Das Löschen von Windows-Setup-Dateien in Windows 10 oder sogar Windows 11 ist etwas seltsam, hilft aber definitiv, dringend benötigten Speicherplatz freizugeben. Diese Dateien sind Überbleibsel des Installationsprozesses und nehmen ehrlich gesagt nur Platz weg, sobald Ihr System aktiv ist und läuft. Manchmal bemerken Sie vielleicht, dass sich Ihr Laufwerk unerwartet füllt, oder Windows warnt Sie vor wenig Speicherplatz, gerade wenn Sie versuchen, große Updates oder Apps zu installieren. In diesen Fällen kann das Löschen dieser Setup-Dateien eine schnelle Lösung sein. Der Haken? Sie müssen dies sicher tun, daher ist die Verwendung des integrierten Tools zur Datenträgerbereinigung die beste Lösung. Es ist ziemlich einfach, aber nicht immer offensichtlich, wo man alle Optionen findet, wenn man nicht daran gewöhnt ist, in den Windows-Einstellungen herumzustöbern.
Löschen von Win-Setup-Dateien in Windows 10 und Windows 11
Hier ist der Knackpunkt: Wenn Sie in Windows die Datenträgerbereinigung ausführen, gibt es eine versteckte Option zum Entfernen von „Windows-Setup-Dateien“, die oft ignoriert wird. Diese Dateien sind groß und werden nach der Installation und Aktivierung Ihres Systems nicht mehr benötigt. Da Windows beim Bereinigen von Systemdateien jedoch etwas stur sein kann, sollten Sie die richtige Methode verwenden, um sie ohne Probleme zu entfernen. Und ja, es ist sicher – wenn Sie die Schritte befolgen und nicht einfach irgendwelche Kästchen ankreuzen.
So löschen Sie Windows-Setup-Dateien sicher
Das Wichtigste ist, die Datenträgerbereinigung ordnungsgemäß zu starten und dann in den Modus „Systemdateien bereinigen“ zu wechseln. Dort finden Sie Optionen zum Löschen übrig gebliebener Setup-Dateien, einschließlich einiger anderer temporärer Systemdateien, die sich schnell anhäufen. Seien Sie vorsichtig und überprüfen Sie Ihre Auswahl sorgfältig, denn Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer.
Öffnen Sie die Datenträgerbereinigung
- Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie Windows + S.
- Geben Sie ein
Disk Cleanup
und drücken Sie Enter. - Wenn Sie Windows 11 verwenden, müssen Sie möglicherweise „Als Administrator ausführen“ auswählen, um vollen Zugriff auf die Bereinigungsoptionen zu erhalten. Diese finden Sie bei Bedarf unter „Weitere Tools“.
Warum es hilft: Wenn Sie als Administrator arbeiten, sehen Sie alles, einschließlich der normalerweise geschützten Systemdateien. Wenn Sie Ihr Laufwerk auswählen – normalerweise C: – sucht das Dienstprogramm nach zu löschenden Dateien. Dies kann einige Sekunden dauern.
Wählen Sie „Systemdateien bereinigen“ für weitere Optionen
- Suchen Sie im Fenster „Datenträgerbereinigung“ nach Systemdateien bereinigen und klicken Sie darauf.
- Dieser Schritt startet die Datenträgerbereinigung mit erhöhten Berechtigungen neu und zeigt weitere Dateikategorien an, darunter auch die großen wie den Windows Update-Cache und Setup-Dateien.
Warum es hilft: Da diese Setup-Dateien standardmäßig ausgeblendet sind, müssen Sie den Systembereinigungsmodus aktivieren. Optionen wie „ Vorherige Windows-Installationen“ oder „Windows Update-Bereinigung“ sind ebenfalls hilfreich. Konzentrieren Sie sich jedoch zunächst auf „Setup-Dateien“.
Suchen und wählen Sie „Windows-Setup-Dateien“
- Sehen Sie sich die Liste an und suchen Sie nach Windows-Setup-Dateien.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben – und zwar nur dieses eine, es sei denn, Sie möchten spontan mehr Speicherplatz freigeben.
- Dies ist häufig eines der größeren Probleme, insbesondere wenn Sie vor Kurzem ein größeres Upgrade durchgeführt oder Windows neu installiert haben.
Warum es hilft: Diese Setup-Dateien können riesig sein und mehrere Gigabyte Speicherplatz beanspruchen. Das Entfernen schadet Ihrem System nicht, da sie nach der Installation nicht mehr benötigt werden. Aktivieren Sie nur keine Kontrollkästchen für „Downloads“ oder „Papierkorb“, es sei denn, Sie möchten diese ebenfalls löschen.
Fertigstellen und Platz schaffen
- Klicken Sie auf OK.
- Bestätigen Sie anschließend mit einem Klick auf Dateien löschen.
- Lassen Sie es laufen – es kann ein oder zwei Minuten dauern, wenn viel zu löschen ist.
Das ist im Grunde alles. Sobald dies erledigt ist, sind die Setup-Dateien verschwunden und geben Speicherplatz frei, ohne die Stabilität Ihres Betriebssystems zu gefährden.
Tipps zum Löschen von Setup-Dateien
- Überprüfen Sie noch einmal, was Sie löschen, wenn Sie dies manuell tun – sicher ist besser, als etwas Wichtiges zu löschen.
- Führen Sie die Datenträgerbereinigung regelmäßig durch, insbesondere nach großen Updates oder Installationen.
- Sichern Sie Ihr System, bevor Sie größere Bereinigungsarbeiten durchführen, nur für den Fall, dass etwas Ungewöhnliches passiert.
- Löschen Sie nicht zu viel, wenn Sie sich nicht sicher sind. Mit einigen Bereinigungsoptionen können Sie Dinge entfernen, die Sie lieber behalten möchten.
- Bei einigen Setups ist nach der Bereinigung möglicherweise ein Neustart erforderlich – Windows speichert Dateien manchmal im Cache oder zeigt den freigegebenen Speicherplatz nicht sofort an.
Häufig gestellte Fragen
Was genau sind Windows-Setup-Dateien?
Es handelt sich um temporäre Dateien, die während der Windows-Installation oder des Upgrades erstellt werden. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, bleiben sie dort und können sicher gelöscht werden – es sei denn, Sie möchten Windows zurücksetzen oder reparieren. Dann behalten Sie sie noch eine Weile.
Ist es sicher, diese Dateien zu löschen?
Ja, absolut. Es sind Reste, die nach der Einrichtung des Betriebssystems nicht mehr benötigt werden.Überprüfe aber immer, was du bei der Datenträgerbereinigung löschst – sei vorsichtig, wenn du kein Profi bist.
Wird durch das Löschen der Setup-Dateien etwas beschädigt?
Überhaupt nicht, solange Sie keine anderen wichtigen Systemdateien löschen. Halten Sie sich einfach an die empfohlenen Bereinigungsoptionen.
Kann ich Setup-Dateien nach dem Löschen wiederherstellen?
Normalerweise nicht, es sei denn, Sie haben zuvor ein Backup erstellt oder ein Wiederherstellungslaufwerk angelegt. Betrachten Sie es als dauerhafte Löschung.
Ist die Datenträgerbereinigung zuverlässig?
Es ist definitiv nicht ohne Grund in Windows integriert. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie es mit Administratorrechten ausführen und keine Schritte überspringen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Datenträgerbereinigung über das Startmenü oder die Suchleiste.
- Für vollen Zugriff als Administrator ausführen.
- Wählen Sie Ihr Laufwerk aus und klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“.
- Überprüfen Sie Windows-Setup-Dateien und andere unnötige Kategorien.
- Klicken Sie auf „OK“ und bestätigen Sie den Löschvorgang.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Löschen von Windows-Setup-Dateien zwar keine Wunderlösung, aber eine gute Möglichkeit, Platz auf Ihren Laufwerken zu schaffen.Übertreiben Sie es aber nicht und löschen Sie nichts – halten Sie sich an die Systembereinigung und halten Sie Ihre Backups aktuell. Auf manchen Rechnern kann dieser Vorgang etwas knifflig sein oder einen Neustart erfordern, um den frei gewordenen Speicherplatz vollständig zu nutzen, aber im Allgemeinen funktioniert er. Hoffentlich erspart das dem einen oder anderen ein paar frustrierende Stunden. Viel Erfolg beim Basteln!