So entfernen Sie Telefon-Apps unter Windows 10

Die App „Ihr Smartphone“ unter Windows 10 ist eine native App, die die alte Begleit-App „Telefon“ im Windows 10-Update vom Oktober 2018 (1809) ersetzt hat. Sie wurde am 31. März 2022 erneut umbenannt und heißt nun „Phone Link“.

Damit können Sie Ihr Mobilgerät mit Ihrem Computer integrieren. Sie können Ihr Android-Mobiltelefon nahtlos mit Ihrem PC verbinden, um auf Benachrichtigungen zuzugreifen, Nachrichten zu senden und zu empfangen, Anrufe zu tätigen, Fotos anzuzeigen und Dateien zu übertragen.

Wenn Sie die App jedoch nicht verwenden, sollten Sie sie deinstallieren, um Speicherplatz freizugeben und Ihr System zu entrümpeln. Die Deinstallation der App „Ihr Smartphone“ unter Windows ist nicht einfach, da sie integriert ist und nicht über die Liste „Programme und Funktionen“ in der Systemsteuerung oder den Einstellungen entfernt werden kann. Stattdessen müssen Sie PowerShell verwenden – hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht.

Wie deinstalliere ich die App „Ihr Smartphone“ unter Windows 10?

    Schritt 1: Starten Sie PowerShell als Administrator

    • Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie PowerShell ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell und wählen Sie Als Administrator ausführen.
    • Dies ist wichtig, da die normale PowerShell nicht über die erforderlichen Berechtigungen zum Entfernen integrierter Apps verfügt. Bei manchen Setups ist dieser Schritt etwas umständlich – manchmal ist ein Neustart oder eine erneute Anmeldung erforderlich, damit die Änderungen tatsächlich sichtbar werden.

    Schritt 2: Führen Sie den Entfernungsbefehl aus

    • Sobald PowerShell mit Administratorrechten ausgeführt wird, geben Sie diesen Befehl genau ein und drücken Sie dann Enter:
    Get-AppxPackage Microsoft. YourPhone -AllUsers | Remove-AppxPackage
  1. Dieser Befehl sucht nach dem App-Paket „Ihr Smartphone (Phone Link)“ und löscht es für alle Benutzer von Ihrem System. Das ist so, als würde man Windows sagen: „Hey, entferne diese App einfach überall.“ Deshalb ist dieser Befehl zwar wirkungsvoll, aber auch etwas riskant, wenn Sie sich über den Befehl nicht sicher sind.
  2. Meiner Erfahrung nach schlug es beim ersten Versuch auf einem Rechner quasi stillschweigend fehl. Ein anschließender Neustart hilft in der Regel, das Problem zu beheben. Wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert hat, versuchen Sie es einfach erneut – manchmal nervt Windows, wenn Sie System-Apps zwangsweise entfernen.
  3. Schritt 3: Starten Sie den Computer neu

    • Starten Sie Ihren PC nach dem Ausführen des Befehls neu, um sicherzustellen, dass alle Spuren gelöscht sind. Manchmal wird die App nach dem Befehl noch angezeigt, aber ein Neustart löscht in der Regel den Cache oder initialisiert den Systemstatus neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie einen vollständigen Herunterfahren- und Startzyklus durch.

    Und voilà, die App „Ihr Smartphone“ sollte verschwunden sein. Wenn Sie sie später erneut verwenden möchten, öffnen Sie einfach den Microsoft Store, suchen Sie nach „ Ihr Smartphone“ oder „Telefonlink“ und klicken Sie auf „Installieren“.

    Fairerweise muss man sagen, dass dieser Vorgang sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11 funktioniert, obwohl die Befehle identisch sind. Denken Sie daran: Da Windows die Dinge gerne etwas komplizierter macht als nötig, wird das Entfernen integrierter Apps nicht offiziell über die Einstellungen unterstützt, PowerShell macht es jedoch möglich. Bedenken Sie jedoch, dass einige Updates die App möglicherweise neu installieren. Sollte sie also erneut auftreten, wiederholen Sie den Befehl oder deaktivieren Sie sie beim Start, wenn Sie dies bevorzugen.

    Sollte die App weiterhin fehlerhaft sein oder sich nicht entfernen lassen, prüfen Sie, ob Systemupdates verfügbar sind oder nutzen Sie die Optionen „Zurücksetzen/Reparieren“ unter „Einstellungen > Apps > Apps & Features“. Auf den meisten Rechnern lässt sich die App jedoch problemlos entfernen, indem Sie sie per PowerShell erzwingen.