So erfassen Sie Ihren Bildschirm unter Windows: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Bildschirmaufnahme auf einem Windows-Rechner klingt ziemlich einfach, oder? Doch dann stößt man auf Schwierigkeiten: Der Ton funktioniert nicht, die Aufnahme ist abgehackt oder die gewünschte App wird von den Standardoptionen nicht optimal abgedeckt. Das kann ziemlich frustrierend sein, besonders wenn man unter Zeitdruck steht oder ein Tutorial aufnehmen möchte. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, bessere Ergebnisse zu erzielen – egal, ob man einen kurzen Clip oder einen hochwertigen Screencast erstellen möchte. Diese Anleitung führt Sie durch die gängigen Methoden, einschließlich integrierter Tools und einiger guter Optionen von Drittanbietern, damit Ihnen die Aufnahme gelingt, ohne sich die Haare zu raufen. Am Ende haben Sie ein gutes Verständnis dafür, wie Sie Ihren Bildschirm reibungslos und mit den richtigen Einstellungen aufnehmen und hoffentlich Zeit und Aufwand sparen. Nur ein kleiner Hinweis: Manchmal sind Windows-Tools wie die Xbox Game Bar etwas unzuverlässig, besonders bei Audio oder mehreren Displays. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie Probleme haben. Vieles hängt von den Einstellungen und der gewählten Software ab.

So beheben Sie Probleme mit der Bildschirmaufzeichnung unter Windows

Methode 1: Xbox Game Bar wie ein Profi verwenden

Dies ist die integrierte Windows-App für schnelle Aufnahmen. Sie ist ziemlich einfach und funktioniert normalerweise gut, wenn Sie nur einfache Aufnahmen machen – denken Sie an Tutorials, Gameplay oder kurze Demos. Manchmal wird der Ton jedoch nicht richtig aufgenommen oder die Aufnahme ist nicht flüssig. Wenn Sie fehlenden Ton oder eine Verzögerung bemerken, liegt dies wahrscheinlich an den Einstellungen oder einem Konflikt mit anderen Apps. Um allgemeine Probleme zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Windows-Updates verfügen und dass die Xbox Game Bar unter Einstellungen > Spiele > Xbox Game Bar aktiviert ist.Überprüfen Sie, ob Sie der App Zugriff auf Ihr Mikrofon und Ihren Systemsound gewährt haben – dies finden Sie unter Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon und Einstellungen > System > Ton. Klicken Sie beim Starten einer Aufnahme (drücken Sie Win + G) auf das Aufnahme -Widget und dann auf die Aufnahmetaste. Wenn die Aufnahme nicht gespeichert oder der Ton nicht aufgenommen wird, prüfen Sie den Audioeingang unter Einstellungen > Spiele > Aufnahmen. Manchmal behebt das Umschalten der Quelle oder ein Neustart der App seltsame Fehler. Rechnen Sie damit, dass die Xbox Game Bar bei einigen Setups beim ersten Mal ohne ersichtlichen Grund fehlschlagen könnte. Normalerweise hilft ein Neustart des PCs, aber stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber für Audio und Grafik auf dem neuesten Stand sind, denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwerer machen.

Methode 2: Mit OBS Studio noch weiter gehen

Wenn Sie mehr Kontrolle brauchen – etwa das Aufzeichnen bestimmter Fenster, das Hinzufügen von Overlays oder das Aufnehmen aus mehreren Quellen – ist OBS Studio die richtige Wahl. Klar, es ist anfangs etwas einschüchternd, aber wenn es einmal richtig eingerichtet ist, ist es super zuverlässig und Open Source. Wozu die Mühe? Weil die Xbox Game Bar einschränkend sein kann. Mit OBS können Sie benutzerdefinierte Hotkeys festlegen, Audioquellen präzise auswählen (z. B.Systemton, Mikrofon) und in höherer Qualität aufnehmen. Außerdem bietet es Optionen für Live-Streaming, falls Sie das möchten. Zum Konfigurieren von OBS müssen Sie eine neue Quelle hinzufügen, etwa eine Bildschirm- oder Fensteraufnahme, und dann die Einstellungen unter „Einstellungen > Ausgabe“ hinsichtlich Bitrate, Format und Speicherort anpassen. Wenn Sie nur einen Teil eines Bildschirms aufzeichnen, verwenden Sie einen Zuschnitt oder legen Sie ein bestimmtes Fenster als Quelle fest. Es ist etwas merkwürdig, aber auf manchen Maschinen zeichnet OBS standardmäßig nur den primären Bildschirm auf. Wenn Sie also mehrere Monitore haben, müssen Sie das möglicherweise in den Einstellungen anpassen. Hier muss noch etwas nachgebessert werden – manchmal wird Audio nicht sofort aufgenommen oder die Ausgabequalität muss verbessert werden. Profi-Tipp: Speichert eure Konfigurationen und führt vor dem eigentlichen Testlauf einen kurzen Testlauf durch. Bei meinem Setup schlägt der Testlauf manchmal beim ersten Mal fehl, insbesondere bei Mikrofonquellen, aber nach einem kurzen Neustart von OBS funktioniert er einwandfrei. Es kommt auf die richtigen Einstellungen in eurer Ausgabe und euren Audioquellen an.

Option 3: Freigabe von Einstellungen und Pfaden für einen reibungsloseren Arbeitsablauf

Wer sich nicht jedes Mal umständlich umsehen möchte, kann Standardspeicherpfade und -profile festlegen. Gehen Sie in OBS einfach zu Einstellungen > Ausgabe und wählen Sie einen dedizierten Ordner (wie C:\Videos\ScreenRecordings), damit sie nicht verloren gehen.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Mikrofon und Ihre Systemtöne in Audio Mixer aktiviert sind. Ein weiterer Trick, den ich nützlich fand: Verwenden Sie die Windows-Taste + Alt + Rin der Xbox Game Bar, um Aufnahmen zu starten/stoppen, wenn Sie eine schnelle Tastenkombination brauchen. Dasselbe können Sie in OBS unter Einstellungen > Hotkeys festlegen. Das ist hilfreich, wenn Sie Tutorials aufnehmen und während der Aufnahme nicht herumklicken möchten. Und falls Ihre Aufnahmen stocken oder Bits fehlen, überprüfen Sie Ihren Festplattenspeicher, vor allem wenn Sie in hoher Qualität oder lange Videos aufnehmen. Räumen Sie den Desktop auf – Leistungsprobleme treten eher auf, wenn zu viele Apps geöffnet sind oder Ihre Festplatte voll ist, was zu verlorenen Frames und ruckelnden Videos führen kann.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Bildschirm aufzeichnen, ohne zusätzliche Software zu installieren?

Ja, die Xbox Game Bar ist in Windows 10/11 integriert, das ist also deine Standardeinstellung. Sie erfordert nichts weiter, ist aber recht einfach. Für schnelle Aufnahmen eignet sie sich hervorragend, aber für mehr Finesse solltest du OBS oder andere Tools verwenden.

Wie zeichne ich nur ein bestimmtes Fenster oder eine bestimmte App auf?

Bei den meisten Drittanbieter-Tools wie OBS oder Camtasia können Sie nur ein Fenster auswählen. Das ist praktisch, wenn Sie nicht alles dahinter aufzeichnen möchten. Die Xbox Game Bar unterstützt dies nicht direkt, daher ist OBS hier besser geeignet. Sie fügen eine Fensteraufnahmequelle hinzu und wählen die gewünschte App aus. Anfangs ist es eine Art Versuch und Irrtum, aber nach ein paar Malen wird es einfacher.

Kann ich mein Webcam-Overlay zusammen mit dem Bildschirm aufzeichnen?

Auf jeden Fall. OBS Studio macht das besonders einfach – füge deine Webcam einfach als separate Quelle hinzu. Du kannst Größe und Position ändern und sogar von mehreren Kameras oder Bildschirmen aufnehmen. Denk aber daran, die CPU-Auslastung zu überprüfen, wenn du viele gleichzeitig machst; es kann schnell zu Verzögerungen kommen.

Warum ist in meiner Aufnahme kein Ton zu hören?

Überprüfen Sie die Audio-Ein-/Ausgabeeinstellungen in der Aufnahmesoftware. Oft ist das falsche Gerät als Standard eingestellt oder der Ton ist in der App oder im Systemlautstärkemixer stummgeschaltet. Stellen Sie bei OBS sicher, dass Desktop-Audio und Mikrofon im Audiomixer aktiviert und die Stummschaltung aufgehoben ist . Überprüfen Sie bei der Xbox Game Bar außerdem unter „Einstellungen > Gaming > Aufnahmen“, ob das Systemaudio aktiviert ist.

Ist es möglich, Aufnahmen direkt nach der Aufnahme zu bearbeiten?

Sicher, aber es hängt von Ihren Anforderungen ab. Die Xbox Game Bar bietet keine Bearbeitungsfunktionen, aber Sie können Ihre Videos in einfache Editoren wie Fotos oder kostenlose Tools wie Shotcut übertragen. Für anspruchsvollere Bearbeitungen eignet sich Software wie DaVinci Resolve oder Adobe Premiere besser. Betrachten Sie es als letzten Schliff nach der Aufnahme – manchmal braucht das Rohmaterial noch etwas Feinschliff.

Zusammenfassung

  • Wählen Sie das richtige Tool für Ihre Anforderungen – schnell und einfach oder detailliert und anpassbar.
  • Konfigurieren Sie die Einstellungen – Audio, Speicherort, Qualität – nach Ihren Wünschen.
  • Testen Sie, bevor Sie die wichtigen Dinge aufzeichnen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Sorgen Sie für einen aufgeräumten Desktop, ausreichend Speicherplatz und aktuelle Treiber.

Zusammenfassung

Hochwertige Aufnahmen unter Windows zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber jedes Setup ist etwas anders. Die integrierte Xbox Game Bar reicht für schnelle Aufnahmen aus, aber wenn Sie mehr Kontrolle oder höhere Qualität wünschen, lohnt sich der Lernaufwand für OBS Studio. Etwas Geduld mit den Einstellungen hilft viel – sobald Sie den Dreh raus haben, wird das Aufzeichnen von Tutorials, Gameplay oder Präsentationen ziemlich einfach. Denken Sie daran: Manchmal sind die einfachsten Lösungen – wie ein Neustart des PCs oder ein Update der Treiber – die Rettung. Hoffentlich gelingt es jemandem, seinen Bildschirm genau so aufzunehmen, wie er es sich wünscht.