Das Auswerfen einer externen Festplatte unter Windows 11 mag einfach erscheinen, kann aber manchmal zu einem kleinen Problem werden. Möglicherweise erhalten Sie die Meldung, dass die Festplatte verwendet wird, oder Sie finden einfach nicht die richtige Option zum sicheren Trennen. Das ist frustrierend, denn wenn Sie die Festplatte einfach herausreißen, können Daten beschädigt werden oder die Festplatte später ausfallen. Die gute Nachricht ist, dass es einige zuverlässige Methoden gibt, dies ordnungsgemäß durchzuführen – denn natürlich muss Windows es manchmal unnötig kompliziert machen.
So werfen Sie eine externe Festplatte unter Windows 11 aus
Methode 1: Verwenden des Taskleistensymbols (der schnelle Weg)
Dies ist wahrscheinlich die einfachste Methode, sofern Ihr Laufwerk im Infobereich angezeigt wird. Manchmal fügt Windows automatisch ein Symbol „Hardware sicher entfernen“ in die Taskleiste neben der Uhr ein. Falls es nicht angezeigt wird, klicken Sie auf den kleinen Pfeil, um ausgeblendete Symbole anzuzeigen, oder schalten Sie es in den Taskleisteneinstellungen unter „Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Symbole in der Taskleiste auswählen“ ein.
Sobald Sie das Symbol gefunden haben, klicken Sie darauf und suchen Sie in der Liste nach Ihrem externen Laufwerk. Klicken Sie anschließend auf „ Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen“ und wählen Sie Ihr Laufwerk aus. Warten Sie auf die Meldung „Sie können Ihre Hardware jetzt sicher entfernen“ und trennen Sie das Laufwerk. Ganz einfach – manchmal wird dieses Symbol jedoch nicht angezeigt, sodass Sie andere Wege finden müssen.
Methode 2: Über den Datei-Explorer für präzise Steuerung
Dies ist zuverlässiger, wenn Windows störrisch ist.Öffnen Sie den Datei-Explorer ( Win + E) und gehen Sie dann zu „Dieser PC“. Suchen Sie Ihr externes Laufwerk – normalerweise mit einem Symbol für „Wechseldatenträger“ oder nur dem Laufwerksbuchstaben aufgeführt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerksymbol. Wählen Sie im Kontextmenü Auswerfen.
- Wenn „Auswerfen“ nicht angezeigt wird, versuchen Sie, die Verbindung physisch zu trennen, nachdem Sie die Warnung erhalten haben, dass dies sicher ist.
Dies funktioniert, weil Windows sicherstellt, dass nichts auf das Laufwerk zugreift, bevor Sie es entfernen können. Beachten Sie jedoch, dass bei manchen Setups die Meldung „Dieses Gerät wird derzeit verwendet“ angezeigt wird. Das ist ein Hinweis, alle Dateien und Programme zu schließen, die das Laufwerk verwenden – einschließlich Hintergrundprozesse oder Explorer-Fenster, die Ordner auf diesem Laufwerk öffnen.
Methode 3: Verwenden des Geräte-Managers oder der Datenträgerverwaltung (wenn alles andere fehlschlägt)
Manchmal lässt Windows die Festplatte nicht los, insbesondere wenn das Laufwerk belegt ist oder hängt. Sie können dies versuchen, aber Vorsicht: Das ist etwas aufwendiger.Öffnen Sie den Geräte -Manager ( Sie finden ihn über die Start-Suche) und erweitern Sie dann Laufwerke. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr externes Laufwerk und wählen Sie Gerät deaktivieren. Nach der Deaktivierung können Sie es problemlos trennen.
Alternativ können Sie die Datenträgerverwaltung öffnen ( hier ist der Link ), mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und „Offline“ auswählen. Dadurch sollten alle Aktivitäten auf dem Laufwerk gestoppt werden.
Seien Sie bei diesem Ansatz vorsichtig; es ist, als würde man absichtlich den Stecker ziehen, aber wenn Windows das normale Auswerfen nicht zulässt, kann es notwendig sein. Auf einem Computer musste ich dies tun, um endlich ein Laufwerk zu entfernen, das ständig anzeigte, dass es in Gebrauch sei – manchmal versteht Windows das einfach nicht.
Zusätzliche Tipps: Cache leeren und für Sicherheit sorgen
Wenn Sie immer noch unsicher sind oder Windows weiterhin Fehler ausgibt, kann ein schneller Neustart die Sperre des Laufwerks lösen. Schließen Sie außerdem alle Anwendungen, die im Hintergrund auf das Laufwerk zugreifen.Überprüfen Sie außerdem die Anschlusskabel des Laufwerks – defekte USB-Anschlüsse oder lose Kabel können dazu führen, dass Windows die Verfügbarkeit des Laufwerks nicht erkennt.
Manchmal reicht schon ein kleiner Trick – wie das Auswerfen von einem anderen USB-Anschluss oder die Verwendung eines anderen Kabels – aus. Sollte Ihre externe Festplatte gar nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob sie mit Strom versorgt wird (falls sie externe Stromversorgung benötigt) oder schließen Sie sie an einen anderen Computer an, um zu prüfen, ob sie dort erkannt wird.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie das Benachrichtigungssymbol in der Taskleiste, falls es angezeigt wird.
- Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Auswerfen“.
- Wenn Windows eine Fehlermeldung anzeigt, schließen Sie Apps oder Explorer-Fenster, die mit dem Laufwerk verbunden sind.
- Immer noch kein Glück? Deaktivieren oder offline schalten Sie das Laufwerk über den Geräte-Manager oder die Datenträgerverwaltung.
- Starten Sie die Verbindung neu oder überprüfen Sie sie als letzten Ausweg.
Zusammenfassung
Das sichere Herausnehmen der Festplatte ist nicht immer so einfach, wie es klingt. Manchmal ist Windows etwas knifflig, insbesondere bei stark ausgelasteten Laufwerken oder ungewöhnlichen Treiberproblemen. Meistens reicht es aber, diese Schritte zu befolgen und dem System einen Moment Zeit zum Eingewöhnen zu geben. Denken Sie daran: Widerstehen Sie der Versuchung, die Festplatte ohne Vorwarnung herauszuziehen, um Ihre Daten zu schützen. Ich hoffe, das erspart jemandem da draußen ein paar frustrierende Stunden – bei mir hat es zumindest bei einigen Setups funktioniert.