So erfassen Sie einen bestimmten Bereich unter Windows: Eine vollständige Anleitung

Manchmal ist das Erfassen eines Bildschirmausschnitts unter Windows nicht so einfach wie ein Tastendruck – insbesondere, wenn die Standardtools inkonsistent oder etwas umständlich erscheinen. Das integrierte „Snip & Sketch“-Tool (oder in älteren Versionen einfach „Snipping Tool“) ist eigentlich ganz gut, sobald man den Dreh raus hat. Es kann jedoch zu Problemen kommen, z. B.wenn die Tastenkombination nicht funktioniert, Benachrichtigungen nicht angezeigt werden oder einfach Verwirrung darüber herrscht, wohin die Screenshots verschoben werden. Hier sind einige bewährte Methoden, um sicherzustellen, dass Sie genau das erfassen, was Sie brauchen, wann Sie es brauchen, ohne großen Aufwand.

So erstellen Sie einen Screenshot eines bestimmten Bereichs unter Windows

Methode 1: Verwenden Sie die Tastenkombination „Windows + Umschalt + S“ und führen Sie bei Bedarf eine Fehlerbehebung durch

Diese Verknüpfung aktiviert die Snip & Sketch-Überlagerung, mit der Sie einen benutzerdefinierten Bereich auswählen können. Das ist etwas seltsam, soll aber schnell und praktisch sein. Wenn es funktioniert, wird ein ausgeblendeter Bildschirm angezeigt, dann verwandelt sich Ihr Cursor in ein Fadenkreuz, mit dem Sie einen Rahmen um den gewünschten Bereich ziehen können. Das Bild wird automatisch kopiert, aber manchmal wird die Benachrichtigung nicht angezeigt oder das Tool öffnet sich überhaupt nicht. Wenn das passiert, versuchen Sie Folgendes:

  • Überprüfen Sie zunächst, ob die Verknüpfung aktiviert ist. Manchmal werden Verknüpfungen durch Windows-Updates deaktiviert oder beeinträchtigt.
  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Erleichterte Bedienung“ > „Tastatur“ und stellen Sie sicher, dass „Bildschirmausschnitt mit der PrtScn-Taste öffnen“ aktiviert ist (sofern dies für Ihre Version zutrifft).
  • Stellen Sie sicher, dass die Snip & Sketch -App nicht deaktiviert oder deinstalliert ist.Öffnen Sie den Microsoft Store und suchen Sie nach Snip & Sketch. Falls sie fehlt, installieren Sie sie einfach neu.
  • Manchmal hilft ein schneller Neustart Ihres PCs, da es zu Störungen in der Zwischenablage oder der App selbst kommen kann.

Sobald Sie diese überprüft haben, klicken Sie Windows + Shift + Serneut. Ziel ist es, das Snipping-Overlay anzuzeigen. Falls nicht, können Sie auch versuchen, die App manuell zu starten:

Start menu > type “Snip & Sketch” > open the app

Von dort aus können Sie auf „Neu“ klicken und Ihren Bereich auswählen. Dies ist jedoch weniger schnell als die Verknüpfung. Sie können es auch als Standard festlegen, falls die Verknüpfung unzuverlässig ist.

Methode 2: Verwenden Sie die Schaltfläche „Bildschirm drucken“ und speichern Sie manuell

Eine andere, etwas altmodische, aber zuverlässige Methode ist das Drücken von PrtScn. Dadurch wird der gesamte Bildschirm erfasst und in der Zwischenablage gespeichert. Nicht so präzise, ​​aber gut, wenn Sie nur schnell einen vollständigen Screenshot benötigen und diesen später zuschneiden möchten.

  • Drücken Sie PrtScn— der gesamte Bildschirm wird kopiert
  • Öffnen Sie einen Bildeditor wie Paint oder Paint 3D (suchen Sie einfach im Startmenü danach).
  • Einfügen mitCtrl + V
  • Bei Bedarf zuschneiden oder bearbeiten und dann von dort aus speichern

Diese Methode funktioniert auf praktisch jeder Windows-Version und ist das, was die Leute schon immer gemacht haben, auch wenn es ein wenig manuell ist.

Option: Den Snip direkt in einer Datei speichern

Wenn Sie automatisches Speichern bevorzugen, können Sie mit neueren Windows-Updates den Standardspeicherort für Ausschnitte festlegen. Wenn Sie einen Ausschnitt mit erstellen Windows + Shift + S, bleibt das Bild nur in der Zwischenablage, sofern Sie es nicht einfügen oder speichern. So wird es einfacher:

  • Öffnen Sie Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur
  • Aktivieren Sie „Screenshot automatisch in die Zwischenablage kopieren“, falls dies noch nicht geschehen ist.
  • Und wenn Sie keine Lust mehr auf manuelles Speichern haben, verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Winhance – ein kostenloses Dienstprogramm, das die Screenshot-Optionen von Windows erweitert, einschließlich der direkten Speicherung.

Denn natürlich muss Windows es einem manchmal schwerer machen als nötig. Doch mit diesen Tricks bekommt ihr mehr Kontrolle über eure Screenshots.

Tipps für besseres Screen Snipping

  • Verwenden Sie die Tastenkombination Windows + Umschalt + S, anstatt jedes Mal zu versuchen, Apps manuell zu öffnen. Ein echter Lebensretter für schnelle Zugriffe.
  • Nach dem Ausschneiden können Sie im Fenster Ausschneiden und Skizzieren zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen oder direkt speichern – probieren Sie es aus, bis Sie sich damit vertraut machen.
  • Es empfiehlt sich, einen eigenen Ordner für Screenshots anzulegen, damit Sie den Überblick nicht verlieren. Ordnung hilft, besonders wenn Sie mit vielen Bildern arbeiten.
  • Es gibt auch einige Tastaturkürzel in Snip & Sketch, etwa Ctrl + Zzum Rückgängigmachen von Änderungen oder Ctrl + Szum Speichern.
  • Wenn Sie schnell mehrere Schnappschüsse machen möchten, können Sie der App selbst Tastaturkürzel zuweisen oder Hotkeys über Drittanbieter-Apps wie AutoHotkey verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn die Snipping-Verknüpfung nicht mehr funktioniert?

Überprüfen Sie, ob Windows-Updates oder Sicherheitseinstellungen die Verknüpfung deaktiviert haben. Starten Sie Ihren PC neu. Aktualisieren Sie außerdem Windows und stellen Sie sicher, dass die Snip & Sketch -App aktiviert ist. Bei manchen Setups kommt es nur zu Fehlern, bis ein Neustart oder eine schnelle Reparatur mit den Windows Fix-Tools erfolgt.

Wie erhalte ich meinen Screenshot nach dem Ausschneiden?

Das Bild wird direkt in die Zwischenablage kopiert, wenn du die Tastenkombination verwendest Ctrl + V. Wenn du es als Datei möchtest, klicke auf die Benachrichtigung oder öffne „Snip & Sketch“ und speichere es dort.

Kann ich den Screenshot nachträglich bearbeiten?

Ja, wenn Sie auf diese kleine Benachrichtigung klicken, öffnet sich der Snip & Sketch-Editor, in dem Sie Anmerkungen machen, zuschneiden oder hervorheben können. Nicht super fortgeschritten, aber für die meisten Anforderungen ausreichend.

Gibt es eine Möglichkeit, das Speichern jedes Snips zu automatisieren?

Das ist knifflig – Windows unterstützt dies nicht von Haus aus. Tools wie Winhance oder spezielle Capture-Software können die Aufgabe jedoch besser erledigen, wenn dies ein Knackpunkt ist.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Bereichsausschnitte
  • Überprüfen Sie Ihre Verknüpfung und App-Einstellungen, wenn sie nicht aktiviert wird
  • Entdecken Sie den integrierten Editor für schnelle Optimierungen
  • Verwenden Sie PrtScn+ Paint für manuelle Aufnahmen
  • Organisieren Sie Screenshots in einem dedizierten Ordner, um sie einfach wiederzufinden

Zusammenfassung

Einen bestimmten Bildschirmausschnitt unter Windows zu erfassen, ist kein Hexenwerk, kann aber frustrierend sein, wenn Tastenkombinationen nicht funktionieren oder Benachrichtigungen nicht wie gewünscht angezeigt werden. Mit etwas Fehlerbehebung und ein paar Tricks wird es deutlich einfacher, den perfekten Ausschnitt zu erhalten. Das Ausschneiden und Skizzieren, kombiniert mit einigen Tastenkombinationen und Organisationstipps, macht den gesamten Vorgang reibungsloser. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder macht die Bildschirmaufnahme zumindest weniger umständlich.