So erfassen Sie Ihren Bildschirm unter Windows: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bildschirmaufnahmen unter Windows können überraschend unkompliziert sein, aber manchmal hat man das Gefühl, Microsoft hätte ein paar Hürden eingebaut, nur um die Sache interessant zu halten. Egal, ob Sie ein kurzes Tutorial erstellen, einen epischen Gaming-Moment festhalten oder einfach nur ein paar lustige Sachen auf Ihrem Bildschirm speichern möchten – es ist praktisch, die Details zu kennen, wie man das ohne unnötige Unordnung macht. Die integrierte Xbox Game Bar ist normalerweise die erste Wahl, aber sie hat ihre Macken – sie lässt sich beispielsweise manchmal nicht starten oder die Aufnahme wird nicht richtig gespeichert. Für mehr Kontrolle gibt es auch andere Apps, aber bleiben wir zunächst bei den Grundlagen. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie schnell und unkompliziert Aufnahmen erstellen – zumindest meistens.

So führen Sie unter Windows eine Bildschirmaufzeichnung durch

Öffnen Sie die Xbox Game Bar

Drücke zuerst Win + G. Genau, diese blöde Kombination. Sie soll die Xbox Game Bar-Einblendung aufrufen. Falls sie nicht angezeigt wird, überprüfe, ob sie unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar aktiviert ist. Manchmal ist sie deaktiviert, und Windows tut einfach so, als wäre sie nicht da. Wenn sie funktioniert, erscheint eine schwebende Leiste, die dir Zugriff auf deine Aufnahmefunktionen gewährt.

Wählen Sie die Aufnahmeoptionen

Suchen Sie nach dem Widget „Aufnahme“ – das Symbol sieht aus wie eine Kamera. Falls es nicht sichtbar ist, klicken Sie auf das Widget-Menü (das kleine Sternsymbol) und wählen Sie Aufnahme aus der Liste. Hier geschieht der Zauber. Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, überprüfen Sie Ihr Mikrofon, wenn Sie Ton wünschen. Glauben Sie mir: Das Mikrofon zu vergessen, ist ein häufiger Anfängerfehler und führt zu stummen Videos.

Aufnahme starten

Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme starten oder drücken Sie Win + Alt + R. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal funktioniert diese Tastenkombination nicht sofort nach dem Öffnen des Overlays. Möglicherweise müssen Sie die Funktion zuerst in den Einstellungen ein- und ausschalten. Sobald die Aufnahme beginnt, wird ein kleiner Timer angezeigt, und Sie sehen einen blinkenden Punkt (oder eine andere Anzeige), der anzeigt, dass die Aufnahme läuft. Bei manchen Einstellungen kann es ein bis zwei Sekunden dauern, bis die Aufnahme startet. Keine Sorge, wenn es sich verzögert anfühlt.

Aufnahme beenden

Wenn Sie alles aufgenommen haben, was Sie brauchen, drücken Sie Win + Alt + Rerneut oder klicken Sie im Aufnahme-Widget auf die Schaltfläche Stopp. Die Datei wird automatisch in Ihrem Ordner Videos > Aufnahmen gespeichert. Manchmal ist das etwas inkonsistent – ​​auf einem PC wird sie beispielsweise sofort gespeichert, auf einem anderen dauert es etwas länger oder landet in einem anderen Ordner. Behalten Sie den Ordner einfach im Auge. Wenn Sie den Clip nicht finden, hilft meist eine kurze Suche nach „Aufnahme“.

Zugriff auf Ihre Bildschirmaufzeichnungen

Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu Videos > Aufnahmen. Ihr Video ist nun fertig. Anschließend können Sie es nur noch bearbeiten, teilen oder als Beweis für Ihr fantastisches Gameplay aufbewahren. Sollten Aufnahmen fehlen oder beschädigt sein, überprüfen Sie Ihren Speicherplatz oder Ihre Berechtigungen – Windows reagiert beim Speichern in bestimmten Verzeichnissen manchmal merkwürdig.

Tipps für eine einfachere Bildschirmaufnahme

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon im Xbox Game Bar-Widget aktiviert ist, wenn Sie Audio wünschen. Sie können dies im Einstellungsmenü des Widgets tun.
  • Schließen Sie unnötige Apps – insbesondere solche, die Ihre Systemressourcen belasten oder Benachrichtigungen anzeigen. Nichts ruiniert eine gute Aufnahme so sehr wie ein Skype-Chat-Popup.
  • Passen Sie die Qualitätseinstellungen in der Xbox Game Bar an, wenn Sie klarere Videos wünschen. Manchmal ist die Standardauflösung recht niedrig, was für die Bearbeitung nicht ideal ist.
  • Wünschen Sie sich besseren Ton? Verwenden Sie ein externes Mikrofon oder zumindest ein gutes Headset-Mikrofon. Eingebaute Mikrofone können ziemlich billig klingen, insbesondere bei leisen Voiceovers.
  • Und vergessen Sie nicht den Speicherplatz. Aufnahmen können schnell Speicherplatz beanspruchen, insbesondere bei langen Videos. Behalten Sie Ihren Speicherplatz im Auge oder legen Sie bei Bedarf ein externes Laufwerk als Speicherort fest.

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich die Xbox Game Bar?

Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen. Gehen Sie dann zu Gaming > Xbox Game Bar und aktivieren Sie die Funktion. Wenn sie bereits aktiviert ist, aber nicht funktioniert, versuchen Sie, sie erneut ein- und auszuschalten oder Ihren PC neu zu starten.

Kann ich meinen Bildschirm ohne die Xbox Game Bar aufzeichnen?

Natürlich gibt es auch andere Optionen wie OBS Studio, Camtasia oder Capto. Aber ehrlich gesagt: Für schnelle Aufgaben erledigt das integrierte Tool der Xbox die meiste Arbeit – es sei denn, Sie möchten erweiterte Overlays oder Livestreaming-Funktionen.

Gibt es ein Zeitlimit für die Aufnahme?

Theoretisch nicht. Die Xbox Game Bar ermöglicht Aufnahmen, sofern genügend Speicherplatz vorhanden ist und Ihr System dies zulässt. Bei manchen Setups können lange Aufnahmen zu Verzögerungen oder Abstürzen führen. Achten Sie daher auf die Ressourcennutzung, falls das Video merkwürdig wird.

Kann ich nur einen Teil meines Bildschirms aufzeichnen?

Hier wird es knifflig. Die Xbox Game Bar zeichnet die gesamte Anzeige auf. Für eine Teilaufnahme benötigen Sie Drittanbieter-Tools wie OBS oder Snagit. Einige Apps ermöglichen sogar die explizite Auswahl einer Region.

Kann ich meine Aufnahmen nachträglich bearbeiten?

Absolut. Windows bietet grundlegende Bearbeitungstools wie die Fotos-App oder den Video-Editor. Für anspruchsvollere Aufgaben empfiehlt sich jedoch Software wie DaVinci Resolve oder Adobe Premiere. Damit lassen sich Clips glätten, Anmerkungen hinzufügen oder unerwünschte Teile entfernen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Xbox Game Bar mitWin + G
  • Wählen Sie das Capture-Widget
  • Starten Sie die Aufnahme mitWin + Alt + R
  • Beenden Sie die Aufnahme und suchen Sie Ihre Videos unter Videos > Aufnahmen
  • Optional: Einstellungen für bessere Qualität oder Audio optimieren

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt: Sobald man sich an die Eigenheiten gewöhnt hat, ist die Xbox Game Bar ein ordentliches Tool für gelegentliche Aufnahmen. Wenn das nicht reicht oder Sie mehr Kontrolle benötigen (z. B.das Aufzeichnen bestimmter Fensterbereiche), können Sie ruhig andere Apps ausprobieren. Bedenken Sie, dass Windows die Dinge manchmal unnötig kompliziert macht, z. B.durch inkonsistente Speicherorte oder gelegentliche Bugs. Aber hey, es ist immer noch besser, als für teure Software zu bezahlen, wenn Sie nur eine einfache Bildschirmaufnahme benötigen. Hoffentlich erleichtert Ihnen das die Videoaufnahme ein wenig – zumindest bis Windows-Updates wieder etwas kaputt machen. Hoffentlich hilft das jemandem, sein Filmmaterial ohne viel Aufwand zu bekommen.