Screenshots in Windows 10 sind manchmal etwas merkwürdig. Man könnte meinen, ein Druck auf die Druck-Taste reicht völlig aus, aber nein – es hängt von Ihrer Konfiguration ab. Und wenn Sie nicht jedes Mal mit Programmen herumspielen möchten, können Ihnen diese integrierten Tastenkombinationen und Tools eine Menge Ärger ersparen. Ob Sie eine Fehlermeldung abfangen, einen Teil einer tollen Webseite markieren oder einfach nur schnell etwas für später speichern möchten – diese Methoden erledigen den Job. Der Haken ist nur, dass nicht alle Optionen auf jedem Rechner einwandfrei funktionieren, insbesondere auf Laptops mit Fn-Tasten. Daher hilft es, sich mit einigen Ansätzen vertraut zu machen, um die Dinge einfach und effizient zu halten.
So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 10
Verwenden von PrtScn auf Ihrer Tastatur – der klassische Weg
Dies ist die einfachste Methode. Drücken Sie einfach PrtScn. Dadurch wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Anschließend können Sie ihn durch Drücken von in einen Bildeditor wie Paint oder Photoshop einfügen. Manchmal ist es etwas knifflig, da Sie auf Laptops möglicherweise zusätzlich die Fn-Ctrl + V Taste gedrückt halten müssen, sodass sich daraus. Das ist zwar etwas nervig, aber so ist es nun einmal. Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn Sie schnell Snippets erstellen möchten und die Datei nicht automatisch speichern möchten.Fn + PrtScn
Drücken Sie Windows + PrtScn – sofortiges Speichern
Diese Funktion ist ein echter Lebensretter, wenn Sie sich nicht mit Kopieren und Einfügen herumschlagen möchten. Drücken Sie Windows + PrtScn. Ihr Bildschirm wird kurz abgedunkelt, und der Screenshot wird automatisch im Ordner „Fotos > Screenshots“ gespeichert. Bei manchen Setups funktionierte die Funktion beim ersten Mal nicht oder nur bei aktivem Fenster, aber im Allgemeinen ist sie zuverlässig. Nützlich, wenn Sie sofort einsatzbereite Bilder ohne zusätzliche Schritte benötigen.
Alt + PrtScn – nur das aktive Fenster erfassen
Um nur eine App oder ein Fenster zu erfassen, drücken Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das aktive Fenster in die Zwischenablage kopiert. Sie müssen es an anderer Stelle einfügen, da es nicht automatisch gespeichert wird.Öffnen Sie beispielsweise Paint und drücken Sie, Ctrl + Vum zu sehen, was Sie erfasst haben. Dies ist ideal, wenn Sie sich auf eine Sache konzentrieren möchten, ohne dass es zu Unordnung kommt, insbesondere wenn Sie Informationen in eine E-Mail oder ein Dokument kopieren.
Snipping Tool – mehr Kontrolle darüber, was Sie aufnehmen
Wenn Sie die grundlegenden Optionen satt haben, gibt es immer noch das Snipping Tool. Suchen Sie im Startmenü danach. Damit können Sie den Bereich, das Fenster oder den Vollbildmodus manuell auswählen. Sie können sogar zwischen den Modi Freiform, Rechteck, Fenster und Vollbild wählen. Im Vergleich zu neueren Tools ist es etwas langsam, aber wenn Sie mehr Präzision oder Anmerkungen wünschen, ist es zuverlässig. Für den regelmäßigen Gebrauch lohnt es sich, es einzurichten, obwohl Windows die Nutzer mittlerweile zu Snip & Sketch drängt.
Snip & Sketch – der Neue auf dem Markt
Drücken Sie, Windows + Shift + Sund eine transparente Überlagerung erscheint. Sie können den Bereich um das gewünschte Objekt zeichnen – Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbild. Sobald Sie ausgeschnitten haben, erscheint eine Benachrichtigung, und Sie können wählen, ob Sie Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden oder speichern möchten. Das Kuriose daran? Manchmal gibt es ein paar kleine Probleme mit dem Fokus, aber es ist deutlich schneller als das alte Snipping Tool. Außerdem speichert es direkt in der Zwischenablage, sodass das Einfügen in einen Editor oder Chat schnell geht. Bei manchen Setups kann die Tastenkombination schwierig sein, wenn Sie Ihre Tasten neu zugeordnet haben oder bestimmte Software stört.
Nach der Aufnahme einfach per Ctrl + VEinfügen in eine beliebige E-Mail, ein Word-Dokument oder einen Bildeditor einfügen. Manchmal ist es merkwürdig, wenn die Aufnahme unscharf ist, aber im Allgemeinen ist es super praktisch.
Tipps zum Erstellen eines Screenshots in Windows 10
- Heften Sie Snip & Sketch an Ihre Taskleiste an. So können Sie schneller darauf zugreifen, als sich durch Menüs zu wühlen.
- Halten Sie Ihren Screenshots- Ordner organisiert – eine schnelle Möglichkeit, Bilder später wiederzufinden.
- Wenn Sie ein Screenshot-Junkie sind, sollten Sie benutzerdefinierte Tastaturkürzel für Tools wie Snip & Sketch oder Ihre Lieblings-Apps erstellen.
- Verwenden Sie einen Bildeditor, um Teile Ihrer Aufnahme hervorzuheben oder mit Anmerkungen zu versehen – das macht das Teilen übersichtlicher.
- Überprüfen Sie vor dem Teilen immer doppelt, was Sie aufgenommen haben – manches könnte vertraulich oder privat sein.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn PrtScn überhaupt nicht funktioniert?
Überprüfen Sie, ob Sie einen Laptop verwenden. Manchmal müssen Sie Fn + PrtScn drücken.Überprüfen Sie auch die Aktualisierungen Ihrer Tastaturtreiber – manchmal reagiert die Hardware einfach nicht mehr. Bei manchen Laptops funktioniert die Tastenkombination manchmal erst, wenn Sie einige Einstellungen anpassen oder die Treiber aktualisieren.
Wie ändere ich den Standardspeicherort für Screenshots?
Wenn Sie keine Lust mehr haben, ständig nach Dateien zu suchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Screenshots“ in „Bilder“, wählen Sie „Eigenschaften“ und legen Sie unter der Registerkarte „Speicherort “ einen neuen Speicherort fest. Windows kann Ihre vorhandenen Dateien dorthin verschieben oder einen neuen Ordner erstellen. So bleiben alle Ihre Aufnahmen an einem Ort.
Kann ich Screenshots direkt nach der Aufnahme bearbeiten?
Ja, mit Snip & Sketch erhalten Sie eine integrierte Bearbeitungssuite. Es ist zwar nicht Photoshop, aber Zuschneiden, Kommentieren oder Hervorheben ist einfach und schnell.
Was ist der Unterschied zwischen Snipping Tool und Snip & Sketch?
Snip & Sketch ist im Grunde der Nachfolger. Es ist moderner, bietet bessere Freigabeoptionen und lässt sich in Windows-Benachrichtigungen integrieren. Beide erledigen jedoch die grundlegende Aufgabe, Teile Ihres Bildschirms zu erfassen. Ehrlich gesagt fühlt sich Snip & Sketch schneller an, sobald Sie den Dreh raus haben.
Gibt es eine schnelle Möglichkeit, das Snipping Tool zu öffnen?
Standardmäßig handelt es sich nicht wirklich um eine Verknüpfung. Wenn Sie möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Startmenü und wählen Sie „ An Taskleiste anheften “.Anschließend können Sie bei Bedarf darauf klicken. Alternativ reicht es aus, „Snipping Tool“ in das Startmenü einzugeben.
Zusammenfassung
- PrtScn für Vollbild, dann einfügen.
- Windows + PrtScn speichert automatisch.
- Alt + PrtScn für aktuelles Fenster, dann einfügen.
- Verwenden Sie das Snipping Tool für benutzerdefinierte Auswahlen.
- Snip & Sketch für schnelle, bearbeitbare Snippets.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Aufnehmen von Bildschirmen in Windows 10 gar nicht so schwer, wenn man erst einmal herausgefunden hat, was man wann drücken muss. Die integrierten Optionen sind zwar etwas umständlich, insbesondere bei den Fn-Tasten auf Laptops, aber sie funktionieren in der Regel. Für einen schnelleren Arbeitsablauf empfiehlt es sich, „Ausschneiden & Skizzieren“ anzuheften oder sogar Apps von Drittanbietern auszuprobieren, wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen. Denken Sie aber daran, Ihre Privatsphäre zu schützen und sich vor dem Teilen zu informieren, was in der Aufnahme enthalten ist. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Daumen drücken, es hilft!