Microsoft Edge unter Windows 10 loszuwerden, kann sich etwas mühsam anfühlen, vor allem, weil es so fest im System verankert ist. Es ist nicht wie das Löschen einer normalen App – Edge ist in das Kernbetriebssystem integriert, was die Entfernung etwas knifflig macht. Mit etwas Geduld gelingt es Ihnen jedoch, ohne Ihr System zu beschädigen. Diese Anleitung führt Sie durch einige bewährte Methoden – die Verwendung der Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, das Navigieren in der Ordnerstruktur und sogar das Unterbinden zukünftiger Neuinstallationen bei Updates. Das Ziel? Edge zu verbannen, zumindest bis Microsoft ein magisches Update veröffentlicht, das ihn zurückbringt. Was ehrlich gesagt meistens passiert – seien Sie also darauf vorbereitet. Aber vorerst helfen Ihnen diese Schritte, die Kontrolle über die Vorgänge auf Ihrem Computer zurückzugewinnen.
So entfernen Sie Microsoft Edge aus Windows 10
Sorgfältige Schritte zum vollständigen Entfernen von Edge auf Ihrem Windows 10
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
- Geben Sie zunächst cmd in die Suchleiste ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Windows benötigt diese Berechtigungen, da wir nun grundlegende Änderungen vornehmen. In manchen Fällen müssen Sie möglicherweise die Eingabeaufforderungen der Benutzerkontensteuerung deaktivieren oder den UAC-Dialog bestätigen – abhängig von Ihren Sicherheitseinstellungen.
Navigieren Sie zum Edge-Anwendungsordner
- Sobald Sie sich in der Eingabeaufforderung befinden, verwenden Sie den Befehl
cd "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application", um direkt zu dem Ordner zu springen, in dem Edge installiert wird. Wenn Sie es anders installiert haben oder es dort nicht vorhanden ist, müssen Sie möglicherweise „Programme“ oder „Programme (x86)“ überprüfen. Manchmal befindet es sich dortC:\Program Files\Microsoft\Edge\Application.
Suchen und notieren Sie den Ordner mit der Edge-Version
- In diesem Anwendungsordner finden Sie Ordner, die nach Versionen benannt sind
113.0.1774.48. Dies sind die Versionsnummern. Suchen Sie nach dem neuesten (normalerweise dem obersten oder neuesten) und merken Sie ihn sich. Bei manchen Setups werden möglicherweise mehrere Ordner angezeigt. Wählen Sie daher den neuesten oder den, der Ihrer installierten Version entspricht.
Zeit, Edge zu deinstallieren
- Navigieren Sie zum Ordner dieser Version, indem Sie Folgendes ausführen
cd 113.0.1774.48(ersetzen Sie es durch Ihre aktuelle Version).Führen Sie anschließend Folgendes aus:setup.exe --uninstall --force-uninstall --system-levelDieser Befehl weist Windows an, eine erzwungene Deinstallation durchzuführen, wobei Eingabeaufforderungen übersprungen werden und Edge systemweit gelöscht wird. Beachten Sie: Auf manchen Rechnern müssen Sie diesen Befehl mehrmals ausführen, da sonst möglicherweise Teile davon zurückbleiben. Nach der Ausführung ist mit etwas Flackern oder kurzen Systemanpassungen zu rechnen, danach sollte Edge verschwunden sein.
Verhindern Sie die Neuinstallation während Windows-Updates
- Navigieren Sie zu C:\Programme (x86)\Microsoft oder C:\Programme\Microsoft. Suchen Sie den Ordner
EdgeUpdateund benennen Sie ihn um, z. B.inEdgeUpdateBackup. Dieser kleine Trick verhindert, dass Windows Updates, die Edge enthalten, erneut herunterlädt oder neu installiert. Es ist zwar etwas seltsam, aber bei einigen Updates installiert Windows einfach wieder Edge, wenn Sie dies nicht tun.
Tipps zum Festhalten und Vermeiden von Hürden bei der Neuinstallation
- Bevor Sie herumspielen, sichern Sie Ihre wichtigen Dateien, denn das Herumspielen mit Systemordnern birgt immer ein gewisses Risiko.
- Überprüfen Sie die Befehlssyntax doppelt. Ein Tippfehler
setup.exe --uninstallkann Sie zum Grübeln bringen. - Wenn die Befehle fehlschlagen oder Edge weiterhin funktioniert, starten Sie den Computer neu und führen Sie die Deinstallationsbefehle erneut aus. Manchmal funktionieren sie erst nach einem Neustart.
- Halten Sie einen Ersatzbrowser bereit. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren, Edge loszuwerden.
- Behalten Sie nach allem die Updates im Auge – prüfen Sie, ob Edge nach System-Upgrades wieder angezeigt wird. Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang nach großen Windows-Updates erneut durchführen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Edge später neu installieren, wenn ich es mir anders überlege?
Auf jeden Fall. Besuchen Sie einfach die offizielle Microsoft Edge-Downloadseite und laden Sie das Installationsprogramm herunter. Bei Bedarf können Sie es problemlos wiederherstellen.
Werden durch das Entfernen von Edge andere Microsoft-Programme beschädigt?
Im Allgemeinen nicht, aber bedenken Sie, dass einige Windows-Funktionen oder Apps möglicherweise darauf warten. Kein Problem, aber wundern Sie sich nicht, wenn einige Benachrichtigungen eine Neuinstallation oder Reparatur vorschlagen. Trotzdem laufen andere Apps meist ohne Edge weiter.
Ist es sicher, diese Befehle auszuführen?
Solange Sie genau das kopieren und einfügen, was geschrieben steht, und verstehen, was es bewirkt, ist es sicher. Wenn Sie jedoch nicht mit der Eingabeaufforderung oder Systemordnern vertraut sind, fragen Sie nach oder suchen Sie nach weiteren Anleitungen. Das Herumspielen mit Systemkomponenten birgt immer ein gewisses Risiko, gehen Sie also vorsichtig vor.
Was passiert mit meinen Lesezeichen und Browserdaten?
Sie werden lokal gespeichert. Durch die Deinstallation von Edge werden sie gelöscht, sofern Sie sie nicht vorher exportieren oder woanders synchronisieren. Ziemlich nervig, wenn Sie nicht vorher ein Backup erstellt haben.
Können Tools von Drittanbietern Edge wirklich entfernen?
Das ist möglich, aber sie sind nicht immer zuverlässig oder vertrauenswürdig. Manuelle Methoden wie diese sind in der Regel sicherer – seien Sie jedoch vorsichtig, was Sie herunterladen und ausführen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Navigieren Sie zum Edge-Anwendungsordner
- Identifizieren Sie Ihre installierte Edge-Version
- Führen Sie den Deinstallationsbefehl in diesem Versionsordner aus
- Benennen Sie den EdgeUpdate-Ordner um, um eine Neuinstallation zu verhindern
Zusammenfassung
Edge aus Windows 10 zu entfernen ist nicht gerade ein Kinderspiel, aber machbar, wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen. Bedenken Sie jedoch, dass Edge tief in Windows integriert ist. Daher müssen Sie diese Schritte nach Updates oder Neustarts möglicherweise erneut ausführen. Für alle, die Edge unbedingt loswerden möchten, bietet dieser Ansatz dennoch eine gute Chance. Halten Sie Backups bereit und überstürzen Sie nichts. Hoffentlich erspart Ihnen das einige Probleme mit unerwünschten Updates oder Datenmüll.