So deaktivieren Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 ganz einfach

Das Deaktivieren von BitLocker unter Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es klingt, aber manchmal fühlt es sich an, als würde Windows Sie durch Reifen springen lassen. Wenn Ihr Laufwerk verschlüsselt ist, stellen Sie möglicherweise fest, dass es bei jedem Start nach einem Wiederherstellungsschlüssel oder Kennwort fragt. Das kann lästig sein, wenn Sie Ihren PC neu starten möchten oder die Verschlüsselung einfach nicht mehr benötigen. Richtig machen bedeutet, in die Systemeinstellungen zu gehen und die Verschlüsselung über die Systemsteuerung zu deaktivieren. Aber hier wird es merkwürdig – manchmal zieht sich der Entschlüsselungsprozess länger hin als erwartet oder scheint zu hängen. Wenn Sie also die genauen Schritte kennen und wissen, was zu überprüfen ist, vermeiden Sie Überraschungen und potenziellen Datenverlust. Außerdem schadet ein schnelles Backup vor dem Start nie, denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.

So deaktivieren Sie BitLocker unter Windows 11

Öffnen Sie die Systemsteuerung und suchen Sie nach BitLocker Drive Encryption

Dieser Teil ist offensichtlich, aber die Systemsteuerung ist nicht mehr so ​​zentral. Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Enter. Gehen Sie dort zu „ System und Sicherheit“ und suchen Sie nach der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung. Sie finden sie im Abschnitt „Sicherheit“.Falls Sie sie nicht sofort finden, hilft es, die Ansicht auf „ Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“ umzustellen. Suchen Sie in der Liste der Laufwerke das verschlüsselte Laufwerk und bereiten Sie sich darauf vor, es zu deaktivieren.

Klicken Sie neben Ihrem Laufwerk auf „BitLocker deaktivieren“.

Jetzt wird es ernst. Klicken Sie auf BitLocker deaktivieren. Windows startet die Entschlüsselung. Je nach Datenmenge und Festplattengeschwindigkeit kann dies eine Weile dauern. Manchmal erscheint das Entschlüsselungsfenster und zeigt den Fortschritt an, manchmal bleibt der Vorgang aber einfach stehen. Seien Sie geduldig und beenden Sie den Vorgang nicht mittendrin. Ich weiß nicht genau, warum, aber ich habe schon mehrmals erlebt, dass der Start beim ersten Versuch fehlschlug und nach einem Neustart funktionierte. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC angeschlossen bleibt, da ein Stromausfall während der Entschlüsselung zu größeren Problemen führen kann.

Bestätigen Sie den Entschlüsselungsprozess und warten Sie ab

Windows fragt nach einer Bestätigung – klicken Sie auf „Ja“. Von hier an besteht der Vorgang hauptsächlich aus Warten. Das ist zwar etwas langweilig, aber wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Laufwerk vollständig entschlüsselt ist, bevor Sie es wieder normal verwenden. Der Vorgang kann je nach Laufwerksgröße zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden dauern. Manche berichten, dass er schneller geht, wenn Sie ihn im abgesicherten Modus oder außerhalb der Spitzenzeiten deaktivieren. Nach Abschluss des Vorgangs ist Ihr Laufwerk entschlüsselt und ohne Passwörter oder Wiederherstellungsschlüssel zugänglich.

Tipps zum Deaktivieren von BitLocker unter Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind – Standardkonten reichen nicht aus.
  • Sichern Sie alle wichtigen Dateien für den Fall, dass während der Entschlüsselung etwas Ungewöhnliches passiert.
  • Lassen Sie Ihr Gerät an die Stromversorgung angeschlossen, um Unterbrechungen zu vermeiden. Unterbrechungen können zu Beschädigungen führen oder Ihr Laufwerk in einen seltsamen Zustand versetzen.
  • Denken Sie daran: Wenn Sie BitLocker deaktivieren, sind Ihre Daten nicht mehr geschützt. Denken Sie bei Bedenken über andere Sicherheitsoptionen nach.
  • Wenn Sie vorhaben, das Gerät zu verkaufen oder zu verschenken, löschen Sie anschließend das Laufwerk, um sicherzustellen, dass keine Daten zurückbleiben.

Häufig gestellte Fragen

Ist es sicher, BitLocker zu deaktivieren?

Ja, aber Ihre Daten werden unverschlüsselt sein. Erwägen Sie daher bei Bedarf andere Sicherheitsmaßnahmen.

Wie lange dauert die Entschlüsselung?

Hängt von der Laufwerksgröße und dem Datenvolumen ab. Normalerweise dauert es Minuten bis einige Stunden. Achten Sie auf den Vorgang – er erfolgt nicht sofort.

Kann BitLocker später wieder aktiviert werden?

Auf jeden Fall. Gehen Sie einfach zurück in dasselbe Menü und wählen Sie „BitLocker aktivieren“.Dies ist umkehrbar, aber planen Sie Ihre Verschlüsselungsoptionen entsprechend.

Gehen mir Daten verloren, wenn ich es ausschalte?

Nein, normalerweise werden bei der Entschlüsselung keine Daten gelöscht, aber es ist immer klüger, vorsichtshalber vorher ein Backup zu erstellen.

Was passiert, wenn ich während der Entschlüsselung herunterfahre?

Das ist riskant. Das Herunterfahren mitten im Prozess kann das Laufwerk beschädigen oder teilweise entschlüsseln. Am besten lässt du den Prozess zu Ende laufen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung, gehen Sie zu System und Sicherheit und dann zu BitLocker-Laufwerkverschlüsselung.
  • Klicken Sie auf „BitLocker deaktivieren“ und bestätigen Sie.
  • Warten Sie, bis die Entschlüsselung abgeschlossen ist, und verändern Sie es nicht zwischendurch.
  • Sobald dies erledigt ist, ist Ihr Laufwerk entschlüsselt und ohne Passwörter einsatzbereit.

Zusammenfassung

Alles in allem ist das Deaktivieren von BitLocker unter Windows 11 recht unkompliziert, auch wenn der Vorgang manchmal etwas träge ist. Behalten Sie während der Entschlüsselung einfach den Strom im Auge, sichern Sie Ihre Dateien vorher und wundern Sie sich nicht, wenn es etwas länger dauert als erhofft. Sobald die Deaktivierung abgeschlossen ist, ist Ihr Laufwerk frei von Verschlüsselung, was für die Fehlerbehebung oder das Entfernen unnötiger Sicherheitsebenen hilfreich sein kann. Wenn Sie planen, das Gerät zu verkaufen oder zu verschenken, denken Sie daran, es anschließend zu löschen. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Kopfzerbrechen – bei mir hat es bei mehreren Setups funktioniert. Viel Erfolg!