So drehen Sie Ihren Bildschirm in Windows 11: Eine vollständige Anleitung

Das Drehen des Bildschirms in Windows 11 kann nützlich sein, wenn Ihr Display versehentlich seitlich gedreht wurde oder Sie Ihr Setup für einen besseren Arbeitsbereich optimieren. Manchmal ist es einfach einfacher, in den Hochformatmodus zu wechseln, um lange Dokumente zu lesen oder Ideen zu skizzieren. Aber natürlich ist das nicht immer so einfach – insbesondere, wenn die Drehoptionen fehlen oder Tastaturkürzel nicht funktionieren. Diese Schritte können Ihnen helfen, wieder auf Kurs zu kommen. Wenn Ihre Grafiktreiber veraltet sind oder Ihre Hardware nicht unterstützt wird, funktionieren einige Methoden möglicherweise nicht wie erwartet. Bei manchen Setups sind die Optionen ausgegraut oder die Tastenkombination funktioniert nicht, was sehr frustrierend sein kann.

So drehen Sie den Bildschirm in Windows 11

Öffnen Sie die Anzeigeeinstellungen – der einfachste Weg

Dies ist normalerweise ein guter erster Schritt, da es direkt ist und alle verfügbaren Optionen an einer Stelle anzeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen. Falls Sie diese Option nicht sehen, finden Sie sie möglicherweise über Einstellungen > System > Anzeige. Scrollen Sie von dort ein wenig nach unten, bis Sie Anzeigeausrichtung sehen. Diese Option befindet sich normalerweise unter Skalierung und Layout. Wenn Sie das Dropdown-Menü sehen, wählen Sie hier Ihre bevorzugte Ausrichtung. Funktioniert problemlos auf den meisten Geräten mit kompakten oder flexiblen Anzeigeoptionen.

Passen Sie die Ausrichtung in den Einstellungen an

  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Anzeigeausrichtung“.
  • Wählen Sie Optionen wie „Querformat“, „Hochformat“, „Querformat (umgedreht)“ oder „Hochformat (umgedreht)“.
  • Windows fordert Sie auf, die Änderung zu bestätigen. Es wird kurz schwarz angezeigt, dann erscheint eine neue Ansicht.
  • Wenn die Anzeige seltsam aussieht, machen Sie sich keine Sorgen – Sie haben 15 Sekunden Zeit, um die neue Ausrichtung zurückzusetzen oder zu akzeptieren.

Hinweis: Bei manchen Laptops oder Ultrawide-Monitoren fehlt dieses Dropdown-Menü möglicherweise oder ist ausgegraut. In diesem Fall müssen Sie wahrscheinlich die Grafiktreibereinstellungen oder einen Hotkey verwenden.

Verwenden Sie Tastaturkürzel für eine schnelle Lösung

Mein Lieblingstrick – insbesondere beim Einrichten oder Testen verschiedener Layouts – ist die Tastenkombination Ctrl + Alt + Arrow key. Die Pfeilrichtung entspricht der gewünschten Bildschirmdrehung:

  • Ctrl + Alt + Up Arrowfür normale Landschaft.
  • Ctrl + Alt + Down Arrowfür kopfüber.
  • Ctrl + Alt + Left Arrowfür Portrait nach links gedreht.
  • Ctrl + Alt + Right Arrowfür Portrait nach rechts gedreht.

Diese Verknüpfung spart viel Zeit, hängt aber davon ab, ob Ihr Grafiktreiber sie unterstützt. Wenn sie nicht funktioniert, überprüfen Sie die Intel Graphics Control Panel oder die NVIDIA/AMD Control Panel. Manchmal wird die Verknüpfung deaktiviert, wenn diese Control Panels die Windows-Einstellungen überschreiben.

Beheben Sie, wenn Optionen fehlen oder die Verknüpfung nicht funktioniert

Wenn die Rotationsoptionen fehlen oder die Tastenkombination nicht funktioniert, liegt oft ein Treiberproblem vor. Folgendes können Sie versuchen:

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager ( Win + Xund wählen Sie dann Geräte-Manager aus ).
  • Erweitern Sie Grafikkarten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte (Intel, NVIDIA, AMD) und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“ – Windows sucht automatisch nach neueren Versionen. Sollte dies nicht funktionieren, müssen Sie die Website des Herstellers besuchen, um die neuesten Treiber zu finden.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Aktualisierung neu.

Interessante Tatsache: Bei einigen Setups beheben Treiberaktualisierungen das Problem mit den Hotkey-Verknüpfungen, bei anderen ist es jedoch reines Glücksspiel.Ältere integrierte Grafiken unterstützen Rotations-Hotkeys manchmal überhaupt nicht.

Tipps zum Drehen des Bildschirms in Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware die Drehung unterstützt – die meisten modernen Laptops und Monitore tun dies, ältere oder einfachere Displays jedoch möglicherweise nicht.
  • Wenn es sich um ein Touchscreen-Gerät handelt, kann das Umdrehen des Bildschirms in den Einstellungen die Touch-Steuerung beeinträchtigen. Seien Sie also vorsichtig.
  • Halten Sie Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand. Fehler in Grafiktreibern sind häufig die Ursache für Rotationsprobleme.
  • Manchmal ist die Drehung standardmäßig gesperrt.Überprüfen Sie dazu die Grafikeinstellungen. Dort finden Sie möglicherweise Optionen zum Aktivieren oder Deaktivieren von Hotkeys oder der Drehungsunterstützung.
  • Nehmen Sie sich etwas Zeit, um hin und her zu wechseln – manchmal reicht ein schneller Neustart oder eine Neuinstallation des Treibers aus, um alles wieder in Ordnung zu bringen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich jeden Monitor einzeln drehen, wenn ich ein Multi-Monitor-Setup habe?

Ja, Windows ermöglicht es Ihnen, jeden Monitor separat zu drehen. Wählen Sie einfach Ihren Monitor in den Anzeigeeinstellungen aus und ändern Sie dann die Anzeigeausrichtung für jeden Monitor. Hilfreich, wenn Sie an einem Dual-Setup arbeiten oder einen Projektor verwenden.

Warum funktioniert meine Tastenkombination nicht?

Es liegt wahrscheinlich an den Treibern – insbesondere, wenn keine Änderung sichtbar ist oder die Tastenkombinationen ausgegraut sind. Außerdem deaktivieren manche Gaming-Laptops oder benutzerdefinierte Treiber standardmäßig Hotkeys.Überprüfen Sie die Systemsteuerung Ihrer Grafikkarte auf Hotkey-Optionen oder Konflikte.

Was ist, wenn ich die Anzeige drehe und sie komisch aussieht? Kann ich das rückgängig machen?

Auf jeden Fall. Nach einer Änderung fragt Windows Sie, ob Sie die Anzeige beibehalten oder zurücksetzen möchten. Wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren, wird die ursprüngliche Ausrichtung wiederhergestellt. Alternativ können Sie einfach in den Anzeigeeinstellungen die ursprüngliche Ausrichtung auswählen.

Kann ich meinen Bildschirm auch bei einem Laptop drehen?

Absolut, das Drehen des Displays funktioniert genauso wie auf einem Desktop. Unabhängig davon, ob es sich um einen eingebauten Bildschirm oder einen externen Monitor handelt, gelten die oben genannten Methoden.

Was ist, wenn die Rotationsoptionen deaktiviert oder grau sind?

Dies könnte daran liegen, dass Ihr Anzeigetreiber die Rotation nicht unterstützt oder Sie Ihren Grafiktreiber aktualisieren müssen. Manchmal ist eine Anpassung der Registrierung oder eine Konfigurationsdatei erforderlich, aber das ist etwas komplexer. Normalerweise behebt eine Treiberaktualisierung oder eine Überprüfung der Systemsteuerung das Problem.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ und suchen Sie nach „Anzeigeausrichtung“.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Ausrichtung aus der Dropdown-Liste aus.
  • Bestätigen Sie die Änderung, wenn Sie dazu aufgefordert werden, oder verwenden Sie die Tastenkombination Ctrl + Alt + Arrow keyfür den Schnellzugriff.
  • Wenn Optionen fehlen oder Tastenkombinationen nicht funktionieren, aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber und suchen Sie nach treiberspezifischen Hotkeys.

Zusammenfassung

Das Drehen des Bildschirms in Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber mühsam sein, wenn Teile fehlen oder Treiber fehlerhaft sind. Normalerweise lässt sich das Problem durch eine Kombination aus Treiberaktualisierung und der Verwendung der Grafiksteuerung lösen. Natürlich sind Hotkeys der schnellste Weg, sofern sie unterstützt werden, aber sie können in manchen Setups deaktiviert sein. Bedenken Sie jedoch, dass die Hardwareunterstützung variiert und Treiberupdates Hotkeys oft unerwartet reparieren oder beschädigen. Hoffentlich helfen diese Tipps dabei, Ihr Setup etwas flexibler zu gestalten – egal, ob Sie vertikal lesen oder mit einem neuen Layout experimentieren. Viel Erfolg!