Das Deaktivieren des intelligenten Ladens in Windows 11 ist zwar kein Hexenwerk, aber manchmal ist es ein ziemlicher Aufwand. Wenn Sie schon einmal bemerkt haben, dass der Akku Ihres Geräts nicht so schnell wie gewünscht auf 100 % lädt, oder wenn Sie einfach die volle Kontrolle über Ihre Ladegewohnheiten haben möchten, ist die Deaktivierung dieser Funktion möglicherweise die Lösung. Sie soll die Akkuleistung durch die Steuerung des Ladevorgangs verlängern, aber ehrlich gesagt muss man dafür Kompromisse eingehen, wenn man es eilig hat oder den Akku schnell voll braucht. Diese Anleitung führt Sie durch diese Schritte und enthält einige zusätzliche Tipps aus der Praxis – denn natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen als nötig.
So deaktivieren Sie Smart Charging in Windows 11
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Smart Charging auf einem Windows 11-Gerät deaktivieren. Dies ist nützlich, wenn Sie schnell eine vollständige Ladung benötigen, insbesondere vor langen Reisen oder anspruchsvollen Aufgaben, und Sie Ihren Akku möglicherweise etwas belasten möchten. Der Vorgang erfordert die Navigation durch einige Menüs, und gelegentlich berichten Nutzer, dass diese Einstellung auf bestimmten Geräten schwer zu finden oder zu aktivieren ist. Stellen Sie sich darauf ein, etwas in Ihren Akkueinstellungen zu suchen, da nicht jede Hardware diese Funktion unterstützt oder sie in einer herstellerspezifischen App wie Dell Power Manager oder HP Command Center versteckt ist.
Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder mithilfe von Tastaturkürzeln
- Klicken Sie auf das Startmenü (das Windows-Logo) und wählen Sie dann Einstellungen (Zahnradsymbol).Alternativ können Sie auch drücken Windows key + I.
- Sobald das Fenster „Einstellungen“ erscheint, suchen Sie nach „System“.Wenn Sie ein spezielles Skin oder ein stark angepasstes Windows verwenden, heißt es möglicherweise etwas anders, ist aber in der Regel vorhanden.
Manchmal können Sie direkt auf die Akkueinstellungen zugreifen, indem Sie „Akku“ in die Suchleiste in den Einstellungen eingeben. Dadurch werden relevante Optionen schneller angezeigt. Auf einigen Geräten müssen Sie möglicherweise eine herstellerspezifische App wie Lenovo Vantage oder Asus Battery Health Charging öffnen. Diese kann die Windows-eigenen Steuerelemente überschreiben oder verbergen. Denken Sie also daran, wenn die App nicht richtig funktioniert.
Gehe zu Strom & Batterie
- Klicken Sie im Systemmenü auf Strom und Batterie. Dies befindet sich normalerweise auf der rechten Seite oder in der Menüliste.
- Hier finden Sie verschiedene Einstellungen zur Energieverwaltung Ihres Geräts. Manche Hersteller fügen zusätzliche Registerkarten oder Schieberegler hinzu. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Übersichtlichkeit zunimmt.
Einige Benutzer berichten, dass neuere Builds oder bestimmte OEM-Apps die Energieoptionen möglicherweise anders kennzeichnen oder gruppieren. Die Kernidee besteht jedoch darin, den Bereich für das Batteriemanagement zu lokalisieren.
Suchen Sie in den Batterieeinstellungen nach der Option „Smart Charging“.
- Scrollen Sie in Strom & Akku nach unten, bis Sie die Akkueinstellungen sehen. Sie befinden sich möglicherweise im Abschnitt „Zusätzliche Einstellungen“ oder ähnlich.
- Suchen Sie nach einer Option namens Intelligentes Laden, Optimiertes Laden oder Batteriemanagement – je nach Gerät kann es sich dabei nur um einen Schalter oder ein Kontrollkästchen handeln.
- In einigen Fällen ist es in einem Untermenü versteckt oder erfordert ein Klicken auf Weitere Batterieeinstellungen.
Beachten Sie, dass diese Funktion bei manchen Laptops nur dann verfügbar ist, wenn die Tools des Herstellers erkennen, dass Smart Charging aktiv ist. Sollte die Option nicht vorhanden sein, überprüfen Sie die BIOS- oder OEM-App-Einstellungen – manchmal lässt sie sich nur dort deaktivieren.
Deaktivieren von Smart Charging und was Sie erwartet
- Legen Sie den Schalter um oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen mit der Bezeichnung Smart Charging oder ähnlich.
- Nach der Deaktivierung wird Ihr Gerät ohne intelligente Regelung direkt auf 100 % geladen. Normalerweise springt die Batterieanzeige schnell oder bleibt beim Anschließen voll.
- Beachten Sie, dass bei manchen Setups möglicherweise ein Neustart oder Aus- und Wiedereinschalten erforderlich ist, damit die Änderung wirksam wird. Außerdem benötigen manche Geräte ein angeschlossenes Ladegerät oder einen bestimmten Batteriezustand, um diese Optionen anzuzeigen. Wenn Sie sie also nicht sehen, ist das normal.
Durch Deaktivieren dieser Funktion sollte Ihr Gerät schneller und schneller vollständig geladen sein. Beachten Sie jedoch, dass dies die Batteriealterung beschleunigen kann, wenn Sie diese Funktion häufig oder langfristig aktivieren. Es ist ein Kompromiss, den Sie in Betracht ziehen sollten.
Zusätzliche Tipps zum Verwalten des intelligenten Ladens
- Ausschalten: Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn der Akku schnellstmöglich voll sein muss – etwa auf Reisen oder bei langen Arbeitssitzungen. Andernfalls hilft es, die Funktion eingeschaltet zu lassen, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
- Überprüfen Sie Ihre OEM-Software: Einige Marken wie Dell und Lenovo verfügen über eigene Tools zur Akkuverwaltung. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie nicht nur an den Windows-Einstellungen herumfummeln müssen.
- Aktualisieren Sie Ihre Treiber und Software: Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Windows-Updates verwenden. Die Firmware des Herstellers fügt manchmal diese Optionen hinzu oder entfernt sie. Halten Sie also alles auf dem neuesten Stand.
Eine knifflige Sache ist, dass bei manchen Laptops die Deaktivierung des Smart Charging nicht dauerhaft ist oder nach einem BIOS-Update oder einem Systemneustart zurückgesetzt werden kann. Wenn die Option also verschwindet oder zurückgesetzt wird, überprüfen Sie die OEM-App oder die Firmware-Einstellungen erneut. Denn natürlich muss Windows es manchmal unnötig erschweren.
FAQs zum Smart Charging in Windows 11
Was genau ist Smart Charging unter Windows 11?
Diese Funktion steuert den Ladevorgang Ihres Geräts, um die Akkulebensdauer zu verlängern. Sie soll eine Überladung verhindern, indem der Akku die meiste Zeit bei etwa 80–90 % gehalten wird. Dies soll die Akkulebensdauer langfristig schonen, ist aber nicht immer praktisch, wenn Sie schnell und vollständig aufladen möchten.
Kann das intelligente Laden nach der Deaktivierung wieder aktiviert werden?
Absolut. Geh einfach zurück zu den gleichen Einstellungen und aktiviere es wieder. Manchmal reicht ein kurzer Wechsel oder ein Neustart.
Wird mein Akku durch das Deaktivieren des intelligenten Ladens mit der Zeit beschädigt?
Genau – wiederholtes Laden auf 100 % kann den Akku schneller verschleißen, insbesondere wenn er ständig am Stromnetz angeschlossen ist. Tun Sie dies also nur, wenn es wirklich nötig ist, und vergessen Sie nicht, es später wieder zu aktivieren, wenn Sie die Lebensdauer Ihres Akkus schonen möchten.
Wie erkenne ich, ob es ein- oder ausgeschaltet ist?
Überprüfen Sie die Einstellungen für Strom & Akku unter System. Der Schalter oder die Option für intelligentes Laden ist dort verfügbar, sofern Ihr Gerät dies unterstützt. Andernfalls suchen Sie nach OEM-spezifischen Tools oder Firmware-Optionen.
Ist diese Funktion auf allen Windows 11-Laptops verfügbar?
Nein. Es hängt stark vom Hersteller und der Hardware ab. Manche haben es vielleicht gar nicht, oder es ist hinter proprietären Apps versteckt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oderWindows key + I
- Gehen Sie zu System > Strom und Batterie
- Suchen Sie nach dem Schalter oder der Einstellung für das intelligente Laden
- Schalten Sie es nach Möglichkeit aus
Zusammenfassung
Die Kontrolle über den Akkuladevorgang zu haben, kann im Bedarfsfall praktisch sein, ist aber ein Balanceakt. Durch die Deaktivierung des Smart Charging haben Sie im Notfall die volle Ladung, bedenken Sie aber, dass der Akku bei übermäßigem Einsatz schneller verschleißen kann. Aufgrund der Konfiguration von Windows und OEM-Software sind diese Optionen manchmal nicht ganz einfach und erfordern etwas Recherchearbeit – wundern Sie sich also nicht, wenn es eine kleine Schnitzeljagd ist. Wenn Sie jedoch wissen, wie Sie diese Funktionen aktivieren, sind Sie weniger auf voreingestellte Standardeinstellungen angewiesen, und das ist ein gutes Gefühl. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.