Das Aufnehmen des Bildschirms unter Windows kann überraschend einfach sein, sobald man den Dreh raus hat. Manchmal funktioniert es jedoch nicht wie erwartet. Vielleicht reagieren die Tastenkombinationen nicht, oder die integrierten Tools speichern Ihre Dateien nicht am gewünschten Ort. Es ist schon frustrierend genug, den perfekten Screenshot oder die perfekte Bildschirmaufnahme zu erstellen, wenn im ungünstigsten Moment alles zu scheitern scheint. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben oder zumindest die Ursache zu finden. Ob Sie einen schnellen Schnappschuss mit der Druck-Taste machen oder detailliertere Bearbeitungen mit Ausschneiden & Skizzieren vornehmen möchten – das Verständnis der Feinheiten kann Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen. Diese Anleitung hilft Ihnen, die richtige Lösung zu finden, häufige Probleme zu beheben und ohne viel Aufwand mit der Aufnahme zu beginnen.
So erfassen Sie den Bildschirm unter Windows
Ein schneller Screenshot oder eine Aufnahme unter Windows ist unerlässlich für die Arbeit, das Teilen von Tutorials oder einfach zum Aufzeichnen interessanter Dinge. Wenn Ihre Screenshots nicht richtig gespeichert werden oder die Aufnahmetools fehlerhaft reagieren, lohnt es sich, sich mit der Fehlerbehebung zu befassen. Diese Methoden decken alles ab, von einfachen Tastenkombinationen bis hin zu komplexeren Systemkorrekturen. Wenn Sie sie kennen, sind Sie weniger abhängig von Drittanbieter-Apps. Außerdem haben Sie mehr Kontrolle darüber, wohin Ihre Aufnahmen gespeichert werden und wie sie aussehen.
Fix 1: Stellen Sie sicher, dass die Taste „Drucken“ funktioniert und richtig zugewiesen ist
Dies ist die einfachste Methode. Wenn die Druck- Taste jedoch nicht funktioniert, prüfen Sie, ob sie richtig belegt oder deaktiviert ist. Laptop-Tastaturen verfügen manchmal über eine Funktionssperre, die diese überschreibt. Versuchen Sie, die Taste zu drücken, Fn + PrtScnoder schauen Sie in den Tastatureinstellungen Ihres Systems nach. Bei manchen Systemen wird der Screenshot einfach in die Zwischenablage kopiert.Öffnen Sie daher einen Bildeditor wie Paint und drücken Sie die Taste, Ctrl + Vum zu prüfen, ob er eingefügt wurde. Falls das Problem nicht behoben ist, prüfen Sie, ob Windows-Updates oder eine Treiberaktualisierung das Problem beheben. Manchmal reicht ein Neustart Ihres PCs aus, um die Tastaturbelegung zurückzusetzen und die Taste wieder zu aktivieren. Besuchen Sie außerdem Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur, um sicherzustellen, dass die Druck-Taste dort nicht blockiert wird.
Lösung 2: Verwenden Sie Snip & Sketch, aber überprüfen Sie Ihre App-Berechtigungen
„Ausschneiden & Skizzieren“ ist vielseitiger und ermöglicht das Ausschneiden bestimmter Bildschirmbereiche. Wenn Windows + Shift + Sdie Ausschneide-Symbolleiste nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die App über die erforderlichen Berechtigungen verfügt oder nicht deaktiviert ist.Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Bildschirmausschneiden“ und stellen Sie sicher, dass die Funktion aktiviert ist. Manchmal stören Hintergrund-Apps die Funktion. Schließen Sie daher alle Bildschirmaufzeichnungs-Apps, Spiele-Overlays oder Hardware-Überwachungstools, die Konflikte verursachen könnten. Starten Sie Ihren Computer nach der Anpassung neu und versuchen Sie es erneut.
Lösung 3: Überprüfen Sie, ob die Xbox Game Bar für die Bildschirmaufzeichnung aktiviert ist
Wenn die Xbox Game Bar nicht aufzeichnet oder sich öffnet, ist sie wahrscheinlich deaktiviert oder veraltet. Gehe zu Einstellungen > Spiele > Xbox Game Bar und aktiviere sie, falls sie deaktiviert ist. Stelle außerdem sicher, dass unter Datenschutz > Spiele die Bildschirmaufzeichnung erlaubt ist. Manchmal setzen Windows-Updates diese Berechtigungen zurück oder deaktivieren Funktionen aus verschiedenen Gründen. Nachdem du bestätigt hast, dass die Funktion aktiviert ist, starte neu und versuche es Windows + Gerneut. Auf manchen Rechnern startet das Overlay nicht beim ersten Mal – auf anderen funktioniert es problemlos. Seltsam, aber wahr.
Lösung 4: Speichern Sie Ihre Aufnahmen am richtigen Ort und überprüfen Sie die Dateiberechtigungen
Manchmal liegt kein technischer Fehler vor, sondern ein Problem mit den Dateiberechtigungen. Wenn Sie beispielsweise auf einem Netzlaufwerk oder einem externen Speichergerät speichern, blockiert Windows möglicherweise die Speicherung aufgrund fehlender Berechtigungen.Überprüfen Sie den Speicherort – der Standardspeicherort ist in der Regel C:\Benutzer\[IhrName]\Videos\Captures. Stellen Sie sicher, dass Sie dort Schreibzugriff haben. Wenn Sie sich in einem eingeschränkten Ordner befinden, ändern Sie den Speicherpfad in „Desktop“ oder „Dokumente“.Überprüfen Sie außerdem die Speichereinstellungen (Einstellungen > System > Speicher), ob die automatische Organisation Ihre Aufnahmen an einen unerwarteten Ort verschiebt.
Wenn nach all diesen Schritten nichts hilft, sollten Sie auf Drittanbieter-Tools wie Winhance oder ähnliche Tools zurückgreifen, die die Windows-eigenen Erfassungsmethoden überschreiben. Manchmal funktionieren sie besser, wenn Windows selbst Probleme verursacht, insbesondere bei benutzerdefinierten oder älteren Setups.
Tipps zum Aufnehmen des Bildschirms unter Windows
- Machen Sie sich mit den Tastenkombinationen vertraut: PrtScn, Windows + Shift + S, und Windows + G.
- Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Apps die Berechtigung haben, im Hintergrund ausgeführt zu werden oder Ihren Bildschirm aufzuzeichnen.
- Überprüfen Sie Ihre Speicherorte und Berechtigungen, insbesondere wenn Aufnahmen verloren gehen oder nicht zugänglich sind.
- Aktualisieren Sie Ihre Windows- und Anzeigetreiber. Manchmal liegt es an einem Treiberfehler, der die Aufnahmetools blockiert.
- Deaktivieren Sie unnötige Hintergrund-Apps, die stören könnten, wie Overlay-Programme oder Bildschirmrekorder.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird mein Screenshot nicht automatisch gespeichert?
Standardmäßig kopiert das Drücken von „Druck“ den Screenshot in die Zwischenablage. Sie müssen ihn manuell in einen Bildeditor oder ein Dokument einfügen. Wenn Sie eine automatische Speicherung wünschen, versuchen Sie es mit der integrierten Funktion „ Ausschneiden & Skizzieren“ oder einer Drittanbieter-App mit automatischer Speicherfunktion.
Meine Xbox Game Bar zeichnet meinen Bildschirm nicht auf. Was ist los?
Stellen Sie sicher, dass „Gaming > Xbox Game Bar“ aktiviert ist und die entsprechenden Berechtigungen erteilt wurden.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind und ob Hintergrund-Apps die Aufnahme blockieren.
Kann ich anpassen, wo Screenshots gespeichert werden?
Ja, unter „Einstellungen > Gaming > Aufnahmen “ können Sie den Standardspeicherort für Screenshots und Aufnahmen festlegen. Bei manchen Setups ist der Standardspeicherort unbekannt, wählen Sie daher einen Ort, den Sie sich gut merken können.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die PrtScn- Taste nicht deaktiviert oder überschrieben ist.
- Verwenden Sie Snip & Sketch oder überprüfen Sie die Berechtigungen für Screen-Snipping-Tools.
- Überprüfen Sie die Einstellungen und Berechtigungen der Xbox Game Bar für die Aufnahme.
- Bestätigen Sie Speicherorte und Dateiberechtigungen.
- Aktualisieren Sie Windows und Treiber, wenn die Dinge wirklich kaputt zu sein scheinen.
Zusammenfassung
Bildschirmaufnahmen unter Windows sind nicht immer perfekt, aber die Kenntnis dieser gängigen Fehlerbehebungen kann helfen, ungewöhnliche Probleme zu beheben. Es geht darum, sicherzustellen, dass die Software aktiviert ist, die Berechtigungen stimmen und Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Ich weiß nicht, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber so ist Windows nun einmal. Hoffentlich bringt dies Licht ins Dunkel einiger hartnäckiger Probleme und sorgt dafür, dass Ihre Screenshots und Aufnahmen wieder reibungslos funktionieren. Viel Erfolg!