So entfernen Sie Microsoft Edge einfach von Windows 10

Die Deinstallation von Microsoft Edge unter Windows 10 ist ziemlich mühsam, vor allem, weil es tief in das Betriebssystem integriert ist. Die meisten wollen es loswerden, weil sie andere Browser bevorzugen oder Edge sie ständig mit Updates oder Weiterleitungen nervt. Das geht nicht einfach über „Deinstallieren“ – man muss in die Kommandozeile gehen und ein paar Befehle ausführen. Falls es einen Versuch wert ist, hier eine einfache Anleitung, insbesondere wenn Edge ständig auftaucht und den Arbeitsablauf stört. Nur zur Info: Auf manchen Systemen kann es etwas knifflig sein – manchmal gibt es Probleme mit den Berechtigungen oder Edge blockiert die Verbindung. Machen Sie sich also auf einiges Ausprobieren gefasst.

So deinstallieren Sie Edge unter Windows 10

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

Die erste Hürde besteht darin, die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu starten. Sie benötigen diese, da Windows Systemanwendungen wie Edge streng kontrolliert und Standardberechtigungen nicht ausreichen. Geben Sie einfach „cmd“ in die Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung “ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Bei einem neueren Windows-System wird möglicherweise eine Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung angezeigt. Erteilen Sie dieser die entsprechende Berechtigung. Bei diesem Schritt bleiben viele hängen, wenn sie die Shell nicht mit erhöhten Rechten ausführen. Stellen Sie daher sicher, dass sie im Administratormodus ist.

Navigieren Sie zum Edge-Installationsverzeichnis

Als Nächstes müssen Sie herausfinden, wo sich Edge versteckt – normalerweise in C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application. Um zu sehen, was sich dort wirklich befindet, führen Sie zunächst einen dirBefehl im Verzeichnis aus und sehen Sie, welche Ordner angezeigt werden, insbesondere da Edge sich häufig aktualisiert. Verwenden Sie den folgenden Befehl: cd "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application"

Auf manchen Rechnern kann der Pfad leicht abweichen oder Sie haben mehrere Versionsordner – navigieren Sie einfach, bis Sie den aktuellen Versionsordner finden. Dies ist wichtig, da der Deinstallationsbefehl normalerweise auf diesen Ordner verweist.

Identifizieren der installierten Edge-Version

Sobald Sie drin sind, geben Sie ein dir. Sie sollten Ordner mit Versionsnummern sehen, z. B.92.0.902.67 oder die aktuelle Version. Die Kenntnis dieser Versionsnummer ist wichtig, da sie häufig für den Deinstallationsbefehl benötigt wird. Manchmal setup.exe --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstallreicht es aus, den Ordner einfach auszuführen. Bei anderen Setups müssen Sie jedoch möglicherweise einen vollständigen Pfad oder einen leicht abgeänderten Befehl angeben, um die Deinstallation zu erzwingen.

Beachten Sie, dass die Syntax doppelte Bindestriche (–) und korrekte Flags enthalten sollte; Windows gibt manchmal Fehler aus, wenn die Syntax nicht perfekt ist. Ehrlich gesagt ist es ein bisschen Versuch und Irrtum – denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.

Deinstallieren Sie Microsoft Edge

Wenn Sie richtig navigiert sind und die Datei setup.exe gefunden haben, führen Sie den folgenden Befehl aus: "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\\setup.exe" --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall

Dadurch wird Windows gezwungen, Edge vollständig zu beenden. Manchmal ist anschließend ein Neustart erforderlich, um alles zu beruhigen, insbesondere wenn Edge sich weigert, still zu gehen. Bei manchen Setups kann es vorkommen, dass der Befehl einfach hängen bleibt oder die Datei nicht gefunden werden kann.Überprüfen Sie in diesem Fall die Ordnerpfade und Versionsinformationen oder versuchen Sie, die Eingabeaufforderung erneut als Administrator auszuführen. Geheimtipp: Stellen Sie sicher, dass alle Edge-Fenster geschlossen sind, bevor Sie diesen Befehl ausführen – andernfalls kann der Vorgang abgebrochen oder fehlgeschlagen werden.

Starten Sie Ihren PC neu

Sobald der Deinstallationsbefehl fehlerfrei ausgeführt wurde, starten Sie Ihren Computer neu. Warum? Weil Windows manchmal störrisch ist und verbleibende Edge-Prozesse oder zwischengespeicherte Dateien manchmal eine vollständige Deinstallation verhindern. Suchen Sie nach dem Neustart nach Edge – wenn es verschwunden ist, ist alles in Ordnung. Andernfalls versuchen Sie es erneut oder suchen Sie nach verbleibenden Dateien in C:\Benutzer\\AppData\Local\Microsoft\Edgeund löschen Sie diese manuell, aber seien Sie vorsichtig; das Löschen der falschen Dateien kann andere seltsame Probleme verursachen.

Tipps zum Deinstallieren von Edge unter Windows 10

  • Schließen Sie vor dem Start alle Edge-Registerkarten und -Fenster – ein geöffneter Edge-Prozess kann die Deinstallation blockieren.
  • Sichern Sie Ihre Daten oder Lesezeichen von Edge, für den Fall, dass Sie später wieder zurückwechseln möchten.
  • Wenn Befehle nicht funktionieren, überprüfen Sie Ihre Pfade noch einmal – Windows versteckt oder verschiebt nach Updates gerne Dinge.
  • Einige Apps oder Funktionen funktionieren möglicherweise nicht mehr, wenn sie auf die WebView-Komponente von Edge angewiesen sind. Denken Sie also daran.
  • Denken Sie daran: Wenn Sie Edge zurückhaben möchten, laden Sie es einfach von der offiziellen Microsoft-Site herunter.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich Edge nicht über „Programme und Funktionen“ deinstallieren?

Da es in Windows eingebettet ist, lässt es sich von Microsoft normalerweise nicht wie eine normale App deinstallieren. Deshalb benötigen Sie native Tools wie PowerShell oder die Eingabeaufforderung und manchmal auch erweiterte Hacks.

Kann ich Edge entfernen, ohne etwas zu beschädigen?

Meistens, aber Vorsicht: Einige Windows-Komponenten oder -Apps sind auf Edge WebView angewiesen. Wenn Sie Edge vollständig entfernen, können bestimmte Funktionen nicht mehr funktionieren oder unerwartetes Verhalten aufweisen. Das ist ein Risiko, aber für viele Nutzer verkraftbar.

Was ist, wenn ich es später zurückhaben möchte?

Ganz einfach: Laden Sie Edge erneut von Microsoft herunter und installieren Sie es. Sie brauchen nicht zu zaubern – Microsoft macht die Neuinstallation von Edge kinderleicht.

Ist die Verwendung der Eingabeaufforderung riskant?

Das kann passieren, insbesondere wenn Sie Befehle falsch eingeben.Überprüfen Sie immer genau, was Sie ausführen – ein Tippfehler kann Ihr System erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie die Anweisungen jedoch sorgfältig befolgen, sollte alles in Ordnung sein.

Wird das Entfernen von Edge meinen PC beschleunigen?

Wahrscheinlich nicht. Edge ist kein riesiger Ressourcenfresser, und die Deinstallation spart nur wenig Speicherplatz – es sei denn, Edge stürzt ständig ab oder verursacht Probleme. Der eigentliche Geschwindigkeitsschub kommt in der Regel durch andere Bereinigungsaufgaben zustande.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Navigieren Sie zum Edge-Anwendungsordner
  • Suchen Sie den aktuellen Versionsordner
  • Führen Sie den Deinstallationsbefehl mit den richtigen Flags aus
  • Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Edge verschwunden ist

Zusammenfassung

Edge loszuwerden ist aufgrund seiner Integration nicht ganz einfach, aber mit etwas Geduld und etwas Kommandozeilen-Know-how ist es machbar. Sei einfach vorsichtig, befolge jeden Schritt und stelle dich auf etwas Ausprobieren ein. Wenn es funktioniert, super – wenn nicht, versuche es vielleicht später noch einmal oder probiere Alternativen wie Edge Canary oder ältere Versionen aus. Hoffentlich spart das später Ärger.