So drehen und kippen Sie Ihren Bildschirm unter Windows 10 mühelos

Das Umdrehen des Bildschirms unter Windows 10 ist einer dieser praktischen Tricks, die man wahrscheinlich zufällig ausprobiert – dank Tastaturkürzeln – oder vielleicht absichtlich, um ein ungewöhnliches Setup zu erstellen oder einfach nur, um ein Dokument im Hochformat zu lesen. Was auch immer der Grund ist: Zu wissen, wie man den Bildschirm problemlos umdreht, macht das Leben einfacher. Es ist überraschend einfach, aber manchmal passiert etwas Ungewöhnliches – zum Beispiel, dass sich der Bildschirm nicht drehen lässt oder die Treibereinstellungen der Grafikkarte sich nicht richtig einstellen. Diese Anleitung beschreibt die gängigsten Methoden zum Drehen des Bildschirms und gibt Tipps zur Fehlerbehebung, falls etwas schiefgeht.

So drehen Sie den Bildschirm unter Windows 10

Verwenden Sie die Tastenkombination – wenn es für Sie funktioniert

Drücken Sie Ctrl + Alt + Arrow Key– normalerweise die Pfeiltasten oben, unten, links oder rechts –, um das Display sofort zu drehen. Warum ist das hilfreich? Es handelt sich um eine Schnellumschaltung, die von einigen Grafiktreibern unterstützt wird, insbesondere wenn Sie Intel- oder AMD-Treibersoftware installiert haben. Falls diese Tastenkombination nichts bewirkt oder deaktiviert ist, ist das kein Problem – möglicherweise blockiert die Hardware- oder Treiberkonfiguration dies. Versuchen wir es dann anders. Bei manchen Konfigurationen kann diese Tastenkombination sogar zu einer unerwarteten Drehung des Displays führen. Stellen Sie sich daher darauf ein, sie gegebenenfalls zurückzusetzen.

Zugriff auf die Anzeigeeinstellungen für eine präzise Steuerung

Manchmal sind diese Tastenkombinationen deaktiviert oder funktionieren mit bestimmten Grafikkarten nicht. Um mehr Kontrolle zu erhalten, klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wähle „Anzeigeeinstellungen“. Der Pfad sieht normalerweise so aus: Einstellungen > System > Anzeige. Scrolle nach unten, um das Dropdown-Menü „Anzeigeausrichtung“ zu finden. Die Optionen? Querformat, Hochformat, Querformat (spiegelverkehrt) und Hochformat (spiegelverkehrt).Wähle aus, was du brauchst. Wenn du eine Option nicht siehst, liegt das möglicherweise daran, dass deine Treibersoftware oder -hardware die Drehung nicht unterstützt. Das ist zwar etwas seltsam, kann aber vorkommen.

Bildschirmausrichtung anpassen und Änderungen bestätigen

Sobald Sie die gewünschte Ausrichtung ausgewählt haben, klicken Sie auf „ Übernehmen “.Windows fragt Sie, ob Sie die Änderungen beibehalten möchten. Bei manchen Setups, insbesondere bei älterer oder benutzerdefinierter Hardware, kann der Bildschirm flackern oder für eine Sekunde schwarz werden. Bestätigen Sie die Änderung mit einem Klick auf „ Änderungen beibehalten “.Wenn nichts passiert oder der Bildschirm nach einigen Sekunden wieder normal angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Treiber- oder Hardwareproblem vor. In manchen Fällen ist ein Neustart oder die Überprüfung der Grafiktreibereinstellungen erforderlich.

Randbemerkung: Wenn sich Ihr Bildschirm nicht wie erwartet dreht, öffnen Sie die Systemsteuerung Ihrer Grafikkarte ( Intel Graphics Command Center, AMD Radeon Settings oder NVIDIA Control Panel ) und suchen Sie dort nach Anzeige- oder Drehungsoptionen. Diese Menüs überschreiben manchmal die Windows-Einstellungen.

Fehlerbehebung, wenn der Flip nicht haftet

Wenn die Änderungen nicht übernommen werden oder die Rotation beim Neustart zurückgesetzt wird, versuchen Sie diese Tricks:

  • Starten Sie Ihren PC neu – denn Windows macht es Ihnen definitiv schwerer als nötig.
  • Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber – gehen Sie zur Website des Herstellers oder zum Geräte-Manager ( Geräte-Manager > Grafikkarten ): Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Adapter und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Überprüfen Sie, ob die Software Ihrer Grafikkarte über eigene Rotationssperren oder Tastenkombinationen verfügt.Öffnen Sie die Software und suchen Sie nach Anzeige- oder Ausrichtungseinstellungen.

Manchmal liegt das Problem einfach an einem Treiberfehler, der durch Aktualisieren oder Neuinstallieren der Treiber behoben wird. Auf manchen Computern funktionieren die Verknüpfung oder Einstellungen möglicherweise in einem Setup, in einem anderen jedoch nicht, insbesondere bei benutzerdefinierter Grafikhardware oder älteren Systemen.

Tipps zum Umdrehen des Bildschirms unter Windows 10

  • Tastaturkürzel sind zwar schnell, aber nicht narrensicher – versuchen Sie es mit den Anzeigeeinstellungen für eine bessere Kontrolle.
  • Gehen Sie zur Software Ihrer Grafikkarte – beispielsweise AMD Radeon oder Intel Graphics – diese verfügen normalerweise über eigene Rotationsoptionen.
  • Wenn die Änderungen nicht übernommen werden, starten Sie Ihre Treiber neu oder aktualisieren Sie sie.
  • Denken Sie daran: Wenn Sie nur auf den Normalzustand zurücksetzen möchten, wählen Sie „Querformat“ oder „Querformat (umgedreht)“.
  • Einige Grafikkarten verfügen über zusätzliche Optionen. Wenn Sie abenteuerlustig sind, probieren Sie diese aus.

Häufig gestellte Fragen

Warum dreht sich mein Bildschirm von selbst?

Oftmals sind es versehentliche Tastenkombinationen (Strg + Alt + Pfeiltasten), die unerwartete Ausschläge verursachen. Manchmal kann auch ein Treiberupdate oder ein Hardwarefehler dies auslösen. Zum Zurücksetzen verwenden Sie Ctrl + Alt + Up Arrow.

Kann ich das automatische Umschalten meines Displays verhindern?

Ja, in der Systemsteuerung Ihrer Grafikkarte können Sie normalerweise Hotkeys oder Tastenkombinationen deaktivieren, um versehentliches Umschalten zu verhindern. Möglicherweise finden Sie dies unter Einstellungen wie „Hotkeys“ oder „Tastenkombinationen anzeigen“.

Wird das Umdrehen des Displays offene Apps durcheinanderbringen?

So in etwa. Apps passen sich zwar an die neue Ausrichtung an, sehen aber möglicherweise seltsam aus oder müssen in der Größe angepasst werden. Möglicherweise müssen Sie Fenster verschieben oder ihre Größe anpassen.

Gibt es eine Möglichkeit, in andere Winkel als 0°, 90°, 180°, 270° zu drehen?

Windows 10 unterstützt hauptsächlich diese vier Hauptausrichtungen. Es sind keine sanften Winkeldrehungen integriert, aber einige Drittanbieter-Tools oder Grafikprogramme ermöglichen präzisere Winkelanpassungen. Die meisten Nutzer wünschen sich jedoch nur Hochformat oder gespiegeltes Querformat.

Was ist, wenn nichts funktioniert und mein Bildschirm sich nicht umdrehen lässt?

Überprüfen Sie Ihren Grafiktreiber und aktualisieren Sie ihn gegebenenfalls. Starten Sie den PC neu – manchmal ist es so einfach.Überprüfen Sie außerdem, ob die Software Ihrer Grafikkarte Einschränkungen oder Ausnahmen enthält. Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie, einen anderen Monitor anzuschließen oder die Treiber neu zu installieren.

Zusammenfassung

  • Für schnelle Flips verwenden Ctrl + Alt + Arrow(falls unterstützt).
  • Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Anzeige und wählen Sie die Ausrichtung manuell.
  • Änderungen sorgfältig übernehmen und bestätigen.
  • Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber, wenn es nicht klappt.
  • Überprüfen Sie Ihre Grafiksoftware auf weitere Optionen oder Einschränkungen.

Zusammenfassung

Das ist zwar kein Hexenwerk, aber Windows stellt immer wieder vor merkwürdige Hürden. Das Umschalten des Bildschirms kann einfach sein oder je nach Hardware ein kleines Rätsel darstellen. Es ist schon komisch, wie manche Tastenkombinationen ohne Vorwarnung aktiviert oder deaktiviert werden. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihr Lieblings-Schnellschalter eines Tages nicht funktioniert. Wichtigste Erkenntnis: Probieren Sie zuerst die Tastenkombinationen aus, stöbern Sie dann in den Anzeigeeinstellungen und halten Sie die Treiber auf dem neuesten Stand. Normalerweise funktioniert eine davon. Hoffentlich hilft das – bei mir hat es mehr als einmal funktioniert, also hoffentlich hilft es auch einem von Ihnen weiter.