So erfassen Sie Ihren Bildschirm unter Windows: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bildschirmaufnahme unter Windows? Das ist praktisch für Tutorials, Gameplay-Aufnahmen oder einfach für Videoanrufe, die man sich später ansehen möchte. Aber mal ehrlich: Manchmal ist es etwas schwierig, das richtige Tool zu finden, und Windows ist in dieser Hinsicht nicht gerade „einfach“.Die integrierte Xbox Game Bar ist ein guter Ausgangspunkt, da sie kostenlos ist und mit Windows 10 und 11 geliefert wird, aber sie ist nicht perfekt. Manchmal lässt sie sich einfach nicht öffnen oder funktioniert nicht richtig, insbesondere wenn Ihr System nicht auf dem neuesten Stand ist oder einige Einstellungen deaktiviert wurden. Wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, sind Drittanbieter wie OBS Studio den Aufwand wert, allerdings mit einem größeren Einrichtungsaufwand verbunden. Hier ist also ein kurzer Überblick, wie Sie mit der Aufnahme, Fehlerbehebung und vielleicht sogar der anschließenden Bereinigung der Clips beginnen können.

So zeichnen Sie Ihren Bildschirm unter Windows auf

Öffnen Sie die Xbox Game Bar – prüfen Sie aber zuerst, ob sie aktiviert ist

Drücken Sie Windows+ G, um die Xbox Game Bar zu öffnen. Falls sie nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Bei manchen Systemen kann diese Funktion versehentlich deaktiviert werden.Hinweis: Unter Windows 7 oder 8 funktioniert dies nicht – Sie müssen stattdessen auf Drittanbieter-Tools wie OBS oder ShareX zurückgreifen.

Starten Sie die Aufnahme – verwenden Sie die Overlay-Steuerelemente oder Hotkeys

Sobald das Overlay angezeigt wird, suchen Sie nach dem Widget „Capture“.Falls es fehlt, klicken Sie auf das Widget-Menü (das Symbol mit den vier Linien) und fügen Sie es hinzu. Klicken Sie auf die Aufnahmetaste (den kleinen Kreis).Alternativ können Sie auf manchen Geräten auch die Taste Windows+ Alt+ drücken R, um die Aufnahme zu starten/stoppen, falls Sie Tastenkombinationen bevorzugen. Damit sollte die Aufnahme beginnen – DRM-geschützte Inhalte wie Netflix werden natürlich nicht aufgezeichnet, aber das ist normal.

Aufnahme stoppen – Schnellzugriff oder Menüklick

Wenn du fertig bist, also im echten Leben: Du möchtest anhalten. Drücke erneut Windows+ Alt+ oder klicke auf das Stopp-Symbol im Overlay. Bei manchen Setups funktioniert die Verknüpfung möglicherweise zunächst nicht, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einem kurzen Ab-/Anmelden. Nach dem Anhalten wird dein Clip automatisch unter Videos > AufnahmenR gespeichert.

Finden Sie Ihre Aufnahme – gehen Sie bei Bedarf auf die Suche

Wenn die Datei nicht an der erwarteten Stelle ist, öffnen Sie den Datei-Explorer und springen Sie zu C:\Users\[YourName]\Videos\Captures. Wenn Sie mehrere Laufwerke oder benutzerdefinierte Speicherorte haben, ist die Datei manchmal etwas versteckt.Überprüfen Sie daher die Einstellungen in der Xbox Game Bar unter „Einstellungen > Aufnahmen“, um den Speicherpfad zu bestätigen.

Bearbeiten, zuschneiden, teilen – innerhalb oder außerhalb von Windows

Für schnelle Bearbeitungen eignet sich der Windows Video Editor. Alternativ können Sie bei Bedarf auch anspruchsvollere Software wie DaVinci Resolve oder Adobe Premiere ausprobieren. Denken Sie daran: Die Aufnahme ist der erste Schritt. Wenn Sie professionell wirkende Videos erstellen möchten, investieren Sie etwas Zeit in die Bearbeitung – es lohnt sich.

Tipps für bessere Bildschirmaufnahmen

  • Wenn Sie Audio wünschen, stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon in den Einstellungen aktiviert ist – das wird oft übersehen. Sie können dies unter Einstellungen > Gaming > Aufnahmen aktivieren.
  • Schließen Sie Hintergrund-Apps, die CPU oder RAM stark beanspruchen könnten – insbesondere, wenn Ihre Aufnahmen ruckeln oder das System träge reagiert.
  • Wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, z. B.das Aufzeichnen eines bestimmten Fensters oder das Einblenden von Untertiteln, können Sie über die Game Bar hinausgehen und OBS Studio verwenden. Machen Sie sich jedoch auf eine etwas steilere Lernkurve gefasst.
  • Überprüfen Sie vor der Aufnahme Ihre Bildschirmauflösung und formatieren Sie Ihre Videoqualitätseinstellungen in den Xbox-Einstellungen, um große Dateien oder verpixelte Videos zu vermeiden.
  • Testen Sie vor der großen Aufnahme einen kurzen Clip. Manchmal können Treiber oder Berechtigungen zu Problemen führen. Daher ist es besser, das Problem frühzeitig zu beheben.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich nur einen Teil meines Bildschirms aufzeichnen?

Die Xbox Game Bar zeichnet Ihren gesamten Bildschirm auf. Für die Aufnahme bestimmter Fenster eignen sich OBS Studio oder ShareX besser. In einem Setup funktionierte OBS besser, insbesondere für benutzerdefinierte Auswahlbereiche.

Warum öffnet sich meine Xbox Game Bar nicht?

Stellen Sie sicher, dass die Funktion unter „Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar“ aktiviert ist. Sollte sie weiterhin bestehen, starten Sie den PC neu oder suchen Sie nach Windows-Updates. Manchmal werden Funktionen nach einem größeren Update deaktiviert – ein klassischer Windows-Trick.

Gibt es eine zeitliche Begrenzung für Aufnahmen?

Nicht offiziell, aber wenn Sie eine sehr lange Sitzung aufzeichnen, kann dies Ihren PC verlangsamen oder Ihre Festplatte schneller füllen. Achten Sie auf freien Speicherplatz und Systemleistung, insbesondere bei hochauflösenden Aufnahmen oder Aufnahmen mit hoher Bildrate.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie Windows + G, um die Xbox Game Bar zu öffnen
  • Aktivieren und suchen Sie das Capture-Widget
  • Drücken Sie auf Aufnahme und stoppen Sie, wenn Sie fertig sind
  • Finden Sie Ihre Clips unter „Videos“ > „Aufnahmen“
  • Bei Bedarf bearbeiten oder freigeben

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es mit Windows mit ein wenig Einrichtung und etwas Geduld ziemlich einfach, mit der Bildschirmaufzeichnung zu beginnen. Die integrierten Tools funktionieren für gelegentliche Aufgaben gut, aber wenn Sie an Grenzen stoßen, bietet Drittanbieter-Software wie OBS deutlich mehr Möglichkeiten – allerdings auf Kosten der anfänglichen Einrichtung. Wichtig ist, einfach anzufangen und dann nach und nach zu verfeinern. Viel Erfolg und vergessen Sie nicht, mit den Einstellungen zu experimentieren. Hoffentlich hilft das jemandem, sich ein paar Kopfschmerzen zu ersparen.