Der Umgang mit dem Windows 11-Popup „Wählen Sie eine App zum Öffnen dieser Datei oder dieses Ordners“ ist ziemlich nervig – vor allem, wenn es ständig ohne Interaktion angezeigt wird. Es ist, als würde Windows Sie alle paar Minuten oder direkt beim Start fragen, was zu tun ist, meist, weil es nicht herausfinden kann, welches Programm einen bestimmten Dateityp verarbeiten soll. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn Windows auf fehlende Dateien, nicht zugeordnete Erweiterungen oder defekte Verknüpfungen stößt. Es klingt kompliziert, aber es gibt einige Möglichkeiten, das Problem zu umgehen. Hoffentlich verhindern einige dieser Tipps, dass dieser lästige Dialog Ihren Arbeitsablauf ruiniert.
Beheben Sie das Popup „App auswählen“
Finden Sie heraus, was es auslöst
- Wenn die Eingabeaufforderung plötzlich erscheint, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Taskleiste und öffnen Sie den Task-Manager. Wechseln Sie zur Registerkarte Details.
- Fügen Sie die Spalte „Befehlszeile “ hinzu. Diese zeigt Ihnen den genauen Befehl oder Dateipfad, der dazu führt, dass Windows Sie fragt, welche App verwendet werden soll.
Manchmal ist es nur ein fehlerhafter Prozess oder eine defekte Verknüpfung, die das Popup immer wieder auslöst. In einem Setup verwies die Befehlszeileninformation auf eine alte Deinstallationsdatei, die natürlich nicht mehr existiert. Manchmal liegt auch ein seltsamer Systemfehler vor. Wenn das nichts nützt, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
Standard-App-Einstellungen zurücksetzen
- Gehen Sie zu Einstellungen → Apps → Standard-Apps.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“, um die Standard-App-Zuordnungen von Windows wiederherzustellen.
- Wenn die Eingabeaufforderung für bestimmte Dateitypen angezeigt wird (z. B.
.dcp
,.ext
), legen Sie die Handler hier manuell fest. Klicken Sie einfach auf die Dateierweiterung und weisen Sie eine App zu oder wählen Sie „Immer diese App verwenden“ aus.
Dies ist hilfreich, da Windows möglicherweise versucht, eine Datei zu öffnen, mit der es nicht mehr umgehen kann, was zu wiederholten Eingabeaufforderungen führt.
Beheben Sie fehlerhafte Datei- oder Ordnerverweise
- Wenn die Fehlermeldung auf einen Ort verweist, der nicht mehr existiert (wie
C:\Users\User\Documents\Learning
), räumen Sie diesen auf. - Sie können die Verknüpfung löschen oder den Ordner neu erstellen. Manchmal versucht Windows immer wieder, eine Datei in einem nicht vorhandenen Verzeichnis zu öffnen, sodass Sie standardmäßig jedes Mal danach gefragt werden.
Das ist zwar etwas seltsam, aber wenn Windows immer wieder auf einen fehlenden Ordner zurückspringt, lässt sich das Popup oft durch die Korrektur dieses Verweises löschen.
Versuchen Sie einen sauberen Neustart oder deaktivieren Sie Start-Apps
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
msconfig
und klicken Sie auf OK. - Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Dienste “ die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren “.
- Wechseln Sie im Task-Manager zur Registerkarte „Autostart“ ( Strg + Umschalt + Esc + Autostart ) und deaktivieren Sie Drittanbieter-Apps, die möglicherweise Probleme verursachen.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob die Eingabeaufforderungen aufhören. Auf einigen Computern behebt dies das Problem, da Hintergrund-Apps oder -Prozesse Konflikte verursachten oder Störungen verursachten.
Führen Sie Systemscans durch, um beschädigte Dateien zu reparieren
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder suchen Sie nach „cmd“.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Führen Sie nach Abschluss Folgendes aus
sfc /scannow
: Diese Tools suchen nach beschädigten Systemdateien oder Beschädigungen und versuchen, diese zu reparieren. Manchmal reicht das aus, um Windows davon abzuhalten, immer wieder nachzufragen.
Auf manchen Rechnern behebt die Ausführung dieses Befehls beschädigte Verknüpfungen oder fehlende Systemdateien, die den Dialog auslösen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber es passiert häufiger, als man denkt.
Warum diese Methoden tendenziell helfen
- Nicht verknüpfte Dateien sind ein häufiger Grund dafür, dass Windows immer wieder nach einem Handler fragt – defekte Links, fehlende Apps oder unvollständige Deinstallationen sind die Ursache dafür.
- Durch das Bereinigen von Dateizuordnungen und -referenzen werden Konflikte beseitigt.
- Systemscans reparieren beschädigte oder fehlende Dateien, die zu Fehlfunktionen und wiederholten Abfragen von Windows führen können.
Weitere Fragen
Warum erscheint das Popup „App auswählen“ auch nach dem Schließen immer wieder? Wahrscheinlich, weil Windows beim Öffnen einer Datei ohne zugewiesene App hängen bleibt, möglicherweise über eine geplante Aufgabe, eine defekte Verknüpfung oder einen nicht mehr vorhandenen Ordner. Das Reparieren von Dateizuordnungen oder das Löschen problematischer Verknüpfungen hilft oft.
Kann ich die Registrierung bearbeiten, um das zu verhindern? Ja, aber nur, wenn Sie damit einverstanden sind. Starten Sie regedit
, navigieren Sie zu HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts und löschen Sie den Schlüssel für den problematischen Dateityp. Führen Sie jedoch immer ein Backup durch, bevor Sie in der Registrierung herumspielen.
Was ist, wenn der Dateityp wirklich keine Rolle mehr spielt? Weisen Sie einfach eine Dummy-App oder einen Dummy-Handler zu oder entfernen Sie den problematischen Registrierungsschlüssel oder das Startelement, das die Eingabeaufforderung verursacht.
Zusammenfassung der Schnellkorrektur
Befolgen Sie diese Schritte, und hoffentlich verschwindet die lästige Aufforderung „Wählen Sie eine App“ endlich. Bei Bedarf können Sie die Registrierung bearbeiten oder einige Fehlerbehebungen automatisieren. Diese Methoden funktionieren jedoch in der Regel von selbst.
Zusammenfassung
Das Entfernen dieses Popups ist nicht immer einfach, aber diese Tipps decken die meisten Szenarien ab. Manchmal reicht es aus, Dateizuordnungen zu bereinigen oder einen unerwünschten Hintergrundprozess zu bekämpfen. Stellen Sie sich darauf ein, ein wenig herumzuprobieren – Windows macht die Dinge schließlich gerne ohne guten Grund kompliziert. Hoffentlich hilft dies, diese endlose Eingabeaufforderungsschleife zu vermeiden.