Das Entfernen von Microsoft Edge aus Windows 11 ist kein Kinderspiel. Microsoft hat dafür gesorgt, dass es eng in das Betriebssystem integriert ist, daher erfordert dies einiges an Kommandozeilen-Knowhow. Wenn Sie es dennoch unbedingt loswerden möchten, behandelt diese Anleitung die wichtigsten Schritte. Nur ein kleiner Hinweis: Das Manipulieren integrierter Systemkomponenten birgt Risiken – es kann zu unerwarteten Problemen kommen. Wenn Sie die Schritte jedoch sorgfältig befolgen, ist es sicher möglich. Sie haben danach etwas mehr Kontrolle über Ihr System und können möglicherweise Speicherplatz sparen oder sich ganz auf Ihren bevorzugten Browser konzentrieren.
So entfernen Sie Microsoft Edge aus Windows 11
Dieser Vorgang beinhaltet die Verwendung der Eingabeaufforderung zur Deinstallation von Edge. Natürlich muss Windows es komplizierter machen, als einen Browser zu öffnen, um einen anderen zu deinstallieren. So gehen Sie vor – keine komplizierten Tools, nur ein paar präzise Befehle. Möglicherweise müssen Sie Edge später erneut herunterladen, falls Sie Ihre Meinung ändern, oder Workarounds zur Wiederherstellung verwenden. Konzentrieren wir uns zunächst auf die Deinstallation.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie „cmd“ ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Dieser Schritt ist wichtig, da Deinstallationsbefehle erhöhte Berechtigungen erfordern. Andernfalls werden lediglich Berechtigungsfehler ausgegeben, und Sie stecken fest.
Wenn Sie es als Administrator öffnen, ist die Eingabeaufforderung der Konsole bereit, die großen Geschütze aufzunehmen. Diese Methode ist häufig erforderlich, da Windows bestimmte Teile von System-Apps, einschließlich Edge, sperrt.
Suchen Sie die richtige Edge-Version und gehen Sie zu ihrem Installationsordner
- Geben Sie den folgenden Befehl ein:
cd "%PROGRAMFILES(X86)%\Microsoft\Edge\Application\VERSION\Installer"
Ersetzen Sie VERSION durch die aktuelle Versionsnummer von Edge, die auf Ihrem PC installiert ist.
Die Versionsnummer zu finden ist nicht schwer: Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu „Hilfe und Feedback“ > „Über Microsoft Edge“. Dort wird die Versionsnummer angezeigt, z. B.118.0.2068.… falls Sie sich fragen.
Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise tiefer in die Ordnerstruktur einsteigen, aber im Allgemeinen befindet sich das Installationsprogramm nach der Installation hier.
Deinstallieren Sie Microsoft Edge mit dem Befehl
- Wenn Sie sich im richtigen Verzeichnis befinden, geben Sie Folgendes ein:
setup --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall
Dadurch wird Windows gezwungen, Edge vollständig zu entfernen. Die --force-uninstall
Markierung ist vorhanden, weil Edge technisch gesehen immer noch Teil des Betriebssystems ist und sich manchmal wehrt. Es wurde berichtet, dass auf manchen Rechnern mehrere Versuche oder ein Neustart nötig sind, bis alles funktioniert. Wundern Sie sich also nicht, wenn es etwas hartnäckig bleibt.
Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Edge wirklich weg ist
- Starten Sie den Computer neu – ja, ein Neustart ist immer der letzte Schritt, damit Systemänderungen vollständig übernommen werden. Manchmal müssen Sie dies mehrmals tun, um sicherzustellen, dass nichts verborgen bleibt.
- Suchen Sie nach dem Neustart im Startmenü nach Edge. Wenn es nicht angezeigt wird und nicht in Ihren Standard-Apps aufgeführt ist, ist alles in Ordnung. Wenn es weiterhin angezeigt wird, löschen Sie den Cache oder die Standard-App-Einstellungen.
Beachten Sie, dass einige Verknüpfungen oder Systemfunktionen je nach installiertem System weiterhin Edge aufrufen können. Möglicherweise werden Sie zur Neuinstallation aufgefordert oder es werden Links im Browser geöffnet, die nicht mehr installiert wurden.
Tipps zum Entfernen von Microsoft Edge aus Windows 11
- Wenn Sie die Eingabeaufforderung nicht mögen, deaktivieren Sie Edge einfach oder legen Sie einen anderen Browser als Standard fest. Einige Drittanbieter-Tools behaupten, Edge einfacher zu entfernen oder auszublenden. Gehen Sie jedoch vorsichtig vor – viele dieser Tools können mehr Schaden als Nutzen anrichten.
- Sichern Sie Ihr System immer oder erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt, bevor Sie diese Befehle ausführen. Denn natürlich macht Windows gerne seltsame Dinge, wenn Sie herumbasteln
- Halten Sie Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand. Wenn sich Ihr System selbst aktualisiert, können nach der Deinstallation Kompatibilitätsprobleme auftreten.
- Überprüfen Sie, ob Edge sich vor Kurzem selbst aktualisiert hat. Manchmal unterbrechen neuere Versionen Entfernungsversuche, bis Sie die Dinge manuell patchen oder aktualisieren.
- Vermeiden Sie die manuelle Installation von Edge-Updates nach der Deinstallation. Windows versucht möglicherweise, sie im Hintergrund wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Microsoft Edge nach der Deinstallation neu installieren?
Absolut. Laden Sie einfach das Installationsprogramm von der Microsoft Edge-Downloadseite herunter und führen Sie es aus. Die App sollte wiederhergestellt werden, falls Sie sie später benötigen. Möglicherweise müssen Sie jedoch einige Standardeinstellungen neu konfigurieren.
Wird durch das Entfernen von Edge etwas kaputt gehen?
Im Großen und Ganzen nicht. Edge ist zwar tief integriert, aber Windows weist Abhängigkeiten auf, die dazu führen können, dass einige Systemfunktionen oder Links nicht richtig funktionieren oder auf Ersatzbrowser zurückgegriffen wird. Die meisten Kernfunktionen sollten jedoch weiterhin funktionieren, nur mit weniger Aufwand.
Ist es sicher, Edge zu entfernen?
Wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen, ist es im Allgemeinen kein Problem. Bedenken Sie jedoch, dass es sich um eine Kernkomponente der System-Benutzeroberfläche handelt. Das Entfernen kann manchmal unerwartetes Verhalten oder Systemwarnungen auslösen. Seien Sie also auf einige Versuche und Irrtümer gefasst.
Wie lege ich einen anderen Standardbrowser fest?
Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps, suchen Sie Ihren bevorzugten Browser und legen Sie ihn als Standard fest. Einige Browser fordern Sie nach der Installation möglicherweise auf, ihre App als Standard festzulegen.
Kann ich Edge ohne Eingabeaufforderung entfernen?
Ziemlich knifflig. Da Edge Teil des Betriebssystems ist, erfordern die meisten Entfernungsmethoden Befehlszeilentools. Einige Tools von Drittanbietern behaupten zwar, dies zu können, können aber riskant sein – und sind den Aufwand nicht immer wert.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Navigieren Sie mit zum Edge-Installationsordner
cd
. - Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus:
setup --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall
. - Starten Sie Ihren PC neu.
- Überprüfen Sie, ob Edge aus dem Startmenü verschwunden ist.
Zusammenfassung
Edge loszuwerden ist nichts, was man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Wenn Sie den aufgeblähten Browser aber satt haben oder einfach einen anderen Browser bevorzugen, helfen Ihnen diese Schritte dabei. Nicht immer klappt gleich alles perfekt – Systemprobleme gehören dazu –, aber mit Geduld ist es machbar. Denken Sie daran: Windows versucht ständig, seine Kernfunktionen zu schützen. Halten Sie daher für den Fall der Fälle ein Backup bereit. Hoffentlich hilft Ihnen das, Ihr Setup zu verkleinern und mehr aus Ihrem System herauszuholen, ohne dass Edge Sie dabei behindert.