So deaktivieren Sie News und Werbung auf dem Windows Sperrbildschirm für ein nahtloses Erlebnis

Lockscreen-Anzeigen auf Windows 11 loswerden — Bewährte Methoden

Das hat bei mir eine Weile gedauert, bis ich es raushatte. Diese blöden Anzeigen und Tipps auf dem Sperrbildschirm können das ästhetische Gesamtbild echt stören, vor allem wenn man eine cleanere Optik bevorzugt. Ehrlich gesagt fand ich es ziemlich aufdringlich, zumal sie immer dann erscheinen, wenn man nur schnell den Computer entsperren möchte. Nach ein wenig Herumprobieren mit Einstellungen und Registry-Anpassungen konnte ich die meisten dieser Ablenkungen entfernen. Deshalb hier mein ehrliches Feedback: Falls du auch vor diesem Problem stehst, kann dir dieser Leitfaden hoffentlich Zeit sparen.

Warum es oft schwierig ist, Werbung auf dem Windows-Sperrbildschirm zu deaktivieren, wenn man Windows Spotlight nutzt

Windows Spotlight ist diese Funktion, die dir zufällig schöne Bilder auf dem Sperrbildschirm zeigt. Sie integriert aber auch kleine Tipps und manchmal sogar Werbung für Microsoft-Services. Das Problem ist: Solange Spotlight aktiv ist, versucht Microsoft, Werbeinhalte oder Tipps zu bündeln, was es manchmal schwer macht, diese zu deaktivieren. Wenn du einen aufgeräumten Sperrbildschirm ohne nervige Anzeigen möchtest, solltest du lieber eine statische Vorlage oder eine Diashow einstellen. Aber Vorsicht: Windows kann versuchen, Spotlight-Features oder Tipps trotzdem reinzuschmuggeln, wenn du es nicht via Einstellungen oder Registry deaktivierst, besonders bei eingeschränkten OEM-Geräten. Bei meinem alten ASUS war das z. B. in den erweiterten Optionen versteckt, was eine längere Suche erforderte.

So habe ich es endlich geschafft, die Sperrbildschirm-Anzeigen zu deaktivieren — Hier erfährst du, was geholfen hat

Zuerst öffne die Einstellungen schnell mit Windows-Taste + I. Unter Personalisierung klickst du auf Sperrbildschirm. Hier kannst du einstellen, was beim Sperren angezeigt wird. Im Dropdown-Menü für „Deinen Sperrbildschirm personalisieren“ hast du die Optionen Bild, Diashow oder Windows Spotlight. Falls Spotlight noch aktiviert ist, wechsel es auf Bild oder Diashow. Das ist der erste Schritt.

Den nächsten Punkt darf man nicht übersehen: die Einstellung Interessante Fakten, Tipps, Tricks und mehr auf dem Sperrbildschirm. Sie befindet sich meist direkt unter dem Dropdown oder in den erweiterten Einstellungen in der Nähe. Diese Option auszuschalten, ist entscheidend, weil sie meistens die Promotions oder Tipps anzeigt. Ich habe sie ausgeschaltet, den PC kurz neu gestartet und plötzlich sind die meisten Anzeigen weg. Es ist ziemlich nervig, dass Windows diese Funktion so versteckt, aber einmal gefunden, ist es unkompliziert.

Beachte, dass Windows manchmal auch nach Deaktivierung dieser Einstellung nicht sofort umstellt. Ein Neustart oder Ab- und Anmeldung kann notwendig sein. Es ist eigenartig, aber manchmal bleibt noch etwas hängen. Falls die Anzeigen oder Tipps weiterhin erscheinen, überprüfe, ob Spotlight wirklich deaktiviert ist, oder erwäge eine Registry-Anpassung für eine dauerhafte Lösung.

Weitere Tipps für einen aufgeräumten Sperrbildschirm

Wenn die Tipps-Option ausgeschaltet ist und du den Sperrbildschirm auf ein Bild oder eine Diashow umgestellt hast, ist alles deutlich ruhiger. Keine Tipps, keine Werbeeinblendungen mehr. Falls Spotlight trotzdem hartnäckig bleibt, kannst du es noch umfassender deaktivieren, z. B. über Gruppenrichtlinien (gpedit.msc>) oder Registry (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Personalization) mit einem Eintrag namens NoLockScreen, den du auf 1 setzt. Allerdings ist das meist nicht notwendig, wenn du nur die Benutzerschnittstelle aufräumen möchtest.

Hinweis: Das Deaktivieren von Spotlight oder das Einstellen eines statischen Bildes kann dazu führen, dass du keine spotlight-spezifischen Bilder und Tipps mehr erhältst. Es ist also ein Trade-off zwischen einem sauberen Look und den dynamischen Funktionen, die Microsoft sonst gerne zeigt.

Vorsicht bei möglichen Problemen

Falls bestimmte Optionen ausgegraut sind oder fehlen, liegt das eventuell an OEM-Beschränkungen oder noch ausstehenden Windows-Updates. Manche Hersteller sperren die Einstellungen im Sperrbildschirm, vor allem bei vorinstallierten Unternehmensversionen. In solchen Fällen kann eventuell ein BIOS- oder Windows-Update helfen, oder du nutzt den Gruppenrichtlinien-Editor (bei Windows Pro). Darauf solltest du achten.

Mein Fazit — Was ich daraus gelernt habe

Kurz gesagt: Das Ändern des Sperrbildschirm-Typs von Spotlight auf Bild oder Diashow + das Ausschalten des Tipps- und Tricks-Toggles ist meist ausreichend. Wenn es trotzdem nicht dauerhaft funktioniert, kann eine Registry-Änderung den letzten Schub geben. Bedenke jedoch, dass das Deaktivieren von Spotlight auch einige Funktionen entfernt, aber für einen saubereren Look lohnt es sich meistens.


Ich hoffe, dieser Leitfaden hilft dir weiter — ich habe unzählige Nächte mit der Flut an Sperrbildschirm-Werbung gekämpft, besonders nach Updates. Überprüfe, ob dein Sperrbildschirm auf „Bild“ oder „Diashow“ steht, schalte die Tipps aus und wenn nötig, deaktiviere Spotlight per Registry oder Gruppenrichtlinie. Damit solltest du die Anzeigen loswerden. Viel Erfolg!