Der ständige Umgang mit den Microsoft Family-Benachrichtigungen kann echt nervig sein. Manchmal hat man das Gefühl, das System würde einen ständig daran erinnern, dass ein Kinderkonto noch aktiv ist – selbst wenn alles richtig eingerichtet ist. Diese Popups erscheinen oft aufgrund falsch konfigurierter Kontoeinstellungen oder Überbleibsel der Familienkonfiguration. Oder, ehrlich gesagt, weil Windows die seltsame Angewohnheit hat, regelmäßig Berechtigungen zu überprüfen und einen Wutanfall zu bekommen, wenn etwas nicht stimmt. Das zu beheben ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Fehler oder Serverprobleme im Spiel sind, aber es gibt ein paar Tricks, die das Ärgernis reduzieren.
So beheben Sie die Microsoft Family-Popup-Schleife
Methode 1: Trennen Sie das Kinderkonto von Microsoft Family
Dies ist die todsichere Methode, um diese Warnungen dauerhaft zu entfernen. Das Entfernen des Kontos des Kindes aus der Familiengruppe verhindert im Wesentlichen die regelmäßigen Überprüfungen des Systems und befreit Sie von den Popups. Gleichzeitig wird die Kindersicherung vollständig deaktiviert. Ideal, wenn die Kontrollen nicht mehr benötigt werden oder einfach mehr Ärger verursachen, als sie wert sind.
- Gehen Sie zur Microsoft-Kontoseite und melden Sie sich bei dem Konto an, das Sie für die Verwaltung der Familie verwenden.
- Gehen Sie zu Ihrem Profil und scrollen Sie dann auf der Seite nach unten, bis Sie unter „Familie“ den Link „ Ihre Familie anzeigen “ finden.
- Klicken Sie anschließend auf das Drei-Punkte-Menü neben Ihrer Familiengruppe und wählen Sie dann „ Zur Übersicht gehen“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Familiengruppe entfernen“. Bestätigen Sie alles. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihr Alter zuerst auf 18+ erhöhen müssen, wenn Ihr Konto jünger als 18 Jahre ist. Andernfalls können Sie die Gruppe nicht verlassen.
- Starten Sie abschließend Ihr Gerät neu. Dadurch sollten die ständigen Eingabeaufforderungen ein für alle Mal gelöscht werden.
Methode 2: Deaktivieren Sie den Kindersicherungsdienst (Familiensicherheit)
Dieser Dienst überwacht und setzt Einschränkungen aktiv durch. Durch vorübergehendes Deaktivieren können Sie feststellen, ob er die Ursache für alle Popups ist. Wenn er nicht mehr auftritt, liegt das Problem eher am Überwachungssystem als an einem seltsamen Fehler oder Einstellungsfehler.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
services.msc
und drücken Sie die Eingabetaste oder OK. - Suchen Sie in der Liste nach „Microsoft Family Safety“ oder „Kindersicherung “.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und gehen Sie dann zu Eigenschaften.
- Ändern Sie den Starttyp in Deaktiviert. Vergessen Sie nicht, auf Übernehmen und OK zu klicken.
- Wenn es bereits ausgeführt wird, klicken Sie im Abschnitt „Dienststatus“ auf „Stopp“.
- Schließen Sie alle Fenster und starten Sie neu. Wenn die Popups verschwinden, liegt das daran, dass die Überwachung einen Aufruhr verursacht hat.
Methode 3: Deaktivieren Sie Family Safety-Aufgaben im Taskplaner
Dies ist zwar etwas einfacher, aber effektiv. Das System führt geplante Aufgaben aus, um Einschränkungen und Popup-Warnmeldungen im Auge zu behalten. Das Beenden dieser Aufgaben (oder das Stoppen zugehöriger Dienste) kann dazu führen, dass die Erinnerungen zumindest vorübergehend verschwinden.
- Öffnen Sie das Win + RDialogfeld erneut, geben Sie ein
taskschd.msc
und drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zur Taskplaner-Bibliothek.
- Suchen Sie nach Aufgaben mit Namen wie MicrosoftFamilySafety oder ähnlich. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deaktivieren.(Um welche Aufgaben es sich genau handelt, ist Glückssache, da es von Ihrem Setup abhängt.)
- Gehen Sie als Nächstes wie oben beschrieben zurück zu services.msc und deaktivieren Sie den Dienst „Kindersicherung“, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob die Popups verschwunden sind. Wenn nicht, fahren Sie mit den Optimierungen der Kontoeinstellungen fort.
Methode 4: Überprüfen und Aktualisieren des Geburtsdatums des Kontos
Wenn Ihr Konto aufgrund des Geburtsdatums immer noch als „Kind“ gekennzeichnet ist, wird es von Windows auch weiterhin als solches behandelt – daher die ständigen Abfragen.Überprüfen Sie Ihr Profil sorgfältig, da Windows viele Kontrollen auf diesen Informationen basiert. Manchmal funktioniert es nach einem Update oder einem Synchronisierungsproblem einfach nicht mehr.
- Melden Sie sich beim Dashboard Ihres Microsoft-Kontos an.
- Klicken Sie auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie dann Mein Microsoft-Konto aus.
- Gehen Sie zu „Ihre Daten“. Stellen Sie sicher, dass Ihr Geburtsdatum mindestens 18 Jahre alt ist. Wenn es falsch ist oder unter 18 liegt, aktualisieren Sie es entsprechend. Manchmal dauert es eine Weile, bis Änderungen über alle Dienste hinweg synchronisiert sind.
Methode 5: Entfernen Sie Microsoft Family Features mit PowerShell
Wenn alles andere fehlschlägt und die Steuerelemente einfach nicht leise funktionieren, können Sie versuchen, die Familienfunktionen mithilfe von PowerShell vollständig zu entfernen. Das ist zwar etwas aufwändiger, kann aber hartnäckige Reste beseitigen, die dazu führen, dass die Popups immer wieder erscheinen.
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Windows PowerShell ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie im PowerShell-Fenster Folgendes ein oder fügen Sie es ein:
Get-AppxPackage *MicrosoftFamily* | Remove-AppxPackage
und drücken Sie Enter. - Starten Sie anschließend den PC neu. Manchmal werden dabei einige Komponenten der Familien-App deinstalliert, die für das Auslösen von Benachrichtigungen verantwortlich sind.
Wenn nichts davon hilft, können Sie Ihr Konto schnell auf lokal statt auf Microsoft umstellen. Das ist zwar nur der letzte Ausweg, könnte das Problem aber lösen, wenn Microsofts Systeme derzeit fehlerhaft sind – oder Sie warten auf ein Update, das das Problem endlich behebt.