Einen Screenshot von nur einem Teil Ihres Bildschirms unter Windows zu machen, kann überraschend einfach sein. Es ist jedoch seltsam, wie viele Optionen es gibt und wie nicht immer offensichtlich es ist. Manchmal erscheinen die integrierten Tools nicht besonders intuitiv, insbesondere wenn Sie an Apps von Drittanbietern gewöhnt sind. Mit ein wenig Tüfteln können Sie jedoch das erreichen, was Sie benötigen, ohne Ihren Desktop mit zusätzlicher Software zu überladen. Das Hauptziel besteht darin, nur das Relevante zu erfassen – vielleicht einen bestimmten Chat, eine Fehlermeldung oder einen Ausschnitt einer Webseite –, damit es professioneller oder einfach leichter zu erklären ist. Diese Anleitung führt Sie durch die wichtigsten Möglichkeiten, egal ob Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden, und nutzt die integrierten Tools wie Snip & Sketch oder das neuere Snipping Tool sowie eine praktische Verknüpfung, die alles beschleunigt. Hoffentlich spart es jemandem Zeit, denn seien wir ehrlich: Windows kann einfache Aufgaben manchmal unnötig kompliziert machen.
So reparieren oder verwenden Sie integrierte Windows-Tools, um einen Teil Ihres Bildschirms einzunehmen
Methode 1: Verwenden der Tastenkombination Windows + Umschalt + S
Der schnellste Weg seit Windows 10 ist, zu drücken Windows + Shift + S. Dieser Hotkey zeigt sofort eine kleine Überlagerung am oberen Bildschirmrand an, mit der Sie ein Rechteck um das gewünschte Objekt zeichnen können. Wenn Sie die Maustaste loslassen, wird dieser Ausschnitt in Ihre Zwischenablage kopiert und eine Benachrichtigung angezeigt. Bei einigen Setups wird die Symbolleiste möglicherweise nicht sofort angezeigt oder der Screenshot speichert sich nicht automatisch, sodass Sie ihn möglicherweise in eine App wie Paint oder Word einfügen müssen. Dies funktioniert, weil dadurch der Ausschneidemodus des Snip & Sketch- Tools ausgelöst wird, der Ihnen schnelle Kontrolle ohne das Öffnen von Menüs ermöglicht. Wenn nichts passiert, prüfen Sie Ihr Windows-Update und stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung aktiviert ist (manchmal hilft ein kurzer Neustart).Auf einem Computer funktionierte diese Verknüpfung beim ersten Versuch einwandfrei, auf einem anderen war jedoch ein Neustart oder eine Anpassung der Einstellungen erforderlich.
Methode 2: Snip & Sketch oder Snipping Tool manuell öffnen
Wer lieber herumklickt, kann die Tools auch manuell öffnen. Gehen Sie zum Startmenü und suchen Sie nach „Ausschneiden und skizzieren“ – unter Windows 11 ist es in dieselbe App integriert wie das alte Snipping Tool. Unter Windows 10 sehen Sie möglicherweise das klassische Snipping Tool. Sie können auch auf die Schnelleinstellungen zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Infobereich (unten rechts) klicken oder drücken, um das Info-Center zu öffnen, und dann auf „ BildschirmausschnittWin + A “ klicken. Wenn die App geöffnet ist, klicken Sie auf „Neu“ (oder „Neuer Ausschnitt“) – dadurch wird Ihr aktueller Bildschirm eingefroren und Sie können den Bereich mit der Maus auswählen, genau wie bei der Verknüpfung, jedoch mit mehr Kontrolle und Optionen, um die Aufnahme bei Bedarf zu verzögern.
Hinweis: Bei einigen Windows-Versionen funktioniert das Klicken auf „Neu“ oder die Verwendung der Tastenkombination möglicherweise nicht sofort, insbesondere wenn Windows-Updates ausstehen oder die App nicht vollständig aktiviert ist. Suchen Sie in diesem Fall nach Windows-Updates oder installieren Sie das Snipping Tool über die optionalen Funktionen neu.
Methode 3: Speichern oder Bearbeiten Ihres Screenshots später
Sobald Sie Ihren Screenshot erstellt haben – egal ob mit der Verknüpfung oder der App –, erscheint er normalerweise in einem Ausschneidefenster oder wird in die Zwischenablage kopiert. Bei manchen Anwendungen öffnet sich der Screenshot automatisch in „Ausschneiden & Skizzieren“, wo Sie ihn markieren, kommentieren oder weiter zuschneiden können. Andernfalls fügen Sie ihn einfach in einen Bildeditor wie Paint ( C:\Windows\System32\mspaint.exe ) oder eine andere Bearbeitungssoftware ein. Denken Sie daran: Wenn Sie Ctrl + Sin Paint auf „Ausschneiden“ klicken, wird Ihr Bild gespeichert. Wählen Sie einen logisch strukturierten Dateinamen und Ordner. Erstellen Sie zur schnellen Organisation einen Ordner wie „Screenshots“ in Ihren Dokumenten oder auf Ihrem Desktop, damit Sie Ihre Ausschnitte nicht aus den Augen verlieren.
Tipps zur optimalen Nutzung Ihres Bildschirms
- Die Tastenkombination Windows + Umschalt + S ist die Standardtastenkombination – praktisch für schnelle Aufnahmen, ohne vollständige Apps öffnen zu müssen.
- Manchmal können Sie bessere Ergebnisse erzielen, indem Sie mit der Auswahl leicht unterschiedlicher Bereiche experimentieren oder (sofern verfügbar) die Freilandschere verwenden.
- Vergessen Sie nicht, einen Standardspeicherort festzulegen, wenn Sie die automatische Speicherung bevorzugen – Windows macht das mit diesen integrierten Tools nicht immer standardmäßig.
- In Snip & Sketch können Sie vor dem Speichern schnell Anmerkungen hinzufügen oder zuschneiden, wodurch Sie später einen Schritt einsparen.
- Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig aktualisiert ist. Gelegentlich treten Fehler bei den Screenshot-Tools auf, die durch Updates behoben werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich außer Rechtecken auch andere Formen auswählen?
Ja, Snip & Sketch und das alte Snipping Tool unterstützen Freiform-Ausschnitte, sodass Sie unregelmäßige Formen zeichnen können. Etwas seltsam, dass es nicht offensichtlich ist, es sei denn, Sie klicken auf den kleinen Pfeil neben der Schaltfläche „Ausschneiden“, aber es ist da.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Screenshot nur von einem bestimmten Fenster zu machen?
Absolut. Wenn Sie das Snipping Tool öffnen, gibt es die Option „Fenster ausschneiden“, die ein bestimmtes App-Fenster erfasst. Das ist sehr praktisch, wenn Sie es später nicht zuschneiden möchten. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach über das Fenster, klicken Sie, und es wird nur dieses Fenster ausgeschnitten.
Funktionieren diese Tools auf älteren Windows-Versionen?
Das klassische Snipping Tool gibt es schon seit Ewigkeiten und ist daher unter Windows 7 und 8 weiterhin verfügbar. Das neuere, flexiblere Snip & Sketch-Tool ist jedoch hauptsächlich unter Windows 10 und 11 verfügbar. Wenn Sie ein älteres Betriebssystem verwenden, benötigen Sie möglicherweise Apps von Drittanbietern oder ein Windows-Upgrade.
Gibt es eine Möglichkeit, all dies nur mit Tastaturkürzeln zu tun?
Ja, merken Sie sich einfach Win + Umschalt + S. Nach dem Drücken wird die Einblendung angezeigt und Ihr Screenshot wird in die Zwischenablage verschoben. Sie müssen die App nicht öffnen – fügen Sie sie einfach an der gewünschten Stelle ein. Bonus: Sie können Hotkeys zuweisen oder die Snip & Sketch-App für den schnellen Zugriff an Ihre Taskleiste anheften.
Was ist, wenn ich nach der Aufnahme Änderungen vornehmen oder Anmerkungen machen möchte?
Mit den meisten integrierten Werkzeugen können Sie direkt nach dem Ausschnitt zeichnen, markieren oder zuschneiden. Klicken Sie in „Snip & Sketch“ einfach auf die Bearbeitungssymbole. Es ist zwar kein Photoshop, reicht aber für schnelle Notizen oder das Markieren von Fehlern oder Bugs aus.
Zusammenfassung
- Drücken Sie Windows + Umschalt + S für sofortige Ausschnitte.
- Öffnen Sie Snip & Sketch oder Snipping Tool für weitere Optionen.
- Wählen Sie Ihren Bereich oder Ihr Fenster sorgfältig aus.
- Fügen Sie Ihren Screenshot nach der Aufnahme ein oder speichern Sie ihn.
- Bearbeiten, teilen oder organisieren Sie nach Bedarf.
Zusammenfassung
Screenshots bestimmter Bildschirmausschnitte unter Windows zu machen, ist kein Hexenwerk, aber auch nicht immer ganz einfach. Die integrierten Tools, insbesondere die Tastenkombination, erledigen den Job, wenn man weiß, wo man suchen muss. Meistens muss man einfach experimentieren und herausfinden, was für die eigene Situation am besten funktioniert. Sobald man sich an den Workflow gewöhnt hat, wird das Aufnehmen von Screenshots zur Selbstverständlichkeit. Hoffentlich ist damit ein weiterer Punkt auf der Fehlerbehebungsliste erledigt und man spart später Zeit.