Das Löschen eines Benutzerprofils in Windows 10 klingt einschüchternd, ist aber ehrlich gesagt ziemlich einfach, sobald man weiß, wo man klicken muss – obwohl Microsoft einige Optionen gerne hinter Ebenen versteckt. Dieser Vorgang kann praktisch sein, wenn das Profil eines Benutzers beschädigt wurde oder jemand den PC nicht mehr nutzt und Sie etwas Ordnung schaffen möchten. Denken Sie daran: Wenn Sie ein Profil löschen, gehen alle Dateien und Einstellungen dieses Benutzers verloren. Daher ist es ratsam, wichtige Daten vorher zu sichern. Manchmal lässt sich Windows auch viel Zeit mit der Anwendung der Änderungen, und ohne doppelte Kontrolle ist nicht immer klar, ob alles richtig funktioniert.
So löschen Sie ein Benutzerprofil in Windows 10
Methode 1: Entfernen eines Benutzerkontos über die Systemsteuerung
Dies ist die klassische Methode – sie erfordert keine komplizierten Befehle oder Skripte, ist aber nicht die schnellste, wenn Sie viele Profile haben. Sie eignet sich gut, wenn Sie eine visuelle Überprüfung wünschen und sicherstellen möchten, dass Sie den richtigen Benutzer löschen. Diese Methode eignet sich gut, wenn der Benutzer bereits gelöscht wurde oder Sie PowerShell- oder Eingabeaufforderungs-Tricks vermeiden möchten.
Öffnen Sie die Systemsteuerung
- Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste neben dem Startmenü ein und klicken Sie darauf.
- Wechseln Sie in der Systemsteuerung zur Ansicht „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“, um alles deutlich zu sehen.
Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Systemeinstellungen, einschließlich der Benutzerverwaltung.
Navigieren Sie zu Benutzerkonten
- Klicken Sie auf „Benutzerkonten“ und im nächsten Fenster erneut auf „Benutzerkonten “.Falls Ihr System verschiedene Optionen anzeigt, suchen Sie nach „Konten verwalten“ oder „Familie & andere Benutzer“.
Andere Konten verwalten
- Suchen und klicken Sie auf „ Anderes Konto verwalten“. Dadurch gelangen Sie zu einer Liste der aktuellen Profile – quasi die Gästeliste für Ihre schräge Party.
Wählen und löschen Sie das Profil
- Wählen Sie das Benutzerkonto aus, das Sie löschen möchten.Überprüfen Sie es noch einmal, denn hier könnten Sie bereuen, die falsche Person gelöscht zu haben.
- Klicken Sie auf Konto löschen. Sie sehen eine Option: Konto und Daten löschen oder Dateien behalten. Normalerweise löschen Sie das Konto, es sei denn, Sie benötigen die Dateien, da diese Speicherplatz beanspruchen, oder Sie haben keinen emotionalen Bezug dazu.
- Entscheiden Sie, ob Sie Dateien löschen oder behalten möchten. Bei der ersten Option wird alles gelöscht, was mit dem jeweiligen Benutzer zu tun hat – Fotos, Dokumente, benutzerdefinierte Einstellungen – im Grunde ein kompletter Reinfall. Bei der zweiten Option werden Benutzerdateien in einem Ordner auf Ihrem Desktop archiviert, falls Sie Ihre Meinung ändern.
Bei manchen Setups fühlt sich das Löschen eines Benutzerprofils etwas „unfertig“ an – manchmal muss man sich ab- und wieder anmelden oder sogar neu starten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß gelöscht wurde. Aber insgesamt funktioniert es.
Tipps zum Löschen von Benutzerprofilen in Windows 10
- Vergessen Sie nicht, wichtige Daten dieses Benutzers zu sichern, bevor Sie auf „Löschen“ klicken – denn wenn sie einmal weg sind, sind sie normalerweise für immer weg.
- Überprüfen Sie den Kontonamen noch einmal, insbesondere wenn mehrere Profile ähnlich aussehen.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bestimmte Dateien verlieren, erstellen Sie zunächst eine schnelle Kopie an einem sicheren Ort.
- Um schneller vorzugehen, drücken Sie Win + R und geben Sie dann Folgendes ein
netplwiz
und drücken Sie Enter– dadurch wird das Fenster „Benutzerkonten“ direkt geöffnet. - Das Löschen von Profilen außerhalb der Arbeitszeiten ist sinnvoll, wenn Sie den PC mit anderen teilen. Niemand möchte mitten in der Arbeit oder beim Spielen rausgeschmissen werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ein gelöschtes Benutzerprofil wiederhergestellt werden?
Sobald das Profil vom System gelöscht ist, ist es praktisch hinüber, es sei denn, Sie haben ein Backup. Recuva oder ein anderes Datenwiederherstellungstool kann helfen, wenn sich noch Dateien auf dem Laufwerk befinden, aber es gibt kein garantiertes „Rückgängigmachen“.
Benötige ich Administratorrechte, um ein Profil zu löschen?
Ja. Ohne Administratorrechte ist das nicht möglich – Windows reagiert paranoid, wenn jemand wichtige Daten löscht.
Werden durch das Löschen eines Profils die anderen Konten durcheinandergebracht?
Nein. Das Entfernen eines Profils beeinträchtigt die anderen nicht, löscht aber alle Dateien und Einstellungen dieses Benutzers von Ihrem System.
Kann das Hauptadministratorkonto vom selben Computer gelöscht werden?
Nein, nicht über das eigene Profil. Sie müssen sich zunächst bei einem anderen Administratorkonto anmelden, um den Hauptadministrator zu beeinflussen. Das ist zwar etwas nervig, aber aus Sicherheitsgründen sinnvoll.
Was ist mit Apps, die unter diesem Profil installiert sind?
Apps bleiben installiert, aber alle benutzerspezifischen Einstellungen (wie Präferenzen oder gespeicherte Anmeldedaten), die mit diesem Profil verknüpft sind, verschwinden. Daher müssen Sie die Einstellungen möglicherweise für den nächsten Benutzer erneut vornehmen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Gehen Sie zu Benutzerkonten.
- Klicken Sie auf Anderes Konto verwalten.
- Wählen Sie das zu löschende Profil aus.
- Klicken Sie auf „Löschen“ und wählen Sie aus, was mit den Dateien geschehen soll.
Zusammenfassung
Das ist im Grunde alles. Das Löschen eines Benutzerprofils mag etwas kompliziert erscheinen, ist aber eigentlich nur ein paar Klicks entfernt, sobald Sie sich daran gewöhnt haben, wo alles gespeichert ist. Seien Sie vorsichtig, was Sie wann löschen, insbesondere auf gemeinsam genutzten Computern. Manchmal macht Windows Ihnen einen Strich durch die Rechnung – vielleicht löscht es das Profil nicht sofort oder Sie müssen neu starten – aber im Allgemeinen ist es ein unkomplizierter Vorgang.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder macht das Aufräumen der Konten zumindest etwas weniger nervenaufreibend. Viel Glück!