausschnitte automatisch zu speichern?
Nicht standardmäßig mit der Schnellverknüpfung, aber wenn Sie Snip & Sketch öffnen und verzögert auf „Neu“ klicken, werden Sie nach der Aufnahme häufig zum Speichern aufgefordert. Für noch mehr Automatisierung können einige Tools oder Skripte von Drittanbietern (wie AutoHotkey) eingerichtet werden, dies ist jedoch komplexer.
Kann ich den Vollbildmodus ausschneiden, ohne etwas zu öffnen?
Ja, durch Drücken von PrtScnwird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert, aber die Schnellauswahl-Einblendung wird nicht angezeigt, es sei denn, Sie weisen Hotkeys für „Ausschneiden und Skizzieren“ zu oder aktivieren sie. Die native Methode von Windows, schnell einen vollständigen Screenshot zu erstellen, besteht weiterhin PrtScndarin, den Screenshot anschließend in einen Bildeditor einzufügen.
Zusammenfassung
- Drücken Sie Win + Shift + Szum schnellen Ausschneiden.
- Wählen Sie den gewünschten Ausschnitttyp aus.
- Ziehen Sie über den Bereich oder wählen Sie ein Fenster aus.
- Das Bild wird in die Zwischenablage kopiert. Mit Strg + V einfügen.
- Verwenden Sie die App „Snip & Sketch“ für weitere Optionen und Bearbeitungsmöglichkeiten.
Zusammenfassung
Die Gewöhnung an die Snipping-Optionen von Windows kann anfangs etwas frustrierend sein – sie sind nicht immer intuitiv. Sobald Sie die Tastenkombinationen und Einstellungen jedoch beherrschen, können Sie schnell und einfach genau das finden, was Sie brauchen. Egal, ob Sie schnell Informationen teilen oder bessere Bearbeitungswerkzeuge benötigen, dieser Ansatz reicht in der Regel aus. Bleiben Sie dran, wenn Ihnen die Bedienung anfangs etwas holprig erscheint – auf einem Rechner funktionieren die Tastenkombinationen nach einem Update einwandfrei, auf einem anderen erfordert es etwas Fummelei. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Schritte oder Stunden.