So deaktivieren Sie Microsoft Edge unter Windows 10 ganz einfach

Das Deaktivieren von Microsoft Edge in Windows 10 ist nicht so einfach wie das Drücken einer Löschtaste – denn Windows muss es natürlich unnötig kompliziert machen. Edge ist im Grunde in das System integriert. Sie können es nicht vollständig deinstallieren, aber es gibt Möglichkeiten, es zumindest weniger aufdringlich zu machen, die Hintergrundaktivität zu reduzieren und Ihre Standardeinstellungen zu ändern. Das ist besonders praktisch, wenn Sie es satt haben, dass Edge ständig auftaucht, oder wenn Sie sich einfach eine sauberere, schnellere Standardeinstellung wünschen.

Deaktivieren von Microsoft Edge in Windows 10

Was ist das Ziel? Durch das Anpassen einiger Einstellungen verhindern Sie, dass Edge im Hintergrund läuft, ändern Ihren Standardbrowser so, dass Links in Chrome oder Firefox geöffnet werden, und – und das ist wichtig – verhindern, dass Edge Ressourcen blockiert oder nervt. Nein, es ist keine perfekte Entfernung, aber es reicht aus, um Ihnen das Leben deutlich zu erleichtern. Das könnte nützlich sein, wenn Edge ständig im Hintergrund läuft oder jedes Update Dinge wieder aktiviert, die Sie eigentlich deaktivieren wollten.

Öffnen Sie die Standard-App-Einstellungen

Drücken Sie zunächst die Windows-Taste, geben Sie dann „Standard-Apps“ ein und drücken Sie die Taste Enter.Über dieses kleine Menü können Sie steuern, was geöffnet wird. Da Edge oft versucht, sich selbst als Standard für so ziemlich alles festzulegen, ist es wichtig, diesen Schritt zu ändern. So gehen Sie vor:

  • Scrollen Sie zum Webbrowser
  • Klicken Sie auf die aktuelle Standardeinstellung (wahrscheinlich Edge) und wählen Sie Ihren bevorzugten Browser – Chrome, Firefox oder einen anderen. Dadurch wird Edge nicht allein deaktiviert, aber es stellt sicher, dass das Anklicken von URLs nicht zuerst Edge auslöst. Bei manchen Konfigurationen werden dadurch die meisten versehentlichen Öffnungen behoben, Edge läuft aber möglicherweise trotzdem im Hintergrund.

Einen anderen Standardbrowser festlegen

Dieser Punkt ist enorm wichtig, um Edge zu unterdrücken. Wenn Sie eine neue Standardanwendung – wie Chrome oder Firefox – wählen, verwendet Windows diese App zuverlässiger für Weblinks anstelle von Edge. Denn Edge kann manchmal noch unbemerkt im Hintergrund laufen. Der Trick besteht darin, Edge beim Aufrufen eines Links gar nicht erst zu öffnen, was den Ärgerfaktor reduziert. Beachten Sie jedoch, dass das Betriebssystem bei einigen Windows-Updates Standard-Apps zurücksetzt.Überprüfen Sie dies daher regelmäßig.

Hintergrund-Apps deaktivieren

Dieser Aspekt verbessert tatsächlich die Leistung und verhindert, dass Edge Prozesse im Hintergrund laufen lässt, die lästig sein oder unerwünschte Benachrichtigungen verursachen können. Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Hintergrund-Apps, scrollen Sie nach unten, um Microsoft Edge zu finden, und deaktivieren Sie es. Dadurch wird Edge wahrscheinlich nicht mehr im Hintergrund ausgeführt, selbst wenn es technisch noch installiert ist. Manchmal kann diese Einstellung allein viele unnötige Updates oder Hintergrundaktivitäten von Edge verhindern. Es ist etwas seltsam, aber es funktioniert, zumindest meistens.

Verwenden Sie den Gruppenrichtlinien-Editor für erweiterte Optimierungen

Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, drücken Sie Windows + R, geben Sie ein gpedit.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Navigieren Sie dann zu: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Microsoft Edge

Dies ist die offiziellere Methode, um das Verhalten von Edge zu optimieren, beispielsweise das Blockieren von Updates oder bestimmten Funktionen. Nicht alle Windows Home-Editionen verfügen über den Gruppenrichtlinien-Editor. Wenn Sie diese Version verwenden, müssen Sie möglicherweise stattdessen nach Skripten von Drittanbietern oder Registrierungsänderungen suchen. Seien Sie hier vorsichtig – Änderungen an den Gruppenrichtlinien können die Systemstabilität erheblich beeinträchtigen, wenn sie falsch durchgeführt werden.

Benennen Sie den Edge-Ordner um

Hier ist eine aggressivere, etwas fragwürdige Methode. Gehen Sie zu C:\Windows\SystemApps, suchen Sie den Ordner mit dem Namen Microsoft. MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbweund benennen Sie ihn um (vielleicht mit _backup oder etwas Ähnlichem).Das verwirrt Windows und verhindert in der Regel, dass Edge überhaupt startet, selbst wenn Sie auf Links klicken. Natürlich können Updates diese Änderung rückgängig machen, und das Umbenennen von Systemordnern kann riskant sein. Geben Sie mir also nicht die Schuld, wenn etwas schiefgeht. Trotzdem ist es eine schnelle Möglichkeit, Edge überhaupt nicht mehr zu starten, wenn alles andere fehlschlägt.

Sobald Sie diese Schritte ausprobiert haben, sollte Edge Sie nicht mehr groß stören – keine unerwünschten Pop-ups, Hintergrundprozesse oder versehentlichen Starts mehr. Denken Sie daran, dass Windows nach Funktionsupdates einige dieser Einstellungen „zurücksetzt“, sodass Sie den Vorgang möglicherweise regelmäßig wiederholen müssen. Und ja, es ist etwas frustrierend, dass es nicht einfacher ist, aber hey, so ist Windows nun einmal.

Tipps zum Umgang mit Microsoft Edge

  • Halten Sie den von Ihnen gewählten Browser auf dem neuesten Stand – nichts ist ärgerlicher als spätere Kompatibilitätsprobleme.
  • Suchen Sie gelegentlich nach Windows-Updates, da einige davon die Edge-Einstellungen erneut aktivieren oder zurücksetzen könnten.
  • Verwenden Sie zur Sicherheit die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Ihrem Zweitbrowser.
  • Browsererweiterungen können Funktionen hinzufügen, achten Sie jedoch auf Kompatibilitätsprobleme nach Windows-Updates.
  • Seien Sie beim Umbenennen von Systemordnern vorsichtig – denn natürlich muss Windows es kompliziert machen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Microsoft Edge vollständig deinstallieren?

Nicht wirklich. Edge ist tief in Windows 10 integriert – Microsoft hat es so konzipiert. Sie können es deaktivieren oder ausblenden, aber das vollständige Entfernen wird nicht unterstützt, ohne Systemdateien zu beeinträchtigen, was andere Probleme verursachen kann.

Werden sich diese Änderungen auf Windows-Updates auswirken?

Das Ändern einiger Einstellungen ist möglicherweise problemlos möglich, das Umbenennen von Ordnern oder das Blockieren von Updates kann jedoch zu merkwürdigen Nebenwirkungen führen. Gehen Sie daher vorsichtig vor und erstellen Sie nach Möglichkeit Backups.

Was ist, wenn ich Edge zurückhaben oder diese Optimierungen rückgängig machen möchte?

Kehren Sie die Vorgänge einfach um: Stellen Sie Ihren bevorzugten Standardbrowser erneut ein, benennen Sie den Ordner um oder setzen Sie die Gruppenrichtlinieneinstellungen zurück. Wenn Sie die Schritte kennen, ist das normalerweise ganz einfach.

Wird mein Computer durch das Deaktivieren von Edge schneller?

Vielleicht ein bisschen, denn weniger laufende Hintergrundprozesse sind immer ein Pluspunkt. Bei manchen Setups werden Sie feststellen, dass weniger CPU oder RAM genutzt werden, aber das ist kein Wundermittel – es geht hauptsächlich ums Entrümpeln.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Standard-Apps und wählen Sie einen besseren Browser.
  • Deaktivieren Sie Edge in Hintergrund-Apps.
  • Verwenden Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, um die Kontrollen zu verschärfen (sofern verfügbar).
  • Benennen Sie den Edge-Ordner bei Bedarf um oder blockieren Sie ihn, achten Sie jedoch auf Updates.

Zusammenfassung

Microsoft Edge zu deaktivieren oder zumindest zu minimieren ist kein Kinderspiel, aber mit diesen Schritten ist es machbar. Die zuverlässigste Methode ist, einen guten Standardbrowser einzurichten und Hintergrundaktivitäten zu stoppen, wodurch die meisten Unannehmlichkeiten bereits beseitigt sind. Natürlich kann Windows nach Updates zurückschlagen, daher ist es ratsam, diese Optimierungen im Auge zu behalten. Hoffentlich erspart das jemandem einige Kopfschmerzen; mein Arbeitsablauf hat nach einigem Experimentieren definitiv reibungsloser verlaufen. Ich drücke die Daumen, dass es auch Ihnen hilft – und dass Sie mehr Kontrolle über Ihr System erhalten.