So deaktivieren Sie die Kennwortanmeldung unter Windows 10 nahtlos

Das Deaktivieren der Passwortabfrage auf einem Windows-10-Rechner mag für eine schnellere Anmeldung selbstverständlich erscheinen, insbesondere wenn man der Einzige ist, der ihn nutzt. Es ist jedoch irgendwie seltsam, wie Windows einem für diese einfache Änderung so viel Aufwand abverlangt. Es ist nicht ganz klar, wo man hingehen muss – man muss zu den Benutzerkonten gehen, und das findet man nicht im Einstellungsmenü, sondern über eine kleine Verknüpfung namens „netplwiz“.Wenn Sie es satt haben, jedes Mal Ihr Passwort einzugeben, oder einfach nur Ihren Startvorgang optimieren möchten, finden Sie hier die Lösung. Bedenken Sie jedoch, dass dies nicht der sicherste Weg ist, wenn andere Personen physischen Zugriff auf Ihren PC haben.

So deaktivieren Sie das Kennwort unter Windows 10

Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“

  • Drücken Sie Windows key + R. Dadurch öffnet sich das Ausführen-Fenster schneller, als wenn Sie sich durch Menüs wühlen. Es ist eine praktische Tastenkombination, die für viel mehr als das gut ist. Gewöhnen Sie sich also daran.

Benutzerkonten mit „netplwiz“ starten

  • Geben Sie den Namen netplwizin das Feld ein und drücken Sie die Taste Enter. Daraufhin wird das Dialogfeld „Benutzerkonten“ geöffnet, das etwas versteckt ist, sofern Sie nichts davon wissen.

Kennwortanforderung deaktivieren

  • Im Fenster „Benutzerkonten“ sehen Sie ein Kontrollkästchen mit der Bezeichnung „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden.“
  • Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Dadurch wird Windows beim Start nicht mehr nach einem Kennwort gefragt.

Bestätigen Sie Ihre Identität

  • Sie werden aufgefordert, Ihr aktuelles Kennwort einzugeben – wahrscheinlich, weil Windows sicherstellen möchte, dass Sie nicht nur versuchen, die Sicherheit zu deaktivieren. Geben Sie Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf OK.

Neustart, um die Änderungen zu übernehmen

  • Starten Sie Ihren PC neu. Jetzt sollte er direkt in den Desktop booten, ohne nach einem Passwort zu fragen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei einem Setup schlug es beim ersten Mal fehl, funktionierte dann aber nach einem Neustart. Windows ist da merkwürdig.

Danach sollte Ihr Anmeldevorgang reibungsloser ablaufen. Bedenken Sie jedoch, dass der Verlust des Passwortschutzes bedeutet, dass jeder mit physischem Zugriff problemlos darauf zugreifen kann. Wenn Ihnen also Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, versuchen Sie es stattdessen mit einer PIN oder einem Bildpasswort. Diese sind schneller einzugeben und bieten dennoch ein gewisses Maß an Sicherheit.

Tipps zum Deaktivieren des Kennworts unter Windows 10

  • Überlegen Sie, wie viel Sicherheit Sie opfern möchten. Wenn andere Personen an Ihren PC gelangen können, sollten Sie ihn besser sperren.
  • Verwenden Sie eine PIN oder ein Bildkennwort für den schnellen Zugriff, ohne den Schutz vollständig zu verlieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät an einem sicheren Ort ist – es besteht kein Grund, das Risiko eines Diebstahls oder einer Schnüffelei einzugehen.
  • Deaktivieren Sie das Kennwort nur, wenn Sie die einzige Person sind, die den Computer verwendet, oder wenn er sich in einer vertrauenswürdigen Umgebung befindet.
  • Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien regelmäßig. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer.

Häufig gestellte Fragen

Wird die Sicherheit meines Computers durch die Deaktivierung des Kennworts beeinträchtigt?

Ja, es entfernt eine Sicherheitsebene, sodass jeder mit physischem Zugriff auf Ihre Sachen zugreifen kann, ohne ein Passwort zu benötigen.

Kann ich anstelle eines Passworts eine PIN verwenden?

Auf jeden Fall ist das Einrichten einer PIN schneller und dennoch einigermaßen sicher – insbesondere, wenn Ihr Gerät an einem sicheren Ort gesperrt ist.

Ist es möglich, die Passwortanforderung wieder zu aktivieren?

Auf jeden Fall – befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und aktivieren Sie das Kontrollkästchen in netplwiz erneut.

Was passiert, wenn ich nach dem Ausschalten mein Passwort vergesse?

Gute Frage. Sie benötigen das Passwort jetzt nicht mehr zum Anmelden. Bewahren Sie es aber an einem sicheren Ort auf, falls Sie es für Verwaltungsaufgaben oder zur Wiederherstellung benötigen.

Hat die Deaktivierung des Kennworts Auswirkungen auf mein Microsoft-Konto?

Nicht wirklich. Dies betrifft nur die lokale Anmeldung, Ihr Microsoft-Konto bleibt also unverändert und wie gewohnt verknüpft.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Ausführen -Dialog mitWindows + R
  • Geben Sie ein netplwizund drücken SieEnter
  • Deaktivieren Sie „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben“.
  • Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden
  • Starten Sie Ihren PC neu

Zusammenfassung

Das Deaktivieren des Kennworts unter Windows 10 spart bei jedem Systemstart einige Sekunden, was sich gut anfühlt, wenn man alleiniger Benutzer ist. Ehrlich gesagt ist es aber ein Kompromiss in Sachen Sicherheit – wenn jemand physischen Zugriff erhält, ist er auch drin. Es ist immer ein Balanceakt zwischen Komfort und Sicherheit. Wenn Sie sich schnell anmelden möchten, aber dennoch ein gewisses Maß an Sicherheit wünschen, ist eine PIN oder ein Bildkennwort möglicherweise der beste Kompromiss. Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern – denn Windows wird nie aufhören, unberechenbar zu sein.