Das Drehen eines Videos direkt im Windows Media Player ist nicht möglich – er bietet diese Funktion einfach nicht. Etwas seltsam, aber so ist es nun einmal. Aber hey, es gibt Workarounds. Die Grundidee besteht darin, das Video in einem anderen Programm zu drehen und dann zu speichern, damit der Windows Media Player es richtig verarbeiten kann. Es ist nicht perfekt, aber es funktioniert. Normalerweise kann eine kostenlose App wie der VLC Media Player oder ein schneller Videoeditor die Situation retten. Sie müssen nur Ihr Video öffnen, drehen, die neue Version speichern und dann sollte es im WMP richtig herum abgespielt werden. Kinderleicht, oder? Naja, nicht immer, denn der Vorgang stolpert manchmal über kleine Probleme, insbesondere wenn das Format nicht unterstützt wird oder der Speicherschritt nicht richtig ausgeführt wird. Aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, ist es nicht so schlimm.
So drehen Sie ein Video im Windows Media Player
Öffnen Sie Ihr Video im VLC Media Player
Laden Sie zunächst den VLC Media Player herunter und installieren Sie ihn. Er ist kostenlos, leistungsstark und dreht sich hervorragend. Starten Sie VLC und öffnen Sie Ihre Videodatei – einfach per Drag & Drop oder über „Medien > Datei öffnen “.Bei manchen Setups kann dieser Schritt etwas knifflig sein, wenn Sie eine ältere Version oder einen komplizierten Dateityp verwenden, aber im Allgemeinen funktioniert er problemlos.
VLC ist großartig, weil es kostenlos ist, fast jedes verfügbare Videoformat unterstützt und Ihnen die Bearbeitung von Videos ermöglicht, ohne sich mit komplexen Editoren herumschlagen zu müssen.
Greifen Sie auf das Menü „Effekte und Filter“ zu
Sobald Ihr Video geladen ist, gehen Sie zu Extras > Effekte und Filter (oder drücken Sie Ctrl + E).Suchen Sie dort den Reiter Videoeffekte und wechseln Sie zu Geometrie. Hier geschieht die Magie – sie ist etwas versteckt, also lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie sie zunächst übersehen.
Warum es hilfreich ist: Mit diesem Menü können Sie Ihr Video im Handumdrehen drehen, spiegeln und transformieren – perfekt für schnelle Anpassungen.
Drehen Sie das Video
Aktivieren Sie im Reiter „Geometrie“ das Kontrollkästchen „ Transformieren“. Wählen Sie anschließend die gewünschte Rotationsvorgabe – z. B.90°, 180° oder 270°.Achten Sie darauf, dass sich das Video dreht, während Sie verschiedene Optionen auswählen. Auf manchen Rechnern scheint die Rotation möglicherweise nicht sofort wirksam zu sein. Schalten Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen aus und wieder ein oder starten Sie VLC neu. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups bleibt die Rotation erst nach dem Speichern des Videos erhalten.
Was Sie erwartet: Das Video sollte endlich die richtige Ausrichtung haben! Und Sie können es vor dem Speichern in VLC in der Vorschau ansehen, um sicherzugehen.
Speichern Sie das gedrehte Video
Hier wird es etwas schwieriger. Um die rotierte Version zu speichern, gehen Sie zu Medien > Konvertieren / Speichern. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Datei bei Bedarf erneut auszuwählen, und klicken Sie anschließend auf Konvertieren / Speichern. Wählen Sie im neuen Fenster ein Ziel und einen Dateinamen – beispielsweise myvideo_rotated.mp4. Wählen Sie anschließend unter Profil ein mit dem Windows Media Player kompatibles Ausgabeformat (normalerweise MP4 oder WMV).Stellen Sie sicher, dass Sie den Zielordner unter Durchsuchen festlegen.
Warum es hilft: Dieser Schritt komprimiert und speichert Ihr korrigiertes Video, sodass WMP es problemlos abspielen kann. Wenn Sie diesen Schritt überspringen oder vergessen, das richtige Profil auszuwählen, bleibt die Rotation in VLC möglicherweise dauerhaft bestehen.
Sehen Sie sich das Video im Windows Media Player an
Sobald die Datei gespeichert ist, doppelklicken Sie einfach darauf oder öffnen Sie sie im Windows Media Player. Sie sollte nun in der richtigen Ausrichtung abgespielt werden. Sie müssen den Kopf nicht mehr neigen. Bei älteren Windows-Versionen oder bestimmten Codecs kann es vorkommen, dass die Datei immer noch seitlich angezeigt wird. Versuchen Sie daher ein anderes Format oder drehen Sie die Datei gegebenenfalls mit einer anderen App neu. Normalerweise ist es danach aber problemlos.
Dieser Ansatz ist nicht perfekt, aber er funktioniert. Achten Sie nur darauf, dass Ihre Originaldatei nicht verloren geht – eine Sicherung ist immer empfehlenswert, insbesondere beim Bearbeiten oder Konvertieren. Denn natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen, als es sein muss.
Tipps zum problemlosen Drehen von Videos
- Verwenden Sie VLC – es ist vielseitig : Bewältigt Drehungen und Konvertierungen in einem einzigen Fenster.
- Speichern und sichern Sie Ihre Dateien : So verlieren Sie das Original nicht, wenn etwas schief geht.
- Überprüfen Sie die Formate vor der Konvertierung : Nicht alle Formate funktionieren perfekt mit WMP, bleiben Sie also nach Möglichkeit bei MP4 oder WMV.
- Probieren Sie bei Bedarf andere Tools aus : Wie Windows Movie Maker oder sogar Online-Editoren – manche Dinge funktionieren je nach Hardware einfach anders.
- Geduld, es ist kein Kinderspiel : Manche Videos lassen sich hartnäckig nicht richtig drehen. In diesen Fällen kann ein anderes Programm oder Format die Lösung sein.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich ein Video drehen, ohne VLC zu verwenden?
Wenn VLC zu klobig ist oder nicht Ihr Ding ist, versuchen Sie es mit Windows Movie Maker oder Online-Tools wie Kapwing. Einfach hochladen, drehen und herunterladen. Funktioniert ziemlich gut für schnelle Lösungen.
Ist VLC das einzige Tool zum Drehen von Videos?
Nein, es gibt viele Möglichkeiten. Kostenlose Programme wie Shotcut oder Online-Editoren sind Optionen, und für mehr Kontrolle gibt es auch kostenpflichtige Software. Für schnelles und einfaches Arbeiten reicht VLC aber meist aus.
Geht durch das Drehen eines Videos die Qualität verloren?
Solange Sie die richtigen Ausgabeeinstellungen wählen, nein. Wenn Sie bei den Exporteinstellungen vorsichtig sind und ein geeignetes Format wählen, bleibt die Qualität relativ stabil. Wiederholtes Bearbeiten oder Komprimieren kann sie jedoch leicht verschlechtern.
Kann ich Videos direkt im Windows Media Player drehen?
Überhaupt nicht. WMP spielt nur Videos ab – leider ohne Bearbeitungsfunktionen. Deshalb musst du die Rotation vorher in einem anderen Programm durchführen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Ihr Video im VLC Media Player.
- Gehen Sie zu Extras > Effekte und Filter.
- Transformieren und drehen Sie das Video.
- Speichern Sie die neue Datei über Konvertieren / Speichern.
- Spielen Sie es im Windows Media Player ab – und genießen Sie es richtig herum.
Zusammenfassung
Videos im Windows Media Player richtig herum abzuspielen, ist keine direkte Funktion, aber dieser Workaround mit VLC oder einem anderen Editor ist nicht so schlimm, wenn man ihn erst einmal verstanden hat. Anfangs ist es etwas mühsam, vor allem beim Speichern und Formatieren, aber was ist das nicht? Sobald Ihr gedrehtes Video gespeichert ist, zeigt WMP es korrekt an, und das ist der Hauptpunkt. Bewahren Sie einfach Sicherungskopien auf und haben Sie Geduld – es geht nicht immer sofort, aber es funktioniert einigermaßen. Hoffentlich spart das auf lange Sicht ein paar Stunden – Daumen drücken, es hilft!