Wenn die Funktion „Neuigkeiten und Interessen“ in der Windows-Taskleiste Sie nur nervt oder ablenkt, keine Sorge – Sie können sie deaktivieren. Manchmal ist es ganz einfach, manchmal verhält sie sich jedoch, als hätte sie ein Eigenleben und taucht nach Updates oder Neustarts wieder auf. Wenn Sie wissen, wie Sie sie auf verschiedene Arten deaktivieren können, sparen Sie Zeit und Ärger, insbesondere wenn sie sich ständig selbst wieder aktiviert. Hier sind einige bewährte Methoden aus der Praxis – eine davon sollte auf jeden Fall funktionieren.
So deaktivieren Sie Nachrichten und Interessen in der Windows-Taskleiste
Methode 1: Deaktivieren über die Taskleisteneinstellungen
Dies ist der direkteste und benutzerfreundlichste Weg. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und deaktivieren Sie die Widgets. Der Haken? Die Einstellung wird möglicherweise nach Systemupdates oder einem Neustart zurückgesetzt. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sie nach einer Weile wieder aktiviert wird. Trotzdem ist es schnell genug, um es zunächst zu versuchen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Widget-Bereich in Ihrer Taskleiste und klicken Sie oben rechts im Popup des News-Widgets auf „Einstellungen “ (Zahnradsymbol).
- Wählen Sie in diesem Menü „Feeds anzeigen oder ausblenden“ aus.
- Schalten Sie Feed aus. Wenn Sie nicht möchten, dass das Ganze herumliegt, gehen Sie außerdem wie folgt vor:
- Klicken Sie auf „Ausschalten“, um den Feed vollständig zu deaktivieren.
Und wenn Sie den Widget-Bereich vollständig aus der Taskleiste entfernen möchten – denn ehrlich gesagt sehen manche Setups einfach sauberer aus –, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Widget-Symbol und wählen Sie Taskleisteneinstellungen.
- Suchen Sie den Schalter für Widgets und schalten Sie ihn aus. Fertig. Dadurch wird das Widget-Panel vollständig entfernt.
Methode 2: Optimieren Sie die Registrierung mit einem Befehl
Dieser ist etwas aufwändiger, funktioniert aber für alle, die eine dauerhaftere Lösung wünschen. Im Grunde weisen Sie Windows an, den Newsfeed über Registry-Optimierungen vollständig auszublenden. In einigen Tests scheint dieser Befehl auch nach Updates zu funktionieren, aber Windows kann manchmal unberechenbar sein.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie dazu nach „cmd“ oder „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “.
- Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds" /v ShellFeedsTaskbarViewMode /t REG_DWORD /d 2 /f
- Starten Sie Ihren PC anschließend neu. Das News-Widget sollte ausgeblendet bleiben und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass es wieder angezeigt wird, es sei denn, Sie machen dies rückgängig.
Möchten Sie News und Interessen später zurück? Führen Sie einfach diesen Befehl aus, um den Schlüssel zu löschen: reg delete "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds" /v ShellFeedsTaskbarViewMode /f
und starten Sie neu.
Methode 3: Verwenden Sie den Gruppenrichtlinien-Editor für eine stabilere Sperre
Diese Methode ist aufwändiger, aber perfekt, wenn Sie es satt haben, dass Windows „News und Interessen“ nach Updates einfach wieder aktiviert. Dabei wird eine systemweite Einstellung angewendet, die die Deaktivierung erzwingt, sodass die Funktion auch nach Updates deaktiviert bleibt.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
- Navigieren Sie durch: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Neuigkeiten und Interessen.
- Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf „Neuigkeiten und Interessen aktivieren“.
- Setzen Sie es auf „Deaktiviert“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“.
- Starten Sie Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass diese Einstellung beibehalten wird.
Da hierdurch eine Systemrichtlinie erstellt wird, ist es ziemlich zuverlässig, „News“ und „Interests“ deaktiviert zu halten, insbesondere bei Computern, die nach Updates immer wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
Im Laufe der Jahre scheint es notwendig zu sein, verschiedene Methoden auszuprobieren, da Windows nicht immer konsistent ist. Manchmal erscheint das Widget einfach von selbst wieder, selbst nachdem Sie es deaktiviert haben. Diese Optionen decken jedoch die gängigsten Szenarien ab.