Ehrlich gesagt ist das Entfernen der PIN von Ihrem Windows 11-Gerät relativ einfach, aber nicht immer ganz einfach, insbesondere bei Sicherheitsabfragen oder anderen Störungen. Manchmal geht man die üblichen Einstellungen durch, und das Gerät will die PIN einfach nicht so einfach herausgeben. Oder man bleibt in einer Schleife hängen, in der es immer wieder nach der PIN fragt, selbst nachdem Sie sie technisch entfernt haben. Das ist ärgerlich, aber es gibt ein paar Tricks, die je nach Problemursache recht zuverlässig funktionieren.
So entfernen Sie die PIN aus Windows 11
Methode 1: Einfache Entfernung über die Einstellungen
Dies ist die übliche Methode und funktioniert in den meisten Fällen. Sie ist hilfreich, da Windows eine Identitätsbestätigung erwartet – Sie benötigen also Ihr Kennwort. Falls Sie daran scheitern oder einfach nur überprüfen möchten, ob alles richtig eingerichtet ist, ist diese Methode die richtige Lösung.
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen in Windows. Klicken Sie dazu entweder auf das Zahnradsymbol im Startmenü oder auf Win + I. Navigieren Sie dann zu „Konten“ und wählen Sie „Anmeldeoptionen“. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Windows Hello-PIN“ sehen. Klicken Sie auf „ Entfernen “ und bestätigen Sie Ihr Passwort, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das sollte erledigt sein.
Bei manchen Setups schlägt dieser Vorgang beim ersten Mal fehl, z. B.wenn Windows einen seltsamen Fehler ausgibt oder sich weigert, die PIN zu löschen. Falls das passiert, keine Sorge, die nächsten Fixes könnten helfen.
Methode 2: PIN über die Windows-Registrierung deaktivieren (fortgeschritten, aber effektiv)
Wenn das Entfernen nicht funktioniert oder weiterhin Fehlermeldungen auftreten, kann eine Bearbeitung der Registrierung Abhilfe schaffen. Das ist riskant, daher sollten Sie vorher Ihre Registrierung sichern (und sie exportieren, falls Probleme auftreten).Dies ist normalerweise der Fall, wenn eine Richtlinie oder Einstellung irgendwo hängen geblieben ist.
Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie drücken Win + R, eingeben regedit
und erneut drücken Enter. Navigieren Sie dann zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI. Suchen Sie nach einem Wert namens PinLogon
. Falls dieser vorhanden und auf 1 gesetzt ist, versuchen Sie, ihn auf 0 zu ändern. Dadurch wird die PIN-Anmeldung möglicherweise stärker deaktiviert. Beachten Sie jedoch, dass dieser Trick ein Glücksspiel ist und andere Anmeldemethoden durcheinanderbringen kann, wenn Sie nicht vorsichtig sind.
Methode 3: Verwenden Sie den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor (falls verfügbar)
Dies gilt hauptsächlich für Windows 11 Pro oder Enterprise. Wenn Sie die Option in Ihren Gruppenrichtlinien sehen, deaktivieren Sie dort die PIN-Anmeldung. Führen Sie dazu gpedit.msc über das Dialogfeld „Ausführen“ ( Win + R) aus und navigieren Sie dann zu „Computerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ Windows-Komponenten \ Windows Hello for Business“. Suchen Sie die Einstellung zum Deaktivieren der Windows Hello-Anmeldeoptionen, aktivieren Sie sie und wenden Sie sie an. Dadurch sollte Windows überhaupt nicht mehr zur PIN-Anmeldung auffordern.
Wenn diese Richtlinien jedoch nicht bearbeitet werden können oder Sie Windows Home verwenden, wird dieser Schritt übersprungen.
Letzter Tipp: Setzen Sie die Windows Hello-Einstellungen zurück
Wenn alles andere fehlschlägt, hilft manchmal schon das Zurücksetzen der Windows Hello-Konfigurationen. Sie können dies manuell tun, indem Sie die entsprechenden Ordner löschen C:\Windows\SystemData\
(seien Sie dabei sehr vorsichtig).Oder, einfacher, verwenden Sie das Winhance-Tool – ein kleines Skript, das biometrische Daten und PIN-Einstellungen löschen kann, sodass es so aussieht, als wäre die Funktion nie aktiviert gewesen.
Hinweis: Nach dem Entfernen der PIN wechselt Windows möglicherweise automatisch zur Verwendung Ihres Kennworts. Bei einigen Konfigurationen werden Sie jedoch weiterhin zur Kennworteingabe aufgefordert. Das ist normal, insbesondere wenn die PIN Ihre primäre Anmeldemethode war.
Diese Methoden decken die Grundlagen und einige Besonderheiten ab, die im Weg stehen können. Ehrlich gesagt reagiert Windows etwas merkwürdig auf die PIN-Entfernung, wenn bestimmte Sicherheitsrichtlinien oder Updates im Weg stehen. Daher sind manchmal mehrere Versuche oder Änderungen an der Registrierung erforderlich. Halten Sie einfach Backups bereit und greifen Sie nicht zu tief in die Details ein, ohne zu wissen, was Sie tun.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, es über „Einstellungen“ > „Konten“ > „Anmeldeoptionen“ zu entfernen.
- Wenn das Problem hartnäckig ist, überprüfen Sie die Registrierung auf
PinLogon
Windows Hello-Konfigurationen oder setzen Sie diese zurück. - Pro-Benutzer sollten Anpassungen der Gruppenrichtlinie in Betracht ziehen.
- Seien Sie vorsichtig bei Änderungen an der Registrierung – erstellen Sie zuerst eine Sicherungskopie.
Zusammenfassung
Das Entfernen einer PIN verläuft nicht immer reibungslos, insbesondere wenn Windows Fehler ausgibt oder Richtlinien die Änderung blockieren. Mit etwas Geduld oder einigen der oben genannten Tricks ist es jedoch meist machbar. Bedenken Sie jedoch, dass das Entfernen des PIN-Schutzes die Sicherheit beeinträchtigen kann. Wägen Sie dies daher ab, wenn Sie mit vertraulichen Informationen arbeiten.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.