Das Entsperren dieser lästigen Popup-Fenster auf Ihrem Mac kann etwas frustrierend sein, insbesondere weil jeder Browser dies anders handhabt. Natürlich stößt man häufig auf Websites, die auf Popups für Formulare, Anmeldeaufforderungen oder sogar legitime Warnungen angewiesen sind.macOS und Browser wie Safari, Chrome oder Firefox verfügen jedoch oft über Standardsperren, die dies verhindern können, und die Wiederherstellung dieser Sperren ist manchmal unnötig kompliziert. Glücklicherweise ist das Anpassen dieser Einstellungen gar nicht so kompliziert, wie es scheint – und letztendlich erspart es Ihnen nur den ständigen Ärger beim Zugriff auf bestimmte Websites oder Dienste.
So entsperren Sie Popup-Fenster auf dem Mac
Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu seinen Einstellungen
Das liegt auf der Hand, aber der richtige Browser ist wichtig. Egal, ob Sie Safari lieben, Chrome oder Firefox nutzen, starten Sie zuerst die App.
Klicken Sie bei Safari in der oberen Menüleiste auf „Safari“ und wählen Sie „Einstellungen“. Gehen Sie bei Chrome zum Menü mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Einstellungen“. Firefox-Benutzer finden „Einstellungen“ oder „Optionen“ im Menü, normalerweise unter den drei horizontalen Linien.
Suchen Sie den Abschnitt „Datenschutz- oder Site-Einstellungen“
Suchen Sie in Safari nach der Registerkarte „Websites“ und suchen Sie nach „Popup-Fenster“. Es wird ein Dropdown-Menü mit Websites und Optionen zum Blockieren oder Zulassen angezeigt. In Chrome finden Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ > „Website-Einstellungen“ den Punkt „ Popups und Weiterleitungen“.Im Bereich „Datenschutz und Sicherheit“ von Firefox gibt es auch einen Abschnitt „Berechtigungen“ für Popups.
Diese Abschnitte dienen dazu, zu steuern, wie jede Site mit Popups interagiert, und hier können Sie den Schalter umlegen.
Passen Sie die Popup-Einstellungen für Sites oder global an
Deaktivieren Sie in Safari die Option „Pop-up-Fenster blockieren“. Im Grunde sagen Sie Safari damit, dass Pop-ups jetzt angezeigt werden dürfen. Wählen Sie in Chrome die Option „ Für alle Websites zulassen“ oder fügen Sie unter „Zulassen“ bestimmte Websites hinzu. Wenn Sie beispielsweise nur Pop-ups einer bestimmten Website stören, können Sie diese zur Zulassungsliste hinzufügen.
Deaktivieren Sie in Firefox im Berechtigungsdialog die Option „Popup-Fenster blockieren“ oder „Ausnahmen verwalten“.Natürlich handhabt jeder Browser dies etwas anders – manche sind restriktiver als andere.
Speichern und testen Sie Ihre neuen Einstellungen
Die meisten Browser speichern diese Einstellungen automatisch. Um sicherzugehen, empfiehlt es sich jedoch, die Seite zu aktualisieren oder den Browser neu zu starten. Besuchen Sie anschließend eine Website, die zuvor wegen Pop-ups blockiert war. Wenn alles reibungslos lief, sollten die Pop-ups nun angezeigt werden – vorausgesetzt natürlich, sie sind legitim und nicht bösartig.
Tipps zum Optimieren der Popup-Einstellungen auf dem Mac
- Halten Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand – ältere Versionen können manchmal Funktionen blockieren, die von neuen Versionen besser gehandhabt werden.
- Geben Sie die Sites an, die Sie entsperren möchten. Lassen Sie nicht einfach blind alle Pop-ups zu, es sei denn, Sie haben kein Problem damit, möglicherweise mit Werbung bombardiert zu werden.
- Wenn Sie wählerisch sind oder häufig mit Problemen zu kämpfen haben, sollten Sie die Verwendung von Browsererweiterungen in Erwägung ziehen, die Ihnen mehr Kontrolle über Pop-ups bieten.
- Besuchen Sie nach dem Ändern der Einstellungen eine Site, die für Popups bekannt ist, um zu prüfen, ob sie problemlos funktioniert.
- Wenn weiterhin keine Popups angezeigt werden, versuchen Sie, Ihre Cookies und den Cache zu löschen. Manchmal führen alte Daten zu Problemen mit den Einstellungen.
Häufig gestellte Fragen
Warum muss ich Popups zulassen?
Viele seriöse Websites verwenden Pop-ups für wichtige Dinge wie die Anmeldung, die Bestätigung von Terminen oder die Anzeige kritischer Informationen. Wenn Sie diese blockieren, kann es passieren, dass Sie etwas verpassen oder nicht weiterkommen.
Kann ich Popups nur für einige Websites zulassen?
Ja, die meisten Browser ermöglichen das Festlegen von Ausnahmen – das Zulassen bestimmter Websites und das Blockieren anderer –, sodass es nicht zu einem Freibrief für alle kommt.
Schadet das Aktivieren von Popups meinem Mac?
Im Allgemeinen ist das Zulassen von Pop-ups ungefährlich. Tun Sie dies jedoch nur bei vertrauenswürdigen Websites. Schädliche Pop-ups können zu Malware oder Phishing-Versuchen führen. Seien Sie daher vorsichtig.
Was ist, wenn immer noch keine Popups angezeigt werden?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist, und prüfen Sie, ob es zu Konflikten mit Erweiterungen oder Einstellungen kommt, die Ihre Berechtigungen außer Kraft setzen könnten. Manchmal können auch Sicherheitssoftware oder Werbeblocker störend wirken.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu den Einstellungen.
- Navigieren Sie zu den Datenschutz- oder Site-Einstellungen.
- Suchen Sie nach Popup-Steuerelementen und aktivieren Sie sie durch Umschalten.
- Testen Sie es mit einer bekannten Popup-Site, um zu bestätigen, dass es funktioniert.
Zusammenfassung
Das Entsperren von Pop-ups auf Ihrem Mac hängt weniger von einem geheimen Geheimnis als vielmehr von der richtigen Stelle in Ihren Browsereinstellungen ab. Sobald diese Änderungen vorgenommen wurden, funktionieren Websites, die Pop-ups benötigen, wie vorgesehen. Das macht Ihr Surfen nicht nur bequemer, sondern auch weniger frustrierend. Seien Sie jedoch vorsichtig, welche Pop-ups Sie zulassen – Vertrauen ist entscheidend – und halten Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu vermeiden. Hoffentlich spart Ihnen das das nächste Mal Zeit beim Einstellen, wenn eine Website wegen Pop-ups einen Wutanfall bekommt. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich funktioniert es auch bei Ihnen.