So deaktivieren Sie die Windows-Spielleiste: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Deaktivieren der Windows Game Bar ist eine einfache Möglichkeit, die Leistung Ihres PCs zu steigern, insbesondere wenn er bei anderen Aufgaben als Spielen überlastet ist. Manchmal beansprucht diese integrierte Funktion, die zum schnellen Aufnehmen und Teilen gedacht ist, die Systemressourcen – seltsam, aber so ist Windows nun einmal. Es ist, als würde sie im Hintergrund doppelte Arbeit verrichten, ohne dass Sie es merken. Wenn Ihr System also träge ist oder Sie keine Lust haben, Clips aufzunehmen, kann das Deaktivieren der Game Bar für einen flüssigeren Betrieb sorgen.

So deaktivieren Sie die Windows-Spielleiste

Diese Schritte helfen dabei, diese ressourcenhungrige Funktion loszuwerden und verbessern hoffentlich die allgemeine Systemreaktionsfähigkeit.

Öffnen Sie die Windows-Einstellungen

  • Drücken Sie die WindowsTaste und klicken Sie anschließend auf „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).Oder klicken Sie einfach auf Windows + Ifür einen schnelleren Zugriff.
  • Das Einstellungsmenü fungiert als Ihre zentrale Steuerung. Hier finden Sie alles von Netzwerk über Datenschutz bis hin zu Spieleoptionen. Bei den meisten Setups können Sie hier die Einstellungen der Game Bar anpassen.

Navigieren Sie zum Gaming-Bereich

  • Suchen und klicken Sie in den Einstellungen auf Gaming. Es ist normalerweise in der Seitenleiste oder im Listenmenü gut sichtbar.
  • Hier fügt Microsoft alle spielbezogenen Funktionen hinzu – Game Bar, Spielemodus, Xbox-Netzwerk und mehr. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.

Wählen Sie „Game Bar“ aus dem Seitenmenü

  • Klicken Sie in den Optionen links (oder oben, je nach Ihrer Windows-Version) auf „Game Bar“.
  • In diesem Abschnitt wird gesteuert, ob die Leiste beim Spielen oder anderen Bildschirmaufzeichnungen angezeigt wird. Hier können Sie sie also bei Bedarf deaktivieren.

Deaktivieren Sie die Spielleiste

  • Suchen Sie den Schalter für „Spielclips, Screenshots und Übertragungen mit der Game Bar aufzeichnen“. Schalten Sie ihn aus.
  • Dadurch werden Hintergrundprozesse im Zusammenhang mit der Aufzeichnung des Gameplays gestoppt. Dies kann hilfreich sein, wenn Spiele oder Apps langsamer als gewöhnlich laufen.
  • Bei einigen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Wenn es also hartnäckig bleibt, starten Sie einfach neu und versuchen Sie es erneut.

Bestätigen Sie Ihre Änderungen

  • Schließen Sie einfach das Einstellungsfenster – Ihre Auswahl sollte automatisch gespeichert werden.
  • Sofern keine Windows-Updates oder seltsamen Fehler dazwischenkommen, bleibt die Funktion beim Neustart deaktiviert, wodurch CPU und RAM freigegeben werden.

Danach werden die Hintergrundaktivitäten der Game Bar abgeschaltet. Normalerweise bedeutet dies, dass Ihr System etwas entlastet wird, insbesondere beim Multitasking oder beim Ausführen ressourcenintensiver Apps.

Tipps zum Deaktivieren der Windows Game Bar

  • Nach Updates suchen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie diese Einstellungen ändern. Windows-Updates können Einstellungen zurücksetzen oder ändern.
  • Verwenden Sie den Spielemodus: Wenn Sie spielen, können Sie zur Leistungssteigerung den Spielemodus aktivieren, anstatt alles auszuschalten. Manchmal ist es besser, die Kernfunktionen aktiv zu lassen, aber die Ressourcenzuweisung zu optimieren.
  • Alternativen erkunden: Für die Bildschirmaufzeichnung sind leichte Optionen von Drittanbietern wie OBS Studio oder Bandicam weniger ressourcenintensiv und bieten mehr Kontrolle.
  • Leistung überwachen: Verwenden Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), um die CPU- und RAM-Auslastung nach dem Deaktivieren der Leiste zu überwachen. So können Sie sich ein Bild davon machen, ob sich dies wirklich geändert hat.
  • Sicherungseinstellungen: Wenn Sie Angst haben, Dinge zu verlieren, machen Sie einfach einen schnellen Screenshot oder notieren Sie sich Ihre aktuellen Einstellungen, bevor Sie sie deaktivieren – Windows kann in dieser Hinsicht eigenartig sein.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Windows Game Bar?

Es handelt sich um die Einblendung, die Sie sehen, wenn Sie drücken Windows + G. Damit können Sie das Gameplay aufzeichnen, Screenshots machen oder Ihren Bildschirm übertragen. Diese Funktion richtet sich hauptsächlich an Gamer und Streamer.

Warum sollte ich die Windows-Spielleiste deaktivieren wollen?

Denn ehrlich gesagt läuft es auf manchen Rechnern einfach im Hintergrund und verbraucht Ressourcen, die Sie vielleicht für andere Dinge benötigen. Wenn Sie es nicht verwenden, können Sie durch das Deaktivieren etwas CPU und RAM freigeben und Ihren PC dadurch etwas schneller machen.

Kann ich die Game Bar später wieder aktivieren?

Sicher. Gehen Sie einfach zurück ins gleiche Menü und schalten Sie es wieder ein, wenn Sie es wieder brauchen.

Verbessert das Deaktivieren der Game Bar die Spieleleistung?

Das ist möglich, insbesondere wenn es Systemressourcen beansprucht, während Sie andere Dinge tun. Es ist jedoch kein Allheilmittel, sondern eher eine hilfreiche Optimierung unter den richtigen Umständen.

Alternativen zum Aufnehmen und Aufzeichnen über die Game Bar hinaus?

Auf jeden Fall. Optionen wie OBS Studio oder Bandicam sind in der Regel leichter und anpassbarer, insbesondere wenn Sie ernsthaftere Aufnahmen oder Streaming-Aktivitäten durchführen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen (Windows + I)
  • Gehe zu Gaming
  • Wählen Sie die Spielleiste
  • Aufnahme-/Übertragungsoptionen ausschalten
  • Schließen Sie die Einstellungen und starten Sie den Computer bei Bedarf neu.

Zusammenfassung

Das Deaktivieren der Windows Game Bar ist unkompliziert, kann aber überraschend effektiv sein, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren – im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist zwar etwas seltsam, wie diese integrierten Funktionen auch dann noch verfügbar sind, wenn man sie nicht braucht, aber ein kurzer Wechsel kann den PC etwas reaktionsschneller machen. Wenn Sie weder aufnehmen noch streamen, kann diese schnelle Änderung Ressourcen freisetzen und Ihre täglichen Arbeitsabläufe reibungsloser gestalten. Natürlich können Sie die Funktion jederzeit wieder aktivieren, wenn sich Ihre Gaming- oder Aufnahmeanforderungen ändern, aber im Moment ist es eine einfache Möglichkeit, die Leistung zu reduzieren.