So zeichnen Sie den Bildschirm unter Windows 10 auf
Die Bildschirmaufzeichnung unter Windows 10 ist überraschend unkompliziert, da keine Drittanbieter-Apps erforderlich sind – das System bringt alles mit, was Sie brauchen. Die integrierte Xbox Game Bar ist zwar für Gamer gedacht, eignet sich aber genauso gut für Tutorials, kurze Demos oder das Festhalten unvergesslicher Momente. Drücken Sie einfach Windows + G, um sie zu öffnen, und suchen Sie dann nach dem kleinen „Aufnehmen“-Symbol. Von dort aus können Sie Ihren gesamten Desktop oder einzelne Apps aufzeichnen. Sobald Sie fertig sind, wird das Video automatisch im Ordner „Videos/Captures“ gespeichert. Das ist zwar etwas ungewöhnlich, aber für die meisten alltäglichen Zwecke ausreichend – ohne zusätzliche Software.
So beheben Sie Probleme mit der Bildschirmaufzeichnung unter Windows 10
Methode 1: Überprüfen Sie die Einstellungen und Berechtigungen der Xbox Game Bar
Dies ist hilfreich, denn wenn die Xbox Game Bar nicht richtig eingerichtet ist oder Berechtigungen sie blockieren, funktionieren Ihre Aufnahmen nicht. Normalerweise liegt das daran, dass Windows + Gdas Overlay durch Drücken von nicht geöffnet wird oder ein Klick auf „Aufnahme starten“ nichts bewirkt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alles korrekt aktiviert und konfiguriert ist.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter zum Aktivieren der Xbox Game Bar für Funktionen wie das Aufzeichnen von Clips, Chatten und Empfangen von Spieleinladungen eingeschaltet ist.
- Scrollen Sie nach unten und prüfen Sie, ob die Option zum Aufzeichnen von Spielclips, Screenshots und Übertragungen mit der Game Bar aktiviert ist.
Beheben Sie außerdem das Problem, wenn Ihr Mikrofon oder Ihre Webcam kein Audio oder Video aufzeichnet. Manchmal muss Windows etwas anstoßen, um Apps Zugriff auf Ihr Mikrofon zu gewähren. Gehen Sie zu Datenschutz > Mikrofon und stellen Sie sicher, dass die Xbox Game Bar die Berechtigung hat.
Methode 2: Xbox Gaming Services zurücksetzen und neu installieren
Dies ist zwar etwas drastischer, aber wenn das Overlay abstürzt oder die Aufnahmen nicht mehr funktionieren, kann das Zurücksetzen der Dienste Beschädigungen oder Störungen beheben. Grundsätzlich kommt es bei Windows manchmal zu Missverständnissen, daher besteht die Lösung darin, die Xbox-Gaming-Komponenten zurückzusetzen.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell (Admin)“ aus.
- Führen Sie diesen Befehl aus, um die Xbox Gaming Services zurückzusetzen:
Get-AppxPackage Microsoft. XboxGamingOverlay -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu und testen Sie ihn erneut mit Windows + G.
Methode 3: Verwenden Sie die Befehlszeile oder Tools von Drittanbietern, wenn die integrierte Windows-Installation fehlschlägt
Manchmal weigern sich die integrierten Tools einfach, mitzuspielen. In diesem Fall bieten sich Bildschirmrekorder von Drittanbietern wie OBS Studio oder ShareX an. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist, um es möglichst einfach zu halten. Bei manchen Setups gibt es einen seltsamen Fehler, der mit einem Systemupdate oder einer kleinen Treiberanpassung behoben wird.
Darüber hinaus können Sie prüfen, ob Konflikte durch Software verursacht werden. Beispielsweise kann andere Bildschirmaufzeichnungssoftware die Xbox Game Bar blockieren oder stören. Bei einem Setup funktionierte es, bei einem anderen nicht so gut. Suchen Sie daher nach Hintergrund-Apps oder Overlays, die Konflikte verursachen könnten.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die Xbox Game Bar aktiviert ist und die Berechtigungen richtig sind
- Setzen Sie Xbox Gaming Services zurück oder installieren Sie sie neu, wenn sie sich seltsam verhält
- Suchen Sie nach Windows-Updates und Treiberproblemen
- Erwägen Sie die Verwendung von Tools von Drittanbietern, wenn die integrierten Tools immer wieder versagen
Zusammenfassung
Insgesamt verfügt Windows 10 über eine ordentliche integrierte Aufnahmefunktion, die aber nicht perfekt ist – manchmal geraten Einstellungen durcheinander oder Updates führen vorübergehend zu Problemen. Die oben genannten Schritte decken die häufigsten Ursachen für fehlende Aufzeichnungen, fehlende Bildschirmanzeige oder Abstürze ab. Normalerweise reicht es aus, Berechtigungen zu korrigieren oder Dienste zurückzusetzen. Andernfalls kann ein Versuch mit einer anderen App hilfreich sein.
Hoffentlich spart das ein paar Stunden, falls etwas nicht richtig funktioniert hat, denn das Herumprobieren mit Rekordern kann ganz schön mühsam sein. Denken Sie daran: Windows reicht für einfache Aufnahmeaufgaben aus – für ausgefallenere Funktionen gibt es immer noch OBS oder ShareX. Viel Erfolg und störungsfreie Aufnahmen!