So drehen Sie Ihren Bildschirm unter Windows: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Drehen des Bildschirms unter Windows kann überraschend nützlich sein – insbesondere, wenn Sie wie ich schon einmal nach einem Missgeschick an Ihren Schreibtisch zurückgekehrt sind und alles auf dem Kopf stand, oder wenn Sie einfach für einen anderen Arbeitsablauf etwas ändern möchten. Manchmal scheinen die üblichen Anzeigeoptionen nicht richtig zu funktionieren, oder die Tastenkombinationen werden aus irgendeinem Grund deaktiviert. Das ist zwar etwas frustrierend, aber zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Bildschirmdrehung zu reparieren oder zu aktivieren, ohne sich in komplizierte Einstellungen vertiefen zu müssen. Wenn sich Ihr Monitor nicht wie vorgesehen dreht oder Sie versehentlich eine Drehung ausgelöst haben und diese nicht wiederherstellen können, bietet Ihnen diese Anleitung einige nützliche Optionen zum Ausprobieren.

So drehen Sie einen Bildschirm unter Windows

Methode 1: Verwenden der Anzeigeeinstellungen

Dies ist der einfachste Weg und funktioniert bei den meisten Setups. Es hilft, wenn Sie sich im Anzeigemenü befinden, die Rotationsoptionen aber nicht verfügbar sind oder nicht reagieren. Das Öffnen der richtigen Einstellungen kann manchmal mühsam sein, da Windows diese Optionen auf seltsame Weise versteckt oder ihre Suche erschwert, insbesondere bei mehreren Monitoren oder benutzerdefinierten Auflösungen. Sie erreichen die Einstellungen über Einstellungen > System > Anzeige. Von dort aus:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten, um den Monitor zu finden, den Sie drehen möchten, wenn Sie mehrere Bildschirme haben. Manchmal müssen Sie im Diagramm auf den Monitor klicken oder ihn aus einer Dropdown-Liste auswählen, falls verfügbar.
  • Suchen Sie nach dem Dropdown-Menü „Anzeigeausrichtung“. Wenn es nicht vorhanden oder ausgegraut ist, muss Ihr Grafiktreiber möglicherweise überprüft oder aktualisiert werden.
  • Wählen Sie die gewünschte Ausrichtung – Querformat, Hochformat oder andere Optionen.
  • Sie werden gefragt, ob Sie die Änderungen beibehalten möchten. Wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie auf Änderungen beibehalten. Andernfalls können Sie den Vorgang einfach rückgängig machen oder neu starten.

Diese Methode ist zwar zuverlässig, reicht aber manchmal nicht aus – insbesondere, wenn Windows die Ausrichtungsoption nicht anzeigt oder sie ausgegraut ist. In diesem Fall sind die anderen Lösungen hilfreich.

Methode 2: Tastenkombination (schnell und einfach)

Hier ist ein Trick, um es zu beschleunigen – denn Windows muss es natürlich unnötig kompliziert machen. Bei manchen Setups Ctrl + Alt + Arrowdreht sich der Bildschirm durch Drücken von Tasten wie ↑, ↓, ←, → sofort. Das ist schnell erledigt und besonders praktisch, wenn Sie die Ausrichtung spontan ändern müssen. Der Haken? Es funktioniert nur, wenn der Grafiktreiber Hotkeys unterstützt. Manchmal wird dies deaktiviert oder gar nicht konfiguriert. Wundern Sie sich also nicht, wenn nichts passiert.

Um diese Tastenkombination zu aktivieren, müssen Sie möglicherweise Ihre Grafikkarteneinstellungen überprüfen (mehr dazu weiter unten) oder Hotkeys erneut aktivieren, falls Sie sie zuvor deaktiviert haben. Bei manchen Laptops kann die Tastenkombination über Herstellerprogramme oder Treiberaktualisierungen deaktiviert werden.

Methode 3: Verwenden der Grafikkarten-Systemsteuerung

Wenn die oben genannten Optionen fehlschlagen, hilft Ihnen die Systemsteuerung Ihres Grafiktreibers weiter. Egal ob Intel Graphics, NVIDIA oder AMD, diese Panels verfügen in der Regel über Rotationsoptionen. Hier ist der übliche Weg:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und suchen Sie nach Optionen wie „Grafikeigenschaften“ oder „NVIDIA-Systemsteuerung“.
  • Öffnen Sie das Panel und navigieren Sie zu den Anzeige- oder Desktopoptionen.
  • Suchen Sie nach einer Einstellung für Drehung oder Ausrichtung – normalerweise unter Anzeige oder Einrichtung mehrerer Monitore.
  • Wählen Sie die gewünschte Ausrichtung und übernehmen Sie die Änderungen. Möglicherweise müssen Sie die Änderungen bestätigen oder das Grafikprogramm neu starten.

Diese Methode ist am zuverlässigsten, da sie die Hardware direkt steuert. Manchmal sind diese Optionen jedoch ausgegraut, wenn der Treiber nicht richtig installiert oder konfiguriert ist. Bei manchen Laptops kann der Hersteller diese Optionen sperren, sodass Sie möglicherweise den neuesten Treiber installieren oder einige Einstellungen im Geräte-Manager anpassen müssen.

Optional: Grafiktreiber aktualisieren oder neu installieren

Da Windows nicht immer die Hauptarbeit leisten kann, behebt eine Aktualisierung Ihres Grafiktreibers häufig Rotationsprobleme. Besuchen Sie die Website Ihres GPU-Herstellers ( Intel, NVIDIA oder AMD) und laden Sie den neuesten Treiber herunter. Führen Sie anschließend das Installationsprogramm aus, folgen Sie den Anweisungen und starten Sie neu. Manchmal werden dadurch Fehler behoben oder unerwartet deaktivierte Hotkeys zurückgesetzt. Bei manchen Setups behebt eine Neuinstallation des Treibers das Rotationsproblem, da Windows bei veralteten oder beschädigten Treibern hartnäckig sein kann.

Tipps zum Drehen eines Bildschirms unter Windows

  • Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie den richtigen Monitor drehen, insbesondere wenn Sie mehrere Displays haben – manchmal wird der falsche Bildschirm gedreht, was verwirrend ist.
  • Wenn Ihre Hotkeys nicht funktionieren, gehen Sie in Ihr Grafik-Bedienfeld und prüfen Sie, ob Hotkeys dort aktiviert oder deaktiviert sind.
  • Halten Sie Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand. Dadurch werden häufig seltsame Fehler oder fehlende Funktionen behoben.
  • Testen Sie die Drehung VOR jeder großen Präsentation oder Bildschirmfreigabe – nichts ist peinlicher als ein umgedrehter Bildschirm während einer Demo.
  • Denken Sie daran: Wenn die Rotation hängen bleibt, kann manchmal ein schneller Neustart Ihres Grafiktreibers helfen – öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung und führen Sie displayswitch /extendden Grafikdienst aus oder starten Sie ihn neu.

Häufig gestellte Fragen

Können alle Monitore gedreht werden?

Technisch gesehen unterstützen die meisten modernen Monitore die Drehung, einige billige oder ältere Bildschirme jedoch möglicherweise nicht.Überprüfen Sie im Zweifelsfall Ihr Handbuch oder die technischen Daten.

Warum dreht sich mein Bildschirm nicht?

Möglicherweise liegen Treiberprobleme, Grafikeinstellungen oder deaktivierte Hotkeys vor. Insbesondere wenn die Option aus den Einstellungen verschwindet oder Hotkeys nicht funktionieren, versuchen Sie zunächst, die Treiber zu aktualisieren.

Ist das Drehen meines Bildschirms sicher?

Ja – die Rotation über die Software schadet Ihrer Hardware nicht. Stellen Sie nur sicher, dass Sie keine ungewöhnlichen Auflösungen oder Einstellungen erzwingen, für die Ihr Monitor nicht ausgelegt ist.

Wie kehre ich zum Normalzustand zurück?

Derselbe Vorgang – gehen Sie zurück zu den Einstellungen oder verwenden Sie es, Ctrl + Alt + Up Arrowwenn es vorher funktioniert hat. Oder wählen Sie in den Anzeigeoptionen „Querformat“.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie es zunächst mit den Anzeigeeinstellungen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop > Anzeigeeinstellungen und suchen Sie dann nach dem Dropdown-Menü für die Ausrichtung.
  • Wenn Hotkeys nicht funktionieren, überprüfen Sie Ihren Grafiktreiber oder die Systemsteuerung.
  • Erkunden Sie die Software Ihrer GPU für mehr Kontrolle, insbesondere wenn Sie Anzeigen anpassen möchten.
  • Wenn nichts anderes funktioniert, hilft oft eine Aktualisierung oder Neuinstallation Ihres Grafiktreibers.

Zusammenfassung

Das Drehen des Bildschirms gestaltet sich einfacher, wenn man weiß, wo man suchen muss. Manchmal weigert sich Windows einfach, die Optionen anzuzeigen, oder Hotkeys werden deaktiviert. In diesen Fällen helfen Einstellungen in der Systemsteuerung oder Treiberaktualisierungen meist weiter. Es ist zwar etwas ärgerlich, wie viele verschiedene Stellen die Anzeigeoptionen steuern, aber sobald alles eingerichtet ist, wird das Drehen des Bildschirms einfacher. Denken Sie daran, vor wichtigen Meetings oder Präsentationen einen Test durchzuführen, denn ein umgedrehter Bildschirm kann lustig, aber auch störend sein. Hoffentlich behebt dies Ihr Problem oder weist Sie zumindest in die richtige Richtung – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Hoffentlich hilft dies jemandem, beim nächsten Mal Zeit zu sparen, wenn er seinen Bildschirm drehen muss.