Das Deaktivieren der Mausbeschleunigung unter Windows 11 ist nicht besonders kompliziert, aber etwas mühsam, da Windows die Suche etwas kompliziert gestaltet. Für alle, die spielen, designen oder einfach ein vorhersehbareres Cursorverhalten wünschen, kann das Deaktivieren dieser Funktion sehr hilfreich sein. Nach dem Deaktivieren sind Ihre Mausbewegungen „roher“, d.h.ein leichtes Antippen der Maus bewegt den Cursor ein wenig – ohne Überraschungen oder das System, das Ihre Bewegungen vorherzusagen versucht. Es ist eine kleine Änderung, kann aber Ihr Steuerungsgefühl völlig verändern. Folgendes funktioniert in der Praxis normalerweise, insbesondere wenn sich Ihr Cursor bei schnellen Bewegungen überempfindlich oder ruckelig anfühlt oder wenn Sie eine inkonsistente Verfolgung in Apps bemerken.
So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung in Windows 11
Das Deaktivieren der Mausbeschleunigung sorgt für eine präzise und vorhersehbare Cursorsteuerung, was besonders bei Spielen oder detaillierter Grafikarbeit von Vorteil ist. Allerdings ist diese Einstellung in Windows an mehreren Stellen verfügbar, sodass es etwas mühsam sein kann, den eigentlichen Schalter zu finden. Außerdem sind einige Einstellungen hinter zusätzlichen Fenstern versteckt, und Sie müssen möglicherweise in der Systemsteuerung suchen oder bestimmte Befehle verwenden, wenn die GUI nicht wie gewünscht funktioniert.
Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu den Mausoptionen
- Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen direkt zu öffnen.
- Gehen Sie in den Einstellungen zu Bluetooth und Geräte.
- Wählen Sie im Seitenmenü Maus. Dadurch gelangen Sie zur Schnellsteuerung der Maus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zusätzliche Mausoptionen. Genau hier ist Windows nicht ganz klar – der Link befindet sich ganz unten und sieht aus wie ein kleiner Link. Manchmal heißt er „Verwandte Einstellungen“ oder „Weitere Mausoptionen“, aber suchen Sie nach diesem Link ganz unten.
Sie müssen in die Mauseigenschaften eintauchen
Hier wird es etwas altmodischer, aber es lohnt sich. Im Fenster „Mauseigenschaften“:
- Gehen Sie zur Registerkarte Zeigeroptionen. Wenn Ihr Fenster anders aussieht, überprüfen Sie, ob Sie an der richtigen Stelle sind. Normalerweise werden oben in diesem Fenster einige Registerkarten angezeigt, z. B.„Zeiger“, „Zeigeroptionen“, „Hardware“ usw.
- Hier kommt der knifflige Teil: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zeigerpräzision verbessern“.Das ist im Grunde die Windows-Methode zur Beschleunigung (ein schicker Begriff dafür, dass sich Ihre Maus je nach Geschwindigkeit schneller oder langsamer bewegt).Ich weiß nicht genau, warum es „Zeigerpräzision“ heißt, aber so ist es.
- Klicken Sie auf OK, und fertig. Das System sollte diese Einstellung speichern, bis Sie es wieder aktivieren.
Die meisten Nutzer berichten, dass sich Mausbewegungen dadurch deutlich direkter und vorhersehbarer anfühlen. Bedenken Sie jedoch, dass dies eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern kann, insbesondere wenn Sie es gewohnt sind, dass Windows Ihre Cursorgeschwindigkeit vorhersagt. Bei manchen Setups ist ein Neustart oder eine Ab- und Anmeldung erforderlich, um diese Änderung vollständig zu übernehmen – nur zur Info.
Tipps und Tricks zum Deaktivieren der Mausbeschleunigung
- Warum? Weil sich Ihr Cursor dadurch genau so bewegt, wie Sie Ihre Hand bewegen. Das kann bei Scharfschützenspielen, Photoshop-Arbeiten oder anderen Präzisionsaufgaben von Vorteil sein.
- Testen Sie es : Verbringen Sie nach dem Ausschalten einige Zeit mit typischen Aufgaben, um sich an das neue Gefühl zu gewöhnen. Es ist anfangs ungewohnt, aber oft lohnt es sich.
- DPI anpassen : Die Beschleunigung auszuschalten ist zwar hilfreich, aber auch die DPI (Empfindlichkeit) der Maus muss angepasst werden. Bei vielen Gaming-Mäusen lässt sich die DPI im Handumdrehen ändern. Experimentieren Sie also mit den Einstellungen.
- Halten Sie Treiber und Windows auf dem neuesten Stand : Wenn Ihre Treiber veraltet sind, kommt es manchmal zu merkwürdigem Verhalten. Stellen Sie daher sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist.
- Bei Bedarf erneut aktivieren : Nach einem Tag immer noch nicht zufrieden? Folgen Sie einfach den gleichen Schritten und aktivieren Sie erneut „Zeigerpräzision verbessern“, um die Funktion wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist überhaupt Mausbeschleunigung?
Im Grunde genommen bewegt sich der Cursor dadurch schneller oder langsamer, je nachdem, wie schnell Sie die Maus bewegen. Das soll zwar helfen, führt aber für viele Leute nur zu Unvorhersehbarkeit – insbesondere, wenn es um Präzision geht.
Warum es ausschalten?
Weil die meisten Gamer, Designer und alle, die auf Konsistenz Wert legen, es hassen, wenn sich ihr Cursor manchmal weiter als erwartet bewegt. Durch das Ausschalten dieser Funktion haben Sie absolute Kontrolle und keine Überraschungen.
Kann ich es einfach wieder einschalten?
Absolut. Aktivieren Sie einfach im selben Menü erneut das Kontrollkästchen „Zeigerpräzision verbessern“. Windows merkt sich Ihre Einstellungen, sodass Sie ganz einfach zwischen den Einstellungen wechseln können.
Betrifft dies alle angeschlossenen Mäuse?
Ja, die Einstellung gilt systemweit. Egal, ob du eine Gaming-Maus oder eine Standardmaus anschließt, die Einstellung gilt für alle, bis du sie wieder änderst.
Irgendwelche Risiken?
Nein, das Ausschalten der Mausbeschleunigung schadet weder Ihrem System noch Ihrer Hardware – es ist lediglich eine Frage persönlicher Vorlieben. Es geht darum, wie sich die Steuerung anfühlen soll.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen mitWindows + I
- Gehen Sie zu Bluetooth & Geräte → Maus
- Klicken Sie unten auf Zusätzliche Mausoptionen
- Deaktivieren Sie in den Mauseigenschaften unter Zeigeroptionen die Option „Zeigerpräzision verbessern“
- Klicken Sie auf „OK“ und testen Sie das neue Gefühl
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, sobald es ausgeschaltet ist, haben die meisten Leute das Gefühl, viel mehr Kontrolle zu haben. Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber gerade bei rasanten Spielen oder detaillierter Arbeit kann diese kleine Änderung entscheidend sein. Denken Sie daran: Windows liebt es, Dinge etwas verwirrend zu gestalten. Scheuen Sie sich also nicht, in den Einstellungen herumzustochern, wenn sie Ihnen komisch vorkommen. Schließlich macht das Basteln Spaß.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück!