So entfernen Sie das Wasserzeichen „Windows aktivieren“: Eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Entfernen des „Windows aktivieren“-Wasserzeichens ist ein häufiges Problem, insbesondere wenn Sie einfach nur ungestört arbeiten möchten. Normalerweise erscheint es in der unteren rechten Ecke, wenn Ihr Windows nicht ordnungsgemäß aktiviert ist – manchmal aufgrund eines fehlerhaften Upgrades, des Ablaufs der Testversion oder einfach eines Fehlers. Die gute Nachricht? Es gibt ein paar schnelle Methoden, und die zweite ist ein kleiner Workaround. Beide Methoden können die Benutzeroberfläche jedoch schnell beseitigen.

So entfernen Sie das Windows-Wasserzeichen „Aktivieren“

Methode 1: Grundlegender Aktivierungsfix – Verwenden der Eingabeaufforderung

Diese Methode ist etwas seltsam, funktioniert aber, da Windows grundsätzlich davon ausgeht, dass das Wasserzeichen nicht aktiviert ist. Daher erfordert das Deaktivieren des Wasserzeichens das Zurücksetzen einiger Lizenzen. Dies ist normalerweise nur vorübergehend, kann Ihnen aber für kurze Zeit einen sauberen Desktop ohne lästigen Bildschirm verschaffen. Aber Vorsicht: Wenn Ihr Windows nicht original ist, handelt es sich möglicherweise nur um einen temporären Patch.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie dazu cmd in die Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen. Bei manchen Setups benötigen Sie Administratorrechte.
  • Geben Sie einslmgr /upk und drücken Sie Enter. Dadurch wird Ihr aktueller Produktschlüssel deinstalliert. Fragen Sie mich nicht, warum das funktioniert, aber manchmal, wenn Windows mit einem gefälschten oder abgelaufenen Schlüssel festhängt, ist dies ein Kinderspiel.
  • Starten Sie Ihren PC neu. Das ist zwar eine einfache Sache, aber ein Neustart hilft dem System, die Änderung zu verarbeiten.
  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
  • Geben Sie einslmgr /rearm und drücken Sie Enter. Dieser Befehl setzt den Aktivierungsstatus zurück. Es ist wie ein Soft-Reset Ihrer Lizenzinformationen. Starten Sie anschließend erneut.

Wenn alles reibungslos verläuft, sollte das Wasserzeichen nach diesen Schritten verschwinden. Nicht jedes Setup funktioniert beim ersten Versuch perfekt, aber auf einem PC war es nach dem ersten Neustart verschwunden. Auf einem anderen PC waren mehrere Neustarts oder erneute Befehlseingaben nötig. Geben Sie also nicht die Hoffnung auf, wenn es nicht gleich beim ersten Versuch perfekt klappt.

Methode 2: Verwenden des Tools „ShowLicense“ oder Registrierungsänderungen

Ein weiterer Versuch: Manchmal weigert sich Windows aufgrund von Anzeigefehlern oder verbliebenen Overlays, das Wasserzeichen anzuzeigen. Es gibt eine Registry-Optimierung, mit der Windows das Wasserzeichen ausblenden kann. Natürlich kann das Manipulieren der Registry-Einstellungen riskant sein, wenn man nicht weiß, was man tut. Erstellen Sie immer ein Backup, bevor Sie etwas ändern.

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie regeditin das Such- oder Ausführungsfeld tippen.
  • Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\PaintDesktop.
  • Suchen Sie den Schlüssel mit dem Namen PaintDesktop und setzen Sie seinen Wert auf 0.
  • Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu. Dadurch können einige Overlay-Elemente, einschließlich des Wasserzeichens, ausgeblendet werden.

Diese Methode ist eher Glücksache, aber wenn die normale Kommandozeile nicht funktioniert und Sie mit der Registrierung vertraut sind, ist es einen Versuch wert. Denken Sie daran, dass Windows bei der Anzeige und der Art und Weise, wie es angezeigt wird, pingelig sein kann, insbesondere wenn es den Eindruck hat, Sie würden die Aktivierung umgehen.

Tipps zum Entfernen des Windows-Wasserzeichens „Aktivieren“

  • Erstellen Sie immer eine schnelle Sicherung, bevor Sie mit Systemdateien oder der Registrierung herumspielen. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Windows-Kopie echt ist. Manchmal muss eine gültige Lizenz lediglich erneut aktiviert werden. Dies können Sie unter „Einstellungen“ > „Update und Sicherheit“ > „Aktivierung“ tun.
  • Wenn Sie eine ältere Version oder eine gecrackte Kopie verwenden, erwarten Sie keine Wunder. Der Kauf einer gültigen Lizenz ist die beste langfristige Lösung.
  • Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand, da Updates Fehler beheben können, die für seltsame Störungen wie hängengebliebene „Nicht aktiviert“-Warnungen verantwortlich sind.
  • Wenn Sie Angst davor haben, mit Befehlen oder der Registrierung herumzuspielen, wenden Sie sich vielleicht an jemanden, der sich mit Windows auskennt. Sicher ist sicher, bevor alles kaputt geht.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist das Wasserzeichen „Windows aktivieren“ überhaupt da?

Im Grunde, weil Windows denkt, dass die Lizenz nicht legitim oder nicht ordnungsgemäß aktiviert ist. Microsoft erinnert Sie damit daran, eine gültige Lizenz zu kaufen oder zu aktivieren. Manchmal bleibt die Lizenz aufgrund eines Fehlers oder eines fehlgeschlagenen Upgrades hängen, auch wenn alles in Ordnung ist.

Schadet das Entfernen dieses Wasserzeichens meinem System?

Nein. Diese Tricks scheinen weder die Leistung noch die Funktionalität zu beeinträchtigen – sie beeinträchtigen lediglich die Anzeigeüberlagerung.

Wird diese Lösung für immer halten?

Nicht wirklich. Mit Befehlen wie slmgr /rearmkönnen Sie etwas Zeit gewinnen, aber wenn Sie es endgültig loswerden möchten, ist der Kauf eines gültigen Schlüssels die Lösung.

Wird für diese Verfahren Internet benötigt?

Meistens nicht – diese Befehle sind lokal und erfordern keine aktive Verbindung.

Ist es legal?

Wahrscheinlich nicht der legitimste Weg, insbesondere wenn Ihr Windows nicht original ist. Die legitime Lösung besteht darin, es mit einem gültigen Schlüssel zu kaufen oder zu aktivieren. Solange Sie jedoch nur das Overlay verbergen und die Lizenzierung nicht hacken, ist dies eine Grauzone.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Geben Sie ein slmgr /upkund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Starten Sie Ihren PC neu.
  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut.
  • Geben Sie ein slmgr /rearmund starten Sie erneut.

Zusammenfassung

Ja, das Herumspielen mit diesen Befehlen kann das lästige Wasserzeichen beruhigen, und manchmal scheint es sogar für immer zu verschwinden. Denken Sie daran: Wenn Sie eine dauerhafte Lösung wünschen, ist die ordnungsgemäße Aktivierung von Windows die legitime Lösung. Für eine schnelle, vorübergehende Lösung reicht dies jedoch aus, zumindest so weit, dass Sie ohne die lästige Einblendung arbeiten können. Hoffentlich spart dies jemandem etwas Frust oder Zeit – bei einigen unserer Setups hat es funktioniert, vielleicht funktioniert es also auch bei Ihnen.