Wenn Ihr Windows-Sperrbildschirm mit Newsfeeds, Wetterberichten oder ungewollten Tipps überladen ist, keine Sorge – es gibt Möglichkeiten, ihn aufzuräumen. Diese dynamischen Funktionen, wie Windows Spotlight, sollen zwar hilfreich sein, können aber eher störend wirken. Manchmal werden sie sogar unerwartet aktualisiert, was ziemlich nervig ist. Wenn Sie also einen übersichtlicheren, minimalistischeren Sperrbildschirm wünschen, helfen Ihnen die folgenden Tipps meist weiter.
So deaktivieren Sie Nachrichten und Tipps auf dem Sperrbildschirm in Windows
Methode 1: Sperrbildschirmbenachrichtigungen und Spotlight deaktivieren
Wenn die Newsfeeds und Tipps weiterhin angezeigt werden, ist dies ein guter erster Schritt. Im Grunde geht es darum, Windows daran zu hindern, diese zusätzlichen Informationen abzurufen. Dies ist nützlich, wenn der Sperrbildschirm mit Dingen überladen ist, die Sie nicht interessieren, insbesondere wenn Sie es einfach halten oder die Akkulaufzeit verlängern möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anpassen“ aus.
- Ändern Sie im Menü „Sperrbildschirm“ das Dropdown-Menü „Sperrbildschirmstatus“ in „Keine“. Dadurch werden normalerweise einige der aktiveren Funktionen ausgeblendet.
- Wenn die Nachrichten, Tipps oder das Wetter weiterhin angezeigt werden, fahren Sie mit der Deaktivierung von Windows Spotlight fort.
Methode 2: Wechseln Sie von Spotlight zu einem statischen Bild
Aus irgendeinem Grund ist Spotlight dauerhaft aktiv, und das Ausschalten kann manchmal etwas schwierig sein. Es ist zwar etwas seltsam, aber der Wechsel zu einem statischen Bild anstelle des Spotlight-Hintergrunds könnte helfen. Diese Methode funktioniert gut, wenn Spotlight auch nach dem Ausschalten weiterhin aktualisiert wird oder Sie einfach keine Überraschungen auf Ihrem Sperrbildschirm erleben möchten.
- Drücken Sie, um die EinstellungenWin + I zu öffnen, und gehen Sie dann zu Personalisierung > Sperrbildschirm.
- Wählen Sie unter „Sperrbildschirm personalisieren“ die Option „Bild“ anstelle von „Windows Spotlight“. Wählen Sie ein statisches Bild, das Ihnen gefällt. Dadurch sollten die dynamischen Aktualisierungen vermieden werden.
Methode 3: Tipps, Wissenswertes und andere Vorschläge deaktivieren
Wenn Sie es satt haben, ständig Wissenswertes oder Tipps zu erhalten, können Sie das hier tun. In einigen Setups werden diese Tipps über eine Option in den Einstellungen gesteuert. Durch Deaktivieren dieser Option wird die Flut an zufälligen Informationen gestoppt.
- Gehen Sie zurück zu Personalisierung > Sperrbildschirm (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop > Personalisieren ).
- Deaktivieren Sie „Wissenswertes, Tipps und mehr erhalten“.
- Auf manchen Geräten macht dieser Schalter den größten Unterschied, insbesondere wenn Sie viele zufällige Benachrichtigungen oder Tipps auf dem Sperrbildschirm sehen.
Methode 4: Sperrbildschirm vollständig entfernen (fortgeschritten, aber dauerhafter)
Wenn Ihnen das bloße Ausschalten nicht reicht und Sie einen kompletten Neuanfang wünschen, gibt es natürlich auch eine erweiterte Lösung. Die vollständige Deaktivierung des Sperrbildschirms mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors ist eine todsichere Methode. Doch Vorsicht: Dies ist aufdringlicher und wirkt sich auf andere Bereiche von Windows aus.
- Geben Sie gpedit.msc in das Startmenü ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Personalisierung.
- Suchen und doppelklicken Sie auf „Sperrbildschirm nicht anzeigen“. Wählen Sie dann „Aktiviert“ aus und klicken Sie auf „Übernehmen“.
Nur zur Info: Bei manchen Windows-Systemen kann dies etwas kompliziert sein und einen Neustart oder zusätzliche Anpassungen in der Registrierung erfordern. Theoretisch wird dadurch der Sperrbildschirm jedoch vollständig deaktiviert, sodass Sie einen einfachen Anmeldebildschirm anstelle des ganzen Wirrwarrs erhalten.
Und das war’s auch schon! Egal, ob Sie lieber an individuellen Einstellungen herumfummeln oder aufs Ganze gehen, diese Optionen sollten Ihnen helfen, einen übersichtlicheren, weniger ablenkenden Sperrbildschirm zu erhalten. Manchmal macht Windows es Ihnen schwerer als nötig, diese Dinge anzupassen, aber ein bisschen Recherche hilft meist.