Bildschirm- und Audioaufnahmen unter Windows können etwas knifflig sein, wenn man neu damit ist oder die integrierten Tools nicht ausreichen. Vielleicht haben Sie schon die Xbox Game Bar ausprobiert, aber die ist eingeschränkt, oder Sie sind mit der Qualität Ihrer Aufnahmen unzufrieden. Andererseits kann die Einrichtung manchmal überwältigend sein – vor allem, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll oder welche Einstellungen am wichtigsten sind. Die gute Nachricht: Mit ein wenig Herumprobieren gelingen den meisten Leuten ohne großen Aufwand gute Aufnahmen. Es geht vor allem darum, die richtigen Tools auszuwählen und ein paar Tricks zu kennen, um sicherzustellen, dass alles gut klingt und aussieht. Nachdem Sie einige dieser Schritte befolgt haben, erhalten Sie ein grundsätzlich brauchbares Video, das Sie ohne großen Aufwand bearbeiten oder teilen können.
So zeichnen Sie Bildschirm und Audio unter Windows auf
Wählen Sie eine Aufnahmesoftware, die Ihnen nicht zu viel Kopfzerbrechen bereitet
Zunächst einmal benötigen Sie eine Software, die Ihren Anforderungen entspricht. Für kurze Tutorials oder Gaming-Aufnahmen reicht die Windows-eigene Xbox Game Bar (zu finden unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar ) möglicherweise aus – einfach drauflosklicken Win + Gund loslegen. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle und bessere Qualitätsoptionen wünschen, probieren Sie OBS Studio aus. Es ist kostenlos, Open Source und wirklich leistungsstark. Beachten Sie, dass OBS eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert, aber es lohnt sich, wenn Sie es mit der Aufnahme ernst meinen.
Laden Sie die gewünschte App sorgfältig herunter und installieren Sie sie
Sobald Sie Ihre Software – beispielsweise OBS – ausgewählt haben, laden Sie sie von der offiziellen Website herunter. Nein, laden Sie sie nicht von einer unseriösen Drittanbieter-Website herunter; Ihr Computer wird es Ihnen danken. Folgen Sie den üblichen Installationsanweisungen. Für OBS wählen Sie die Installationsoptionen aus und starten Sie die Software nach der Installation.
Richten Sie Ihre Bildschirm- und Mikrofoneinstellungen ein
Dieser Schritt ist entscheidend, da bei manchen Setups das Standard-Audiogerät nicht das gewünschte ist. In OBS gehst du zu Einstellungen > Audio und wählst dein Mikrofon (z. B.dein Desktop-Mikrofon oder USB-Mikrofon) sowie deine Lautsprecher aus. Wenn du Spiel-Audio aufnimmst, füge dein Spiel unbedingt als Quelle im Hauptfenster hinzu.Überprüfe außerdem deinen Windows-Lautstärkemixer ( Einstellungen > System > Sound ), um sicherzustellen, dass nichts stummgeschaltet oder zu leise ist. Achtung: Auf manchen Rechnern wird dieser Schritt manchmal seltsamerweise zurückgesetzt.Überprüfe ihn daher noch einmal, bevor du Vollgas gibst.
Beginnen Sie mit der Aufnahme wie ein Profi
Drücke in OBS die Starttaste oder, wenn du die Xbox Game Bar verwendest, Win + Gdie Aufnahmetaste. Beachte, dass du bei OBS zuerst deine Quellen (Monitoraufnahme, Fensteraufnahme, Mikrofon usw.) hinzufügen musst – das ist anfangs etwas verwirrend, lohnt sich aber. Dein Bildschirm verwandelt sich nach der Aktivierung in eine Aufnahmezone. Bei manchen Setups siehst du einen kleinen roten Punkt oder einen hochzählenden Timer, was bedeutet, dass alles funktioniert. Es empfiehlt sich, eine kurze Testaufnahme durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet aufgenommen wird.
Stoppen Sie und retten Sie das Meisterwerk
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie in OBS auf „Stopp“ oder den zuvor festgelegten Hotkey, z. B.Ctrl + F12. Ihr Video wird normalerweise automatisch an einem Standardspeicherort gespeichert, C:\Users\YourName\Videos
Sie können dies jedoch in den Einstellungen ändern.Überprüfen Sie die Aufnahme, um sicherzustellen, dass Audio und Video synchron sind und die Qualität in Ordnung ist. Manchmal sind die Audiopegel zu leise oder zu laut, sodass Sie möglicherweise die Mikrofonverstärkung anpassen oder die Einstellungen ändern müssen, bevor Sie erneut aufnehmen. Auf manchen Geräten kann das Anhalten und erneute Starten Störungen beheben, aber nicht immer – testen Sie daher vorher.
Tipp: Feinabstimmung Ihrer Audio- und Videoeinstellungen
Wenn Ihre Aufnahmen verpixelt oder der Ton gedämpft klingt, öffnen Sie die App-Einstellungen oder die Windows- Soundsystemsteuerung ( Systemsteuerung > Hardware und Sound > Sound ), um Bitrate, Auflösung oder Mikrofonpegel anzupassen. Viele vergessen diesen Schritt und erhalten am Ende eine schlechte Videoqualität oder einen gedämpften Ton. Kopfhörer helfen außerdem, Echos oder Hintergrundgeräusche zu vermeiden – die Anschaffung eines guten Kopfhörers lohnt sich, wenn Sie regelmäßig aufnehmen möchten.
Tipps für bessere Aufnahmen unter Windows
- Wählen Sie die richtige Software für Ihre jeweilige Tätigkeit aus – OBS für mehr Kontrolle, Xbox Game Bar für schnelle Aufgaben.
- Halten Sie Ihren Desktop sauber – ein unordentlicher Bildschirm macht keinen Spaß.
- Überprüfen Sie vorher die Lautstärke Ihres Mikrofons. Blindes Aufdrehen führt zu verzerrtem Ton.
- Verwenden Sie Kopfhörer, um zu vermeiden, dass Hintergrundgeräusche in Ihr Mikrofon gelangen.
- Nehmen Sie an einem ruhigen, gemütlichen Ort auf – weniger Umgebungsgeräusche bedeuten einen klareren Klang.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich spezielle Hardware, um meinen Bildschirm und Ton aufzuzeichnen?
Nicht wirklich. Ein gutes Mikrofon ist hilfreich, aber die meisten eingebauten Mikrofone reichen für gelegentliche Aufgaben aus. Der größte Engpass ist normalerweise Ihre CPU oder GPU, wenn Sie spielen oder umfangreiche Aufnahmen machen, und nicht die Hardware an sich.
Kann ich auf Drittanbietersoftware verzichten?
Ja! Die Xbox Game Bar ist okay, wenn du nur kurze Clips möchtest und ein paar Einschränkungen nicht stören. Aber in Sachen Qualität und Flexibilität sind Drittanbieter-Apps wie OBS deutlich besser.
Wie lange kann ich aufnehmen? Gibt es eine Begrenzung?
Die Xbox Game Bar wird je nach System und Einstellungen möglicherweise nach einigen Stunden abgeschaltet. OBS kann praktisch unbegrenzt aufzeichnen, solange Sie über Speicherplatz verfügen.
Kann ich meine Videos nachträglich bearbeiten?
Ja, mit den meisten Programmen ist es ziemlich einfach, Teile Ihres Videos zu trimmen oder herauszuschneiden. Die Windows-Fotos-App oder spezielle Editoren wie DaVinci Resolve eignen sich gut für einfache Bearbeitungen.
Rechtliches – brauche ich eine Genehmigung?
Solange Sie Ihren eigenen Bildschirm aufzeichnen oder die Erlaubnis aller Beteiligten haben, ist alles in Ordnung. Private Meetings ohne Genehmigung aufzuzeichnen, ist natürlich keine gute Idee.
Zusammenfassung
- Wählen Sie das richtige Aufnahmetool (OBS, Xbox Game Bar usw.).
- Führen Sie eine korrekte Installation und Einrichtung durch – überprüfen Sie Ihre Audioeingänge doppelt.
- Konfigurieren Sie die Einstellungen für Ihre bevorzugte Auflösung und Mikrofonpegel.
- Drücken Sie auf Aufnahme, machen Sie Ihr Ding, und halten Sie dann an und überprüfen Sie.
- Bearbeiten Sie es bei Bedarf, speichern und geben Sie es dann frei.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, sobald man den Dreh raus hat, ist die Aufnahme von Bildschirm und Ton gar nicht so schwer. Es geht vor allem ums Experimentieren, insbesondere mit Lautstärke und Auflösung. Manchmal funktionieren die einfachsten Tools einwandfrei, aber mit einem Setup ist man erstmal überfordert, wenn man auf OBS umsteigt. Hoffentlich hilft dieser kleine Überblick, stundenlangen Frust zu vermeiden. Denkt einfach daran: Ein bisschen mit den Einstellungen herumzuspielen kann einen großen Unterschied machen. Viel Erfolg und viel Spaß beim Aufnehmen!