Einen Screenshot eines bestimmten Bereichs unter Windows zu erstellen, ist gar nicht so kompliziert, wie es scheint, wenn man die integrierten Tools erst einmal beherrscht. Manchmal reicht es nicht, einfach den gesamten Bildschirm zu erfassen – man benötigt vielleicht nur einen schnellen Ausschnitt, z. B.einen bestimmten Teil einer Webseite, einen Fehler oder einen Ausschnitt aus einem Dokument, ohne den ganzen unnötigen Ballast. Es ist ein seltsames Vergnügen, wenn es reibungslos funktioniert, aber natürlich hat Windows es etwas knifflig gemacht, es präzise zu machen, wenn man mit den Tastenkombinationen oder Einstellungen nicht vertraut ist. Das Gute daran ist: Mit nur wenigen Handgriffen oder dem Navigieren durch einige Menüs kann man es meistern und sich Zeit und Ärger sparen. Und wenn man weiß, wie man es effizient macht, braucht man weniger Schritte, wenn man den perfekten, perfekten Screenshot braucht.
So erstellen Sie einen Screenshot eines bestimmten Bereichs unter Windows
Methode 1: Verwenden von Win+Umschalt+S (vorzugsweise unter Windows 10 oder 11)
Mit diesem Shortcut können Sie schnell und einfach einen Teil Ihres Bildschirms erfassen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Windows einige Optionen willkürlich ausblendet, ist dieser am einfachsten – und er funktioniert sofort, vorausgesetzt, Sie haben das richtige Betriebssystem. Ich verwende ihn am liebsten, um einen Teil eines Fensters oder einen bestimmten Bereich zu erfassen, ohne mich mit zusätzlichen Tools herumschlagen zu müssen. Wenn Sie drücken Win + Shift + S, wird Ihr Bildschirm abgedunkelt und oben erscheint eine kleine Symbolleiste mit verschiedenen Optionen: Rechteckiger Ausschnitt, Freiform-Ausschnitt, Fensterausschnitt und Vollbild. Um einen bestimmten Bereich zu erfassen, wählen Sie die erste Option. Sie müssen nichts manuell öffnen – wählen Sie einfach die Methode, die Ihnen gerade passt.
Nachdem Sie den Ausschnitttyp ausgewählt haben, klicken und ziehen Sie über den Bereich, den Sie erfassen möchten. Sobald Sie loslassen, wird das Bild in die Zwischenablage kopiert. Bei manchen Konfigurationen wird eine Benachrichtigung angezeigt, mit der Sie den Ausschnitt sofort bearbeiten oder speichern können. Diese Methode ist ideal, da der Ausschnitt vorübergehend in der Zwischenablage gespeichert wird. Sie können ihn sofort in einen Editor oder ein Dokument einfügen oder später speichern.
Ein kleiner Hinweis: Bei bestimmten Windows-Versionen wird die Verknüpfung möglicherweise nicht sofort angezeigt oder verhält sich unvorhersehbar. Auf manchen Rechnern schlägt sie beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder wenn das System vollständig aktualisiert ist. Für schnelle Aufnahmen ist dies jedoch meist der schnellste Weg und erfordert kein lästiges Herumhantieren mit Menüs.
Methode 2: Verwenden des Snipping Tools oder Snip & Sketch
Wenn die Tastenkombination nicht funktioniert oder Sie mehr Kontrolle wünschen (z. B.Verzögerungstimer oder Anmerkungen), sind die klassischen Tools immer noch recht zuverlässig. Um das Snipping Tool zu starten, gehen Sie zu „ Start “, geben Sie „Snipping Tool“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Für „Snip & Sketch“ suchen Sie nach „Snip & Sketch“ oder finden Sie es unter „Einstellungen“ > „Apps“ > „Installierte Apps“. In einigen neueren Windows-Versionen ist „Snip & Sketch“ die Standardfunktion und ersetzt das ältere Snipping Tool. Die beiden Tools sind sich jedoch recht ähnlich.
Klicken Sie im Snipping Tool einfach auf Neu oder wählen Sie einen Snipping-Stil (rechteckig, Freiform, Fenster, Vollbild).Klicken Sie für Snip & Sketch auf die Schaltfläche Neu oder drücken Sie Ctrl + N. Möglicherweise sehen Sie leichte Unterschiede, aber in beiden Fällen können Sie einen genauen Bereich auswählen und ihn dann sofort speichern oder bearbeiten.
Diese Tools können über das Optionsmenü so eingestellt werden, dass eine Verzögerung erfolgt. Das ist praktisch, wenn Sie Dropdown-Menüs oder Tooltips erfassen möchten, die erst nach wenigen Sekunden erscheinen. Das ist besonders nützlich, denn ehrlich gesagt gibt es nichts Frustrierenderes, als beim Versuch, ein Menü zu finden, am Ende ein ganzes Fenster oder nur den Desktop zu sehen.
Warum diese Methoden praktisch sind (und wann sie helfen)
Sie eignen sich besonders gut, wenn es auf Präzision ankommt, z. B.beim Hervorheben eines Teils einer Webseite für ein Tutorial oder beim Erfassen einer ungewöhnlichen Fehlermeldung, ohne dass der restliche Bildschirm die Aufnahme überlagert. Außerdem verhindern sie, dass versehentlich unerwünschte Inhalte erfasst werden, was häufiger passiert, als man denkt, wenn man versucht, die Drucktaste zu drücken und später zuzuschneiden. Die integrierten Tools eignen sich perfekt für schnelle, einmalige Ausschnitte und erfordern keine Installation von Drittanbieter-Software. Das ist praktisch, da Windows bereits alles bietet, was Sie brauchen.
Tipps für ein reibungsloseres Schnippelerlebnis
- Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, können Sie mit diesen Tools häufig auswählen, welcher Bildschirm erfasst werden soll. Achten Sie bei der Auswahl jedoch darauf, welcher Monitor aktiv ist.
- Verwenden Sie die Verzögerungsfunktion (sofern verfügbar), um Popup-Menüs oder Hover-Informationen zu erhalten, von denen Sie normalerweise nicht so einfach einen Screenshot machen können.
- Machen Sie sich mit den Tastenkombinationen vertraut Win + Shift + S– sie sind schnell, wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, und besonders praktisch, wenn Sie häufig zwischen Aufgaben wechseln.
- Wenn Sie erweiterte Funktionen wie automatische Uploads, Anmerkungen oder schöne Zuschneidewerkzeuge benötigen, gibt es Upgrades von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX, aber diese sind für ein anderes Mal.
- Es ist seltsam, aber Übung macht den Meister – probieren Sie verschiedene Optionen aus und halten Sie ein paar Hotkeys für den schnellen Zugriff bereit.
Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich einen Screenshot eines bestimmten Bereichs ohne Verwendung eines Tools?
Verknüpfung: Win + Shift + S. Es ist direkt in Windows integriert und erfordert keinen App-Start. Drücken Sie einfach die Tasten, wählen Sie Ihre Zone aus und schon sind Sie fertig. Das Bild wird in die Zwischenablage kopiert und kann in Paint oder Word eingefügt werden.
Kann ich meinen Screenshot nach der Aufnahme bearbeiten?
Ja! Sowohl das Snipping Tool als auch Snip & Sketch bieten grundlegende Bearbeitungsoptionen – Zuschneiden, Markieren und Zeichnen. Wenn du mehr Optionen benötigst, kannst du das gespeicherte Bild in einem speziellen Editor öffnen.
Was ist, wenn Snip & Sketch nicht auf meinem PC ist?
Laden Sie es kostenlos im Microsoft Store herunter. Bei neueren Windows 10/11-Installationen ist es standardmäßig enthalten. Sollte es jedoch fehlen, können Sie es einfach herunterladen und verwenden.
Ist es möglich, einen Timer für den Screenshot einzustellen?
Ja, in Snip & Sketch können Sie eine Verzögerung von 3 oder 10 Sekunden vor der Aufnahme einstellen. Dies ist ideal für Popup-Menüs oder Hover-Informationen.
Kann ich das unter Windows 7 tun?
Das Snipping Tool ist dort verfügbar, die Tastenkombination Win+Umschalt+S jedoch nicht. Sie müssen das Snipping Tool manuell öffnen oder Drittanbieter-Apps wie Greenshot für weitere Optionen nutzen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Win + Umschalt + S für schnelle Snippets unter Windows 10/11.
- Oder öffnen Sie Snipping Tool / Snip & Sketch für mehr Kontrolle.
- Wählen Sie Ihren Bereich aus und speichern oder kopieren Sie ihn nach Bedarf.
- Verwenden Sie Verzögerungsoptionen oder probieren Sie bei Bedarf Tools von Drittanbietern für weitere Funktionen aus.
Zusammenfassung
Mit diesen einfachen Tools wird das Erfassen eines bestimmten Bildschirmausschnitts deutlich einfacher. Egal, ob Sie Informationen für die Arbeit, ein schnelles Meme oder die Fehlerbehebung benötigen – diese Tricks liefern schnelle und präzise Ergebnisse. Manchmal geht es nur darum, die passende Methode für Ihr Setup zu finden – denn ehrlich gesagt kann Windows es einem unnötig schwer machen. Aber mit etwas Geduld werden Sie das Ausschneiden wie ein Profi meistern.