So erfassen Sie einen Bildschirmausschnitt unter Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Mussten Sie schon einmal schnell einen Screenshot unter Windows machen, aber das integrierte Snipping Tool fühlt sich etwas klobig oder zu eingeschränkt an? Ja, das ist ein häufiger Kritikpunkt. Die gute Nachricht ist, dass Windows tatsächlich eine nette kleine Tastenkombination hat – Windows-Taste + Umschalt + S –, die sofort eine Snipping-Einblendung aktiviert. Es ist etwas seltsam, dass Microsoft es nicht deutlicher gemacht hat, aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist es bahnbrechend. Diese Methode funktioniert unabhängig von Ihrer Windows-Version (Windows 10 oder 11).Bei manchen Setups klappt es nicht beim ersten Mal und Sie müssen möglicherweise den Explorer oder Ihren PC neu starten, aber im Allgemeinen ist es eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit zum Ausschneiden. Außerdem wird Ihr Ausschnitt automatisch in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn direkt in Dokumente, Chats oder Bildbearbeitungsprogramme einfügen können, ohne sich durch Menüs klicken zu müssen.

So erstellen Sie einen Snip unter Windows

Mit dieser Tastenkombination ist das schnelle Ausschneiden deutlich schneller geworden. Anstatt sich durch Menüs zu wühlen, drücken Sie einfach die Taste Windows + Shift + S, und der Bildschirm wird etwas dunkler und zeigt Ihnen Optionen. Wenn Sie jedoch das klassische Snipping Tool oder Snip & Sketch (das jetzt in Windows integriert ist) nutzen möchten, erfahren Sie hier, wie das geht – denn manchmal reicht die neue Tastenkombination nicht aus oder funktioniert nicht wie erwartet.

Mit der Verknüpfung: Wechseln Sie zwischen Quick Snip und der App

  • Drücken Sie Windows + Shift + S. Ihr Bildschirm wird abgedunkelt und oben wird eine kleine Symbolleiste mit den Optionen „Rechteck“, „Freiform“, „Fenster“ oder „Vollbildausschnitt“ angezeigt.
  • Wählen Sie die gewünschte Form aus und klicken und ziehen Sie dann, um Ihren Ausschnittbereich auszuwählen.
  • Der Ausschnitt wird automatisch in der Zwischenablage gespeichert – ganz ohne Dialoge oder Speicheraufforderungen. Fügen Sie ihn einfach irgendwo ein (z. B.in ein Dokument oder einen Chat).Wenn Sie ihn als Bilddatei speichern möchten, öffnen Sie einfach einen Bildeditor oder Word, klicken Sie auf „ Ctrl + VEinfügen“ und anschließend auf „Speichern“.

Wenn diese Verknüpfung nicht funktioniert, ist sie möglicherweise deaktiviert oder es liegt ein Konflikt aufgrund bestimmter Einstellungen vor. So überprüfen Sie dies:

  • Öffnen Sie Einstellungen ( Start > Einstellungen )
  • Navigieren Sie zu Erleichterte Bedienung > Tastatur (oder suchen Sie einfach nach „Tastatur“)
  • Suchen Sie nach dem Schalter „Bildschirmausschnitt mit der Druck-Taste öffnen“ und aktivieren Sie ihn. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Tastenkombination „Snipping Tool“ unter den Tastaturoptionen aktiviert ist.

Methode 1: Verwenden Sie das Snipping Tool oder die Snip & Sketch App

Wenn Sie einen traditionelleren Ansatz bevorzugen oder Anmerkungen benötigen, öffnen Sie Start > Suchen Sie nach „Snipping Tool“ oder Snip & Sketch. Unter Windows 11 sind diese in einer einzigen App namens Snipping Tool zusammengefasst. So geht’s:

  • Klicken Sie auf Start, geben Sie dann „Snipping Tool“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wählen Sie Ihren Ausschneidemodus – Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbild.
  • Klicken Sie auf Neu, um mit dem Ausschneiden zu beginnen. Nach der Aufnahme können Sie direkt in der App Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden oder speichern.

Profi-Tipp: In neueren Windows-Versionen wird durch Klicken auf das Kamerasymbol in der Benachrichtigungsleiste oder durch Drücken Windows + Shift + Sdieselbe Benutzeroberfläche aufgerufen, die App bietet bei Bedarf später jedoch weitere Bearbeitungsoptionen.

Auf manchen Rechnern verhält sich die Snipping-Verknüpfung oder -App merkwürdig. Ein Neustart des Windows Explorers oder des PCs kann das Problem beheben. Denn natürlich macht Windows die Dinge manchmal unnötig kompliziert.

Methode 2: Verwenden von PowerShell oder der Befehlszeile (Erweitert)

Dies ist eher für technisch versierte Leute. Sie können einen Ausschnitt programmgesteuert auslösen oder die Aufnahme mit Skripten automatisieren, indem Sie Tools wie nircmd oder ImageMagick verwenden. Mit nircmd, einem Kommandozeilenprogramm, können Sie beispielsweise Screenshots ohne manuelles Eingreifen erstellen.

nircmd savescreenshotfull C:\Screenshots\snap.png

Dies ist jedoch eine ganz andere Einrichtungsebene. Wenn Sie also nicht mit Skripten vertraut sind, bleiben Sie bei den ersten Methoden.

Letzter Tipp

Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass sich die Snipping-Optionen von Windows weiterentwickelt haben. Die Tastenkombination Windows + Shift + Sist wahrscheinlich die schnellste, kann aber manchmal etwas knifflig sein, insbesondere wenn Ihr System Overlay-Tastenkombinationen nicht vollständig unterstützt oder Ihre Grafiktreiber eigenartig sind. Bei manchen Setups lohnt es sich zu prüfen, ob Ihr Windows vollständig aktualisiert ist oder ob Konflikte mit Hintergrundprozessen vorliegen.

Tipps zum intelligenteren Schnippeln

  • Versuchen Sie zuerst die Abkürzung – das ist oft der schnellste Weg.
  • Verwenden Sie Vollbildausschnitte, wenn Sie mehrere Monitore verwenden und alles auf einmal erfassen müssen.
  • Um Ausschnitte mit bestimmten Dateinamen oder Formaten zu speichern, öffnen Sie nach dem Einfügen Paint oder Photoshop und speichern Sie sie als PNG oder JPEG. Windows speichert Ihre Zwischenablageausschnitte nicht automatisch als Dateien.
  • Wenn Sie verschwindende Menüs oder Tooltips erfassen, verwenden Sie die Verzögerungsfunktion in den Snipping Tool-Einstellungen – stellen Sie eine Verzögerung von 3–5 Sekunden ein, bevor der Snip aktiviert wird.

FAQs

Wie greife ich schnell auf Screenshot-Tools zu?

Der schnellste Weg ist die Windows + Shift + SVerknüpfung. Wenn diese nicht funktioniert, überprüfen Sie die Verknüpfungseinstellungen Ihres Systems oder starten Sie den Windows Explorer neu.

Kann ich den Speicherort für meine Snips anpassen?

Das moderne Snipping Tool und Snip & Sketch speichern nicht automatisch. Sie müssen den Snip anschließend öffnen und manuell speichern. Für eine automatische Speicherung benötigen Sie Tools oder Skripte von Drittanbietern.

Warum funktioniert die Verknüpfung manchmal nicht?

Möglicherweise ist diese Funktion nicht aktiviert oder einige Hintergrund-Apps blockieren globale Tastenkombinationen. Aktualisieren Sie Windows oder setzen Sie die Tastenkombinationen zurück.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Windows-Taste + Umschalt + S für schnelle Ausschnitte, die direkt in die Zwischenablage gelangen.
  • Öffnen Sie bei Bedarf Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle oder Anmerkungen.
  • Überprüfen Sie die Systemeinstellungen, wenn die Verknüpfungen nicht funktionieren.
  • Denken Sie daran, dass Sie es jederzeit erneut abrufen oder bearbeiten können, wenn etwas schief geht.

Zusammenfassung

Das Ausschneiden unter Windows kann überraschend schnell gehen, sobald man den Dreh raus hat – besonders mit diesem Shortcut. Es ist etwas seltsam, dass Microsoft es nicht deutlicher macht, aber nach ein bisschen Herumprobieren fühlt es sich intuitiv an. Denken Sie daran: Wenn etwas nicht funktioniert, beheben Neustarts und Updates diese Macken oft. Hoffentlich sparen diese Abkürzung und die Tipps beim nächsten schnellen Screenshot Zeit und Ärger. Wir drücken die Daumen, dass Sie damit schneller als zuvor aufnehmen können.