Das Aufnehmen des Bildschirms mit Audio unter Windows 11 mag einfach erscheinen, aber wenn es nicht wie erwartet funktioniert – kein Ton, unvollständige Aufnahmen oder einfach nur seltsame Störungen – kann es extrem frustrierend sein. Die integrierte Xbox Game Bar ist oft die erste Wahl für schnelle Aufnahmen, aber manchmal braucht sie einen kleinen Anstoß oder eine kleine Anpassung, um sowohl Video als auch Audio richtig aufzunehmen. Es ist schon seltsam, dass Windows all diese Optionen in Einstellungen und Verknüpfungen versteckt, die manchmal einfach nicht sofort funktionieren. Wenn Sie versucht haben, die Aufnahmetaste zu drücken und dabei stumme Videos oder Abstürze erhalten haben, sollte Ihnen diese Anleitung helfen, diese Probleme zu lösen. Freuen Sie sich auf ein zuverlässigeres Aufnahme-Setup, egal ob für Gameplay, Tutorials oder einfach nur zum Aufnehmen kurzer Clips Ihres Desktops. Und hey, sobald alles funktioniert, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne ausgekommen sind.
So zeichnen Sie den Bildschirm unter Windows 11 mit Audio auf
Öffnen Sie die Xbox Game Bar und überprüfen Sie Ihre Einstellungen
Hier stolpern viele Leute – sie gehen davon aus, dass durch einfaches Klicken Windows + Gauf die Xbox Game Bar alles automatisch eingerichtet ist. Aber nein, Windows neigt dazu, Einstellungen zu verbergen oder einige Funktionen standardmäßig zu deaktivieren, insbesondere die Audioaufnahme. Stellen Sie daher zunächst sicher, dass sie aktiviert ist:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und stellen Sie sicher, dass die Option „Xbox Game Bar für Funktionen wie das Aufzeichnen von Clips, Chatten und Übertragen aktivieren“ aktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob die Verknüpfung das Overlay tatsächlich öffnet. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise die Berechtigungen für die Xbox Game Bar unter „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ > „Mikrofon/Hintergrund-Apps“Windows + G umschalten.
Überprüfen Sie außerdem Ihre Mikrofon- und Systemaudioberechtigungen unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon“. Stellen Sie sicher, dass Apps auf Ihr Mikrofon zugreifen dürfen. Bei manchen Systemen ist dies der Punkt, an dem die Audioaufnahme aufgrund von Berechtigungen oder Treiberproblemen einfach verweigert wird.
Konfigurieren Sie die Audioeinstellungen im Aufnahme-Widget
Sobald Sie das Overlay geöffnet haben (drücken Sie Windows + G), suchen Sie das Widget „Erfassen“ – es ist das mit dem Kreissymbol. Hier wird es etwas kompliziert:
- Klicken Sie im Aufnahme-Widget auf das Zahnradsymbol, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Legen Sie im Abschnitt „ Aufnahme“ Ihre bevorzugten Audioquellen fest: „Mikrofon aufnehmen“ (für Kommentare), „Systemaudio aufnehmen“ (für Spiel- oder Desktop-Sounds) oder beides.
- Manchmal nimmt Windows standardmäßig nur Systemtöne oder gar nichts auf.Überprüfen Sie daher noch einmal, ob Ihr Mikrofon ausgewählt und aktiv ist.
Aus irgendeinem Grund müssen Sie auf manchen Rechnern die Xbox Game Bar oder sogar den gesamten PC neu starten, nachdem Sie diese Einstellungen geändert haben, bevor sie hängen bleiben. Denken Sie daran, wenn sich die Dinge bei Ihnen seltsam verhalten.
Starten Sie die Aufnahme und überprüfen Sie den Ton
Klicken Sie auf die Aufnahmeschaltfläche (den Kreis im Aufnahme-Widget).Sie sollten einen Timer und ein kleines Aufnahmesymbol sehen. Das Problem ist: Bei manchen Setups startet die Aufnahme zwar problemlos, aber es wird kein Ton aufgezeichnet. Achten Sie darauf:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon in den Windows-Soundeinstellungen ( Soundsystemsteuerung > Aufnahmegeräte ) nicht stummgeschaltet oder deaktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob das richtige Eingabegerät als Standard ausgewählt ist.
- Wenn Sie ein Headset oder ein externes Mikrofon verwenden, überprüfen Sie, ob es von Windows erkannt wird. Manchmal reicht es aus, es wieder anzuschließen oder manuell in den Soundeinstellungen auszuwählen.
Sobald Sie die Aufnahme gestartet haben, sprechen Sie in Ihr Mikrofon oder prüfen Sie, ob Ihre Systemtöne aufgezeichnet werden (versuchen Sie, Audio abzuspielen).Nach dem Stoppen ist es ratsam, das resultierende Video im Ordner „Videos > Aufnahmen“ zu öffnen und zu prüfen, ob der Ton vorhanden ist. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Stoppen und überprüfen Sie Ihre Aufnahme
Stoppen Sie mit der Taste oder drücken Sie Windows + Alt + R.Überprüfen Sie, ob das Video Ihren Mikrofonkommentar, Systemgeräusche oder beides enthält. Falls Ihr Ton nicht aufgenommen wurde, überprüfen Sie die Einstellungen oder aktualisieren Sie Ihre Soundtreiber ( Windows-Treiberupdates ).Manchmal hilft auch ein schneller Neustart des PCs nach der Änderung der Einstellungen.
Weitere Tipps, die Sie beachten sollten
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Aufnahmeordner nicht voll oder geschützt ist. Manchmal kann Windows bei begrenztem Speicherplatz nicht richtig speichern.
- Versuchen Sie, Hintergrundanwendungen zu deaktivieren, die die Audioaufnahme beeinträchtigen könnten, wie etwa Stimmenverzerrer oder Software zur Audioverbesserung.
- Wenn die Audioaufnahme immer noch verweigert wird, bietet der Wechsel zu Tools von Drittanbietern wie OBS Studio mehr Kontrolle und normalerweise auch mehr Zuverlässigkeit.
Ehrlich gesagt, bei manchen Setups sind ein paar Versuche mit Umschalten und Neustarts nötig, aber sobald es funktioniert, läuft es reibungslos. Es geht nur darum, herauszufinden, was Windows gerade blockiert.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob die Xbox Game Bar in den Einstellungen aktiviert ist.
- Konfigurieren Sie Ihre Audioquellen in den Einstellungen des Capture-Widgets.
- Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für Ihr Mikrofon und Systemaudio erteilt sind.
- Starten Sie die Aufnahme und überprüfen Sie den Ton in der Ausgabedatei.
- Starten Sie Ihren PC neu, wenn die Einstellungen nicht sofort wirksam werden.
Zusammenfassung
Den Bildschirmrekorder von Windows 11 so einzustellen, dass er sowohl Video als auch Audio aufnimmt, ist kein Hexenwerk, kann aber nervig sein, bis alle Berechtigungen und Einstellungen stimmen. Es ist schon komisch, wie eine winzige Einstellung oder ein Treiber-Update den Unterschied zwischen Stille und vollem Ton in Ihren Aufnahmen ausmachen kann. Sobald es klappt, ist es ein Lebensretter für kurze Tutorials, Gameplay-Aufnahmen oder einfach nur zum Speichern von Inhalten auf Ihrem Desktop. Denken Sie daran: Wenn die integrierten Tools immer wieder Probleme machen, gibt es immer noch OBS oder andere Drittanbieter-Optionen, die die Arbeit besser erledigen – aber für schnelle Clips kann die Xbox Game Bar den Job erledigen, sobald sie richtig eingerichtet ist.
Ich drücke die Daumen, dass jemand diese verdammte Audioaufnahme ohne allzu großen Aufwand zum Laufen bekommt. Viel Glück!