DVD kopieren unter Windows 10? Ja, eigentlich ganz einfach, aber manchmal trotzdem etwas mühsam. Wenn Sie wie ich sind, kennen Sie wahrscheinlich Probleme mit Software, die Discs nicht erkennt, oder mit Rippern, die Fehlermeldungen ausgeben, wenn Sie versuchen, den Kopierschutz zu umgehen. Ziel ist es, Ihre Sammlung zu sichern, eine DVD zum Ansehen auf anderen Geräten zu rippen oder einfach eine digitale Kopie zu speichern. Was auch immer der Grund ist, richtig vorzugehen kann Ihnen später Kopfschmerzen ersparen. Sie brauchen nur die richtigen Tools, etwas Geduld und ein bisschen Tüftelei. Denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer, oder?
So kopieren Sie eine DVD unter Windows 10
Finden Sie die richtige Software und installieren Sie sie
Zuerst musst du ein gutes DVD-Ripping-Programm auswählen. Beliebte Optionen sind WinX DVD Ripper, HandBrake (aber eher für Dateien, nicht für DVDs) oder MakeMKV. Sie alle haben ihre Macken, aber WinX oder MakeMKV verarbeiten geschützte DVDs besser und sind recht zuverlässig. Verschwende keine Zeit und lade sie von offiziellen Webseiten herunter. Ehrlich gesagt funktionieren einige kostenlose Programme ganz gut, aber kostenpflichtige laufen reibungsloser und kommen besser mit Kopierschutz zurecht. Sobald du das Programm hast, installiere es – am besten in einem Ordner, in dem du es nicht verlierst, z. B.C:\Programme\DVD Ripper.
Legen Sie die DVD ein und lassen Sie sie von der Software erkennen
Legen Sie Ihre DVD in Ihr Laufwerk ein. Ist sie zerkratzt oder verschmutzt, reinigen Sie sie vorher – manchmal behebt das Erkennungsprobleme. Ihre Software sollte die Disc automatisch erkennen oder Ihnen eine Option wie „Disc öffnen“ oder „DVD lesen“ anbieten. Auf manchen Systemen kann das Laden etwas länger dauern, insbesondere wenn die DVD viele spezielle Funktionen oder Schutzfunktionen enthält. In einem System funktionierte es sofort einwandfrei; in einem anderen weigerte es sich, die Disc zu lesen, bis ich die Software neu startete. Stellen Sie sich das vor.
Konfigurieren der Ausgabeeinstellungen und des Ziels
Hier wird es etwas komplexer. Wählen Sie aus, was Sie aus dem Prozess erhalten möchten. Möchten Sie eine ISO-Datei, eine MKV-Datei, eine MP4-Datei oder vielleicht eine direkte Brenndatei? In WinX wählen Sie beispielsweise das Format – beispielsweise MP4-H.264 – und den Speicherort, beispielsweise C:\IhreFilme. Wenn Sie die Datei später wieder auf DVD brennen möchten, achten Sie darauf, dass die Ausgabe den DVD-Standards entspricht, da sie sonst möglicherweise nicht auf Ihrem DVD-Player funktioniert.
Starten Sie den Rip/Copy-Prozess
Klicken Sie auf den großen Button – meist mit „Start“ oder „Ausführen“ beschriftet. Setzen Sie sich und holen Sie sich einen Kaffee. Je nach PC-Geschwindigkeit und DVD-Größe kann es zwischen 10 Minuten und über einer halben Stunde dauern. Manchmal bleibt es hängen oder es tritt ein Fehler auf. Versuchen Sie, die Disc zu reinigen, Ihre Software zu aktualisieren oder den Computer neu zu starten. Bei Problemen chkdsk
kann es helfen, eine Eingabeaufforderung zu öffnen und Befehle wie „Laufwerkszustand prüfen“ auszuführen. Auch das Deaktivieren unnötiger Hintergrund-Apps kann den Vorgang beschleunigen.
Sobald die Datei fertig ist, liegt wahrscheinlich eine digitale Datei vor, die Sie mit VLC oder Ihrem bevorzugten Mediaplayer abspielen können. Wenn Sie die Datei auf eine weitere DVD brennen möchten, legen Sie eine leere Disc ein und verwenden Sie Software wie ImgBurn oder den integrierten Windows-Brenner. Beachten Sie jedoch, dass für manche geschützten DVDs zusätzliche Tricks erforderlich sind, wie beispielsweise MakeMKV, mit dem sich bestimmte Schutzmechanismen umgehen lassen, ohne dass die Legalität allzu sehr in Frage kommt. Bedenken Sie jedoch, dass das Kopieren geschützter Inhalte eine rechtliche Grauzone sein kann, also seien Sie vorsichtig.
Tipps für einen reibungslosen Kopiervorgang
- Überprüfen Sie immer, ob die DVD kopiergeschützt ist. Wenn ja, benötigen Sie möglicherweise spezielle Tools wie MakeMKV oder DVDFab. Einige kostenlose Tools haben Probleme mit neueren Verschlüsselungsverfahren.
- Verwenden Sie hochwertige, schnelle DVD-Rohlinge, wenn Sie Kopien brennen möchten – nichts ist schlimmer als fehlgeschlagene Brennvorgänge oder beschädigte Dateien.
- Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand. Entwickler veröffentlichen regelmäßig Patches, die Fehler beheben und die Kompatibilität verbessern.
- Schließen Sie andere schwere Programme – Videobearbeitung, Spiele oder Streaming-Apps –, damit Ihr PC beim Rippen nicht ins Stocken gerät.
- Wenn Ihr DVD-Laufwerk zunächst nicht erkannt wird, versuchen Sie, es aus- und wieder einzustecken oder die Treiber über den Geräte-Manager zu aktualisieren.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Kopieren von DVDs unter Windows 10 legal?
Kommt darauf an, wo du bist. In manchen Ländern sind persönliche Backups erlaubt, anderswo hingegen verboten. Halte dich einfach an die Gesetze und teile keine geschützten Inhalte ohne Erlaubnis, dann sollte alles gut gehen.
Welche Software eignet sich am besten zum Kopieren von DVDs?
Ehrlich gesagt sind WinX DVD Ripper und MakeMKV zuverlässig für geschützte Discs. HandBrake eignet sich hervorragend für allgemeine Dateikonvertierungen, kommt aber ohne zusätzliche Tools nicht gut mit Kopierschutz zurecht. Wählen Sie, was Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Benötige ich zum Kopieren von DVDs einen DVD-Brenner?
Wenn Sie ein physisches Backup wünschen, ist ein guter Brenner hilfreich. Für digitale Backups reicht ein ordentliches DVD-Laufwerk zum Extrahieren der Inhalte. Und nein, Sie müssen nicht jedes Mal brennen – Sie können die Dateien einfach speichern.
Kann ich geschützte DVDs kopieren?
Die meisten Kopierprogramme können Schutzmechanismen umgehen, was aber je nach Region rechtlich riskant ist. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Bei manchen Setups kann es zu einem vollständigen Ausfall kommen, insbesondere bei verstärkten Schutzmechanismen.
Wie lange dauert das Rippen einer DVD?
Normalerweise 15–60 Minuten, abhängig von Ihrem PC, der DVD-Länge und der Softwareeffizienz. Auf manchen alten Laptops ist der Vorgang quälend langsam – Geduld ist der Schlüssel.
Zusammenfassung
- Wählen Sie Ihr DVD-Ripping-Tool.
- Legen Sie die Disc ein und lassen Sie sie erkennen.
- Konfigurieren Sie die Ausgabeeinstellungen.
- Starten Sie den Kopiervorgang.
- Machen Sie eine Pause und warten Sie, bis es fertig ist.
Zusammenfassung
Das Digitalisieren oder Übertragen von DVDs auf andere Datenträger ist nicht besonders kompliziert, sobald man die richtige Software und die richtigen Einstellungen beherrscht. Sicher, einige Sicherheitsvorkehrungen und Macken können die Arbeit erschweren, aber mit ein wenig Bastelei ist es machbar. Denken Sie nur an die rechtlichen Aspekte – lassen Sie sich nicht dabei erwischen, Dinge zu kopieren, die Sie nicht kopieren sollten, oder geschützte Inhalte zu teilen. Mit diesem Wissen sollte das Rippen Ihrer DVD-Sammlung etwas weniger frustrierend sein und hoffentlich später ein paar Stunden sparen. Hoffentlich hilft das jemandem, seine Filme endlich ohne großen Aufwand zu sichern.