So erfassen Sie Screenshots auf einem Chromebook, ohne die Windows-Taste zu verwenden

Wenn Sie schon einmal beim Versuch, einen Screenshot auf einem Chromebook zu erstellen, feststeckten und sich fragten: „Moment, wo ist die Windows-Taste?“, sind Sie nicht allein. Denn natürlich ist Chrome OS nicht in allen Bereichen identisch mit Windows, und Screenshots sind einer dieser Bereiche. Sobald Sie die richtigen Tastenkombinationen beherrschen, ist es überraschend einfach. Für Anfänger kann es jedoch anfangs etwas verwirrend sein. Diese Anleitung hilft Ihnen, die richtigen Tastenkombinationen zu finden, damit Sie Ihren Bildschirm erfassen können – egal ob den gesamten Bildschirm oder nur einen bestimmten Teil – ohne eine dedizierte Windows-Taste.

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Chromebook ohne Windows-Taste

Um die Tastenkombinationen zu verstehen, müssen Sie Ihr Tastaturlayout verstehen und – der schwierigste Teil – die richtigen Tasten finden. Sobald Sie diese gefunden haben, müssen Sie nur noch die richtige Kombination drücken und Ihre Screenshots wie ein Profi verwalten. Es ist wichtig zu wissen, denn schnelle Schnappschüsse können unglaublich nützlich sein für Tutorials, zum Speichern von Informationen oder einfach, um jemandem zu zeigen, was auf Ihrem Bildschirm zu sehen ist. Die ersten Versuche können sich etwas ungewohnt anfühlen oder erfordern Fummelei, aber nach etwas Übung geht es ganz natürlich. Und hey, Chrome OS macht es ziemlich einfach, auf die Screenshots zuzugreifen, sobald sie erstellt wurden.

Suchen Sie die Tasten „Strg“ und „Fenster wechseln“

Die erste große Hürde besteht darin, die Tastenkombinationen zu finden. Auf den meisten Chromebooks ist die Strg-Taste ganz offensichtlich – unten links, genau wie auf einem normalen Laptop. Die andere Taste, die „Fenster wechseln“-Taste, ist das Rechteck mit den zwei Linien – manchmal auch „Übersicht“- oder „Fenster anzeigen“-Taste genannt. Sie finden sie normalerweise in der oberen Reihe, zwischen den Tasten „Vollbild“ und „Helligkeit verringern“.Sie ist winzig, aber die Geheimwaffe für Screenshots. Da Chrome OS sie etwas weniger offensichtlich gemacht hat, ist sie etwas seltsam, aber sobald Sie wissen, wo sie ist, werden die Tastenkombinationen viel einfacher.

Drücken Sie „Strg“ + „Fenster wechseln“, um eine Vollbildaufnahme zu machen

Diese Kombination ist der einfachste Weg, praktisch alles auf Ihrem Bildschirm zu erfassen, ähnlich wie beim Drücken der Drucktaste unter Windows. Halten Sie einfach die Taste gedrückt Ctrlund tippen Sie anschließend auf die Taste „Fenster wechseln“. Achten Sie auf ein kurzes Aufleuchten oder eine Benachrichtigung in der Ecke – etwas, das Ihnen anzeigt, dass der Screenshot aufgenommen wurde. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal funktioniert der erste Versuch nicht oder die Benachrichtigung kommt etwas verzögert, insbesondere wenn Ihr Chromebook etwas langsam ist oder das System ausgelastet ist. Im Allgemeinen ist es aber zuverlässig genug.

Verwenden Sie „Strg“ + „Umschalt“ + „Fenster wechseln“, um einen Teilbildschirm zu ergattern

Diese Funktion eignet sich, wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten. Sie ist etwas merkwürdig, da dafür eine zusätzliche Taste benötigt wird – Shiftaber es ist wichtig zu wissen. Wenn Sie die Taste Ctrl+ Shift+ „Fenster wechseln“ drücken, verwandelt sich der Cursor in ein Fadenkreuz, und Sie können per Klicken und Ziehen genau das auswählen, was Sie möchten. Es wird ein Screenshot des ausgewählten Bereichs erstellt. Auch hier gilt: Beim ersten Versuch klappt es nicht perfekt, und manchmal muss man es ein paar Mal versuchen, um sich daran zu gewöhnen.

Wo Sie Ihre Screenshots finden

Nachdem Sie diese Tastenkombinationen verwendet haben, wird Ihr Bild automatisch gespeichert. Suchen Sie über die App „Dateien“ im Download- Ordner. Die Dateien haben in der Regel Namen mit Zeitstempel, sodass Sie sie problemlos finden können. Für schnellen Zugriff klicken Sie einfach auf „Launcher “ oder „Suchen “ und geben Sie „Downloads“ ein. Alternativ können Sie den Ordner anheften, um später leichter darauf zugreifen zu können. Sollten die Tastenkombinationen bei manchen Systemen nicht funktionieren, überprüfen Sie Ihre Tastatureinstellungen, falls einige Tasten neu belegt oder deaktiviert sind.

Bearbeiten oder Teilen Ihrer Screenshots

Sobald das Bild in Ihren Downloads ist, können Sie es mit integrierten Tools oder einem beliebigen Bildeditor öffnen. Chrome OS bietet grundlegende Funktionen zum Zuschneiden und Kommentieren – öffnen Sie es einfach mit dem Standard-Bildbetrachter oder verwenden Sie Apps wie „Paint“ oder „Pixlr“, wenn Sie mehr Leistung benötigen. Auch das Teilen ist ganz einfach: Ziehen Sie es in ein Gmail-Konto, laden Sie es auf Google Drive hoch oder posten Sie es direkt in sozialen Medien. Die Dateien sind sofort einsatzbereit, keine weiteren Schritte erforderlich.

Tipps für bessere Chromebook-Screenshots ohne Windows-Taste

  • Machen Sie sich mit Ihrer Tastenbelegung vertraut : Wenn Sie genau wissen, wo sich die Schaltfläche „Fenster wechseln“ befindet, sparen Sie Zeit.
  • Üben Sie ein bisschen : Probieren Sie die Tastenkombinationen ein paar Mal aus, bevor Sie sie in Eile tatsächlich brauchen. Es fühlt sich anders an als unter Windows, aber Sie werden es schaffen.
  • Verwenden Sie externe Apps für zusätzliche Funktionen : Wenn Sie Wert auf Anmerkungen oder Cloud-Speicher legen, sehen Sie sich Apps wie Lightshot oder Snagit an.*
  • Halten Sie Ihre Dateien organisiert : Verschieben Sie Ihre Screenshots regelmäßig in einen dedizierten Ordner, damit die spätere Suche danach kein Problem darstellt.
  • Chrome OS aktualisieren : Manchmal lassen sich Probleme oder Bugs bei Verknüpfungen durch Updates beheben.Überprüfen Sie, ob Ihr System die neueste Version verwendet, um Überraschungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich die Taste „Fenster wechseln“ nicht auf meiner Tastatur finden?

Ja, bei manchen Modellen ist es versteckt oder anders beschriftet, aber es befindet sich immer in der obersten Reihe, oft zwischen den Tasten „Vollbild“ und „Helligkeit verringern“.Wenn du es immer noch nicht finden kannst, überprüfe die Einstellungen oder das Tastaturlayout, da einige günstigere oder ältere Modelle möglicherweise andere Konfigurationen haben.

Wie mache ich einen Screenshot nur von einem Fenster oder einem App-Fenster?

Gute Frage. Verwenden Sie dieselbe Tastenkombination Ctrl+ Shift+ wie bei „Fenster wechseln“ und klicken Sie dann auf das gewünschte Fenster. So können Sie nur den wichtigen Teil Ihres Bildschirms erfassen.

Kann ich Screenshot-Tools von Drittanbietern unter Chrome OS verwenden?

Absolut. Apps wie Lightshot bieten mehr Funktionen – Cloud-Speicherung, einfachere Bearbeitung und manchmal auch einfachere Tastenkombinationen. Beachten Sie jedoch, dass Kompatibilität und Leistung je nach Chromebook-Modell variieren können.

Werden meine Screenshots automatisch gesichert?

Das System selbst ist dagegen nicht aktiv; Screenshots werden lokal in der Download-Liste gespeichert. Wer möchte, kann sie aber auch manuell auf Google Drive hochladen oder Backup-Routinen einrichten. Cloud-Backups sind sinnvoll, um Speicherplatz freizugeben oder die Bilder zu schützen.

Was ist, wenn meine Tastaturkürzel nicht zu funktionieren scheinen?

Häufige Ursache: Überprüfen Sie Ihre Tastatureinstellungen (gehen Sie zu Einstellungen > Gerät > Tastatur ).Manchmal werden die Tastenkombinationen deaktiviert oder geändert. Oder versuchen Sie einen Neustart. Ich habe es schon lange nicht mehr gesehen, aber auf manchen Rechnern behebt ein einfacher Neustart seltsame Tastenkombinationsfehler.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie die Tasten „Strg“ und „Fenster wechseln“ – sehen Sie, wo sie sind.
  • Drücken Sie Ctrl+ Fenster wechseln für Vollbild.
  • Verwenden Sie Ctrl+ Shift+ Fenster wechseln für einen ausgewählten Bereich.
  • Suchen Sie in Ihrem Download-Ordner nach Screenshots.
  • Zuschneiden, kommentieren und teilen – Ihre Bilder sind fertig.

Zusammenfassung

Screenshots auf einem Chromebook ohne Windows-Taste zu erstellen, ist anfangs etwas knifflig, aber ehrlich gesagt: Sobald man die Tastenkombinationen raus hat, läuft alles reibungslos. Ob für schnelle Notizen, Tutorials oder einfach nur, um zu zeigen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist – diese kleinen Tricks machen das Leben viel einfacher.Üben Sie einfach weiter, bleiben Sie auf dem Laufenden und probieren Sie ein paar Tools von Drittanbietern aus, wenn Sie mehr Kontrolle oder erweiterte Funktionen benötigen. Hoffentlich hilft das, Ihren Workflow etwas zu optimieren – und ja, es ist schon irgendwie befriedigend, nicht wahr?