Das Ausschalten der Tastaturbeleuchtung in Windows 11 scheint eine einfache Aufgabe zu sein, ist aber manchmal nicht so einfach. Nicht alle Laptops oder Tastaturen steuern die Hintergrundbeleuchtung auf die gleiche Weise, und je nach Hersteller müssen Sie möglicherweise etwas genauer hinschauen. Wenn Sie bemerkt haben, dass die Tastaturbeleuchtung Ihren Akku leert, oder einfach einen gedimmten Arbeitsplatz bevorzugen, führt Sie diese Kurzanleitung durch die gängigsten Methoden, die ich zum Deaktivieren oder Dimmen der Hintergrundbeleuchtung gefunden habe. Manchmal funktioniert es sofort, manchmal müssen Sie Einstellungen anpassen oder Treiber aktualisieren, damit es funktioniert.
So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung in Windows 11 aus
Prüfen Sie zunächst, ob herstellerspezifische Software vorhanden ist
Dies ist oft der Übeltäter. Viele Laptop-Marken (Dell, Lenovo, HP, ASUS usw.) verfügen über eigene Dienstprogramme zur Verwaltung der Hardware. Bei vielen Setups bietet Windows keine integrierte Möglichkeit, die Tastaturbeleuchtung ein- und auszuschalten – dies wird über Herstellersoftware wie HP Quick Launch, Lenovo Vantage oder ASUS Armoury Crate gesteuert. Falls noch nicht geschehen, laden Sie die neueste Version dieser Software von der Website des Herstellers herunter und installieren Sie sie. Suchen Sie in diesen Apps nach Optionen für die Tastaturbeleuchtung und schalten Sie sie dort aus. Es mag seltsam klingen, aber dies ist normalerweise der erste Ort, den Sie überprüfen sollten, bevor Sie an den Windows-Einstellungen herumspielen. Manchmal reicht es aus, die Sperre in der Herstellersoftware einfach umzuschalten.
Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig, und oft ist der Schalter in anbieterspezifischer Software versteckt und nicht im Standardeinstellungsmenü von Windows.
Methode 1: Verwenden Sie eine Tastenkombination (Fn-Taste + Funktionstaste).
Dies ist die gängigste Methode für viele Laptops. Normalerweise finden Sie auf Ihrer Tastatur eine Taste mit einem kleinen Glühbirnen- oder Sonnensymbol. Diese ist meist mit der Fn -Taste kombiniert. Durch Drücken Fneiner Funktionstaste (z. B.F5, F9 oder F12) schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein und aus. Bei manchen Modellen Fnkönnen Sie durch Gedrückthalten der Taste die Helligkeitsstufen wechseln oder die Beleuchtung ganz ausschalten. Probieren Sie es einfach aus, denn es ist schnell erledigt – und oft der erste Schritt.
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei manchen Systemen ist die Tastenkombination nur einmalig bedienbar, bei anderen muss man sie möglicherweise zweimal drücken, um sie zu deaktivieren. Auf manchen Rechnern ist die Tastenkombination möglicherweise deaktiviert, wenn die Herstellersoftware veraltet ist. Denken Sie also daran.
Methode 2: Einstellungen in Windows 11 anpassen
Wenn die Herstellersoftware nicht hilft oder Sie einen Desktop-PC mit integrierter Tastaturbeleuchtung verwenden (wie einige ASUS- oder Dell-Modelle), finden Sie möglicherweise eine Einstellung in Windows selbst. Navigieren Sie zu Einstellungen > Geräte > Tippen. Manchmal gibt es hier eine Option zur Steuerung der Tastaturbeleuchtung, insbesondere wenn Ihr Gerät als Tablet oder Hybrid erkannt wird.
Ein weiterer Punkt, der einen Blick wert ist, ist Systemsteuerung > Hardware und Sound > Tastatur. Manche OEMs bieten dort auch die Möglichkeit zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung an. Je nach Treiber ist dies ein Glücksspiel, aber ein kurzer Blick lohnt sich. Bei manchen Systemen kann eine Anpassung der Registrierung oder ein Treiberupdate erforderlich sein, insbesondere wenn die Optionen für die Hintergrundbeleuchtung einfach nicht angezeigt werden.
Methode 3: Aktualisieren Sie Ihren Tastaturtreiber und Ihr BIOS
Manchmal verursachen nicht unterstützte oder veraltete Treiber Probleme beim Umschalten. Besuchen Sie die Support-Website Ihres Herstellers und laden Sie den neuesten Tastatur- oder Chipsatztreiber herunter. Auch ein Update der BIOS/UEFI-Firmware kann helfen, wenn die Hintergrundbeleuchtung störrisch ist. Bei einem Setup funktionierte es direkt nach dem Update, bei einem anderen erst nach dem Update des BIOS. Ich weiß nicht genau, warum das einen Unterschied macht, aber es ist so.
Sie können Ihre aktuelle Treiberversion über den Geräte-Manager überprüfen (klicken Sie auf Win + Xund wählen Sie dann Geräte-Manager ) > erweitern Sie Tastaturen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Option: Deaktivieren über Hardware (wenn alles andere fehlschlägt)
Wenn Sie damit einverstanden sind, Ihren Laptop zu öffnen und die Hintergrundbeleuchtung physisch zu deaktivieren, ist das auch eine Option – wird aber normalerweise nur empfohlen, wenn Software-Optimierungen fehlschlagen. Manche Tastaturen haben einen physischen Schalter oder ein abnehmbares LED-Kabel, aber das ist eher selten und führt oft zum Erlöschen der Garantie. Normalerweise ist es sicherer, es zuerst mit Software zu versuchen.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt funktioniert das Ausschalten der Tastaturbeleuchtung nicht immer reibungslos, insbesondere bei der großen Hardwarevielfalt. Oftmals ist es eine Kombination aus Software, die die Beleuchtung steuert, Tastenkombinationen und Treibereinstellungen. Manchmal ist ein Neustart oder eine Neuinstallation des Treibers erforderlich, wenn nichts anderes funktioniert. Wenn Sie diese Möglichkeiten jedoch ausgeschöpft haben, schauen Sie zuerst im Dienstprogramm des Herstellers nach – wahrscheinlich versteckt sich der Schalter dort.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Und hey, wenn die Hintergrundbeleuchtung den Akku leert, lohnt es sich, diese Optionen auszuprobieren, insbesondere für lange Tage am Laptop.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die herstellerspezifische Hintergrundbeleuchtungssoftware oder Dienstprogramme und deaktivieren Sie sie direkt dort
- Versuchen Sie die Tastenkombination mit Fn+ Funktionstaste
- Durchsuchen Sie die Windows-Einstellungen oder die Systemsteuerung nach Optionen für die Hintergrundbeleuchtung.
- Aktualisieren Sie bei Bedarf die Tastaturtreiber und das BIOS
- Erwägen Sie Hardware-Optimierungen nur, wenn Sie damit einverstanden sind
Abschluss
Das Ausschalten der Tastaturbeleuchtung ist nicht immer mit einem Klick erledigt, aber mit etwas Ausprobieren gelingt es den meisten. Treiber aktualisieren, Tastenkombinationen verwenden und mit der Software herumspielen sind die üblichen Verdächtigen – nichts davon ist kompliziert, aber es ist seltsam, wie inkonsistent das alles auf verschiedenen Laptops ist. Hoffentlich funktioniert eine dieser Methoden für Ihr Setup – das ist das Ziel.