So entfernen Sie Anwendungen aus Windows 11: Eine klare Schritt-für-Schritt-Methode

Die Deinstallation von Apps unter Windows 11 ist normalerweise recht unkompliziert und die meisten Nutzer kommen ohne viel Aufwand damit klar. Doch es gibt auch Macken und Tücken – manchmal lassen sich Apps nicht sauber deinstallieren oder hinterlassen trotz allem Teile. Wenn Sie Ihr System aufräumen, Speicherplatz freigeben oder einfach nur etwas Unordnung beseitigen möchten, können Ihnen die richtigen Schritte und ein paar Tipps viel Kopfzerbrechen ersparen. Dieser Leitfaden beschreibt die einfachsten Methoden und bietet Tipps zur Fehlerbehebung, damit Sie sich nicht den Kopf zerbrechen müssen, wenn etwas schiefgeht.

So deinstallieren Sie Apps unter Windows 11

Methode 1: Verwenden Sie das Startmenü (der schnelle Weg)

Dies ist die Standardmethode, wenn die App im Startmenü angezeigt wird. Sie ist normalerweise schnell und unkompliziert. Bei hartnäckigen Apps müssen Sie jedoch möglicherweise zu den Einstellungen wechseln – aber beginnen wir hier.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows key.
  • Blättern Sie durch die Liste der Apps oder geben Sie einfach den Namen der App ein, um sie schneller zu finden.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der App – sofern es in der Liste enthalten ist.
  • Wählen Sie „Deinstallieren“ – möglicherweise wird ein Bestätigungsfenster angezeigt.
  • Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung erneut auf „Deinstallieren“ und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, falls dieser angezeigt wird.

Hinweis: Manchmal werden Apps hier nicht angezeigt, insbesondere wenn sie in Windows integriert oder über andere Methoden installiert sind. Diese Methode ist daher nicht immer perfekt. Außerdem müssen Sie bei manchen Setups nach der Deinstallation möglicherweise einen Neustart durchführen oder prüfen, ob die Restdateien der App noch im System vorhanden sind.

Methode 2: Verwenden Sie die Einstellungen für mehr Kontrolle

Dies ist praktisch, wenn die App nicht im Startmenü angezeigt wird oder Sie mehrere Apps gleichzeitig verwalten möchten. Windows 11 verfügt dafür über einen eigenen Bereich.

  • Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie im Startmenü auf das Zahnradsymbol klicken oder drücken Windows + I.
  • Navigieren Sie zu Apps & Features.
  • Scrollen Sie nach unten oder verwenden Sie das Suchfeld, um die bestimmte App zu finden, die Sie entfernen möchten.
  • Klicken Sie auf den Eintrag der App und dann auf Deinstallieren.
  • Bestätigen Sie alle angezeigten Anweisungen und befolgen Sie sie. Bei hartnäckigen Problemen wird manchmal die Deinstallationsoberfläche eines Drittanbieters aktiviert.

Wenn die App mit einem bestimmten Anbieter verknüpft ist oder über ein eigenes Deinstallationsprogramm verfügt, ist es manchmal besser, dieses direkt aus dem App-Ordner oder dem entsprechenden Eintrag in der Systemsteuerung auszuführen, insbesondere bei Spielen oder Unternehmenstools. Meiner Erfahrung nach ist die Verwendung der Einstellungen etwas zuverlässiger, um Reste zu entfernen, insbesondere wenn Apps nicht kooperativ reagieren.

Methode 3: Fehlerbehebung bei hängenden Apps

Wenn die App einfach nicht verschwindet oder Fehlermeldungen wie „Diese App kann nicht deinstalliert werden“ angezeigt werden, helfen ein paar zusätzliche Schritte. Manchmal hängt der App-Prozess oder die Registrierung ist durcheinander. Ein Neustart oder die Ausführung eines PowerShell-Befehls kann Wunder wirken.

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator, indem Sie im Startmenü nach „PowerShell“ suchen, mit der rechten Maustaste klicken und Als Administrator ausführen auswählen.
  • Geben Sie den Befehl ein oder fügen Sie ihn ein: Get-AppxPackage *AppName* | Remove-AppxPackageund ersetzen Sie dabei *AppName* durch den tatsächlichen App-Paketnamen oder den Teil, den Sie erkennen.
  • Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Diese Methode eignet sich besonders für integrierte Windows-Apps oder Windows Store-Apps, die sich nicht regelmäßig deinstallieren lassen. Aber Vorsicht: Das Entfernen zentraler System-Apps kann Probleme verursachen. Führen Sie diese Methode daher nur durch, wenn Sie sich sicher sind oder einer Anleitung folgen.

Ein weiterer Versuch: Wenn die App hartnäckig ist, löst ein schneller Neustart oft genügend Sperren, um die Deinstallation fortzusetzen. Natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus.

Tipps zum Deinstallieren von Apps unter Windows 11

  • Je nachdem, wie Apps installiert wurden (Store, manueller Download, mitgeliefertes Installationsprogramm), kann sich die Deinstallationsmethode ändern. Stellen Sie sich darauf ein, zwischen Start, Einstellungen und manchmal sogar der Systemsteuerung zu wechseln.
  • Seien Sie vorsichtig mit System-Apps – manchmal kann das Entfernen dieser Apps zu Problemen führen. Bleiben Sie lieber bei benutzerinstallierten Apps, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.
  • Deinstallationsprogramme von Drittanbietern wie Revo Uninstaller, IObit Uninstaller oder GeekUninstaller können helfen, wenn Restdateien zurückbleiben. Diese sind besonders praktisch für komplexe Software.
  • Sichern Sie wichtige Daten aus der App immer, wenn es um den Speicher geht – Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Häufig gestellte Fragen

Wie deinstalliere ich Apps, die nicht im Startmenü angezeigt werden?

Keine Sorge – überprüfen Sie Einstellungen > Apps & Features. Manchmal werden Apps – insbesondere UWP-Apps (Universal Windows Platform) – nicht in der Liste angezeigt, es sei denn, Sie suchen dort direkt danach.

Kann ich Apps nach der Deinstallation neu installieren?

Natürlich. Die meisten Apps können im Windows Store oder auf den offiziellen Websites erneut heruntergeladen werden. Beachten Sie, dass für einige Apps möglicherweise eine Lizenz oder eine Kontoanmeldung erforderlich ist.

Was passiert, wenn nach der Deinstallation noch Restdateien übrig sind?

Dies kommt sehr häufig vor, insbesondere bei älteren Apps oder solchen, die nicht ordnungsgemäß bereinigt werden. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern oder löschen Sie übrig gebliebene Ordner in %AppData% oder %ProgramFiles% manuell. Seien Sie jedoch vorsichtig – das Löschen der falschen Inhalte kann Probleme verursachen.

Gibt es sonst noch etwas, das schiefgehen könnte?

System-Apps sind knifflig. Der Versuch, integrierte Windows-Funktionen zu deinstallieren, kann Ihr Betriebssystem beschädigen. Bleiben Sie bei benutzerdefinierten Apps, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun, oder folgen einer vertrauenswürdigen Anleitung.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie das Startmenü oder die Einstellungen, um Apps zu deinstallieren.
  • Wenn Apps hartnäckig sind, versuchen Sie es mit PowerShell-Befehlen oder einem Neustart.
  • Tools von Drittanbietern können dabei helfen, Reste oder hartnäckige Deinstallationsprogramme zu entfernen.
  • Sichern Sie immer relevante Daten, insbesondere wichtige Apps.

Zusammenfassung

Apps unter Windows 11 zu entfernen ist kein Hexenwerk, aber manche Apps sind einfach hartnäckig genug, um Ärger zu machen. Im Zweifelsfall hilft meist die App „Einstellungen“ und etwas Geduld. Achten Sie aber auf knifflige integrierte Apps oder Software, die Rückstände hinterlassen – möglicherweise benötigen Sie spezielle Tools oder etwas Geschick. Hoffentlich hat dies etwas Licht in den Prozess gebracht und spart Ihnen vielleicht sogar ein paar Stunden später. Viel Erfolg beim Aufräumen!