So deaktivieren Sie den FPS-Zähler in Windows 11 ganz einfach

Wenn der FPS-Zähler (Frames Per Second) unter Windows 11 eher lästig als hilfreich erscheint, ist das Abschalten nicht allzu kompliziert. Es ist aber etwas seltsam, dass der Vorgang zunächst nicht ganz offensichtlich ist. Das Wichtigste ist die Xbox Game Bar – das Overlay, das im Spiel angezeigt wird und alle möglichen Überwachungs-Widgets enthält, einschließlich der FPS. Manchmal nervt es mich, dass man sich durch Menüs wühlen muss, nur um so etwas abzuschalten, zumal Windows mit Updates ständig kleine Details ändert. Hier ist eine Anleitung, die das Problem schnell beheben sollte. Ihr Bildschirm wird danach etwas übersichtlicher und weniger überladen sein.

So deaktivieren Sie den FPS-Zähler unter Windows 11

Zugriff auf die Xbox Game Bar und die Einstellungen

Zunächst einmal hängt der gesamte Vorgang von der Xbox Game Bar ab. Bei manchen Setups ist sie standardmäßig aktiviert, aber nicht jeder nutzt sie regelmäßig. Wenn Sie also die FPS-Zahl sehen oder bereits versucht haben, sie in den Spieleinstellungen zu deaktivieren, sollten Sie das Overlay vollständig deaktivieren, damit es nicht wieder angezeigt wird. Drücken Sie dazu, Windows key + Gum das Overlay aufzurufen. Sobald es geöffnet ist, suchen Sie nach dem Zahnradsymbol (den Einstellungen).Bei manchen Setups ist es hinter anderen Menüs versteckt, also haben Sie Geduld.

Den Abschnitt „Gaming-Funktionen“ finden

Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um ein Menü mit Optionen zu öffnen. Sollten Sie die Optionen nicht sofort sehen, suchen Sie nach dem Reiter „Gaming-Funktionen“. Je nach Version heißt er manchmal „Overlay-Einstellungen“ oder ähnlich. Denn natürlich macht Windows die Dinge gerne etwas komplizierter. Dort finden Sie Schalter für verschiedene Widgets – darunter auch den FPS-Zähler.

Ausschalten des FPS-Zählers

Suchen Sie den Schalter mit der Aufschrift „ Ausgezeichneten FPS-Zähler anzeigen“ oder „FPS-Zähler“. Schalten Sie ihn aus. Dadurch wird die visuelle Anzeige deaktiviert. Auf manchen Rechnern führt das Ausschalten in diesem Menü dazu, dass der Zähler sofort verschwindet. Auf anderen müssen Sie möglicherweise die Game Bar neu starten oder sich sogar ab- und wieder anmelden, damit die Änderung wirksam wird. Manchmal funktioniert der Schalter aus irgendeinem Grund erst nach einem Neustart oder nachdem Sie das Overlay geschlossen und erneut geöffnet haben. Seltsam, aber wahr – Windows hat manchmal ein Eigenleben.

Schließen der Xbox Game Bar

Sobald der Schalter ausgeschaltet ist, drücke Windows key + Gerneut, um das Overlay zu schließen. Das Fenster sollte verschwinden und der FPS-Zähler, der in deinem Lieblingsspiel oder deiner Lieblings-App angezeigt wurde, sollte endlich verschwunden sein. Falls nicht, deaktiviere und aktiviere ihn erneut oder starte deinen PC zur Sicherheit neu. Bei einem Setup habe ich festgestellt, dass die Änderung erst nach einem Neustart wirksam wurde. Gehe also nicht davon aus, dass es erst nach einem Neustart funktioniert.

Tipps zur Verwaltung des FPS-Zählers in Windows 11

Noch ein paar schnelle Tipps: Wenn du den Schalter nicht siehst, überprüfe deine Systemeinstellungen oder die Berechtigungen der Xbox Game Bar. Stelle sicher, dass das Overlay unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar aktiviert ist. Das Ausschalten des Zählers hat keine Auswirkungen auf die Spielleistung – er stört lediglich den Bildschirm, also keine Sorge, er verlangsamt das Spiel. Und vergiss nicht: Wenn du ihn wieder aktivieren möchtest, folge einfach demselben Weg und aktiviere ihn wieder. Es ist schön, Optionen zu haben, auch wenn sie tief in den Menüs versteckt sind.

  • Überprüfen Sie unter „Einstellungen“ > „Gaming“ > „Xbox Game Bar“, ob die Xbox Game Bar tatsächlich aktiviert ist.
  • Wenn die Änderungen nicht übernommen werden, versuchen Sie einen Neustart oder melden Sie sich ab und wieder an – Windows kann manchmal launisch sein.
  • Rufen Sie dasselbe Menü erneut auf, um den Zähler bei Bedarf wieder zu aktivieren. Das ist einfacher, als sich erneut durch alle anderen Einstellungen zu wühlen.
  • Entdecken Sie andere Optionen der Xbox Game Bar – vielleicht finden Sie einige nützliche Optimierungen für Ihr Setup.
  • Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand.Änderungen an der Benutzeroberfläche bringen manchmal alte Einstellungen durcheinander.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist ein FPS-Zähler überhaupt standardmäßig aktiviert?

Weil Windows den Spielern dabei helfen möchte, die Leistung zu überwachen. Ehrlich gesagt empfinden die meisten von uns dies nach einer Weile jedoch als störend.

Läuft das Spiel besser, wenn man den FPS-Zähler ausschaltet?

Nein, es beeinträchtigt die Leistung nicht, sondern blendet lediglich die Anzeige aus. Es ist rein kosmetisch, also erwarten Sie keine magischen Verbesserungen.

Kann die Xbox Game Bar vollständig ausgeschaltet werden?

Natürlich können Sie es im Menü „Einstellungen > Gaming“ deaktivieren, wenn Sie es wirklich nicht mögen. Dadurch wird verhindert, dass alle Overlays überhaupt angezeigt werden.

Gibt es eine Alternative zur Xbox Game Bar zum Verfolgen von FPS?

Ja, Programme wie Fraps oder MSI Afterburner können FPS-Overlays anzeigen, ohne sich mit Xbox-Inhalten herumschlagen zu müssen. Sie sind möglicherweise zuverlässiger, wenn Sie dedizierte Tools wünschen.

Wie schalte ich den Zähler später wieder ein?

Gehen Sie einfach zum selben Menü, schalten Sie den Schalter wieder ein, und es wird wieder angezeigt. Ganz einfach. Manchmal setzen Windows-Updates oder Fehlerbehebungen die Einstellungen zurück. Daher ist es gut zu wissen, wie man es wieder aktiviert.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Xbox Game Bar mitWindows key + G
  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol für Einstellungen
  • Wählen Sie die Registerkarte „Gaming-Funktionen“
  • Schalten Sie den FPS-Zähler aus
  • Schließen Sie das Overlay und genießen Sie Ihren übersichtlichen Bildschirm

Zusammenfassung

Das Deaktivieren des FPS-Overlays ist kein Hexenwerk, aber die Schritte sind etwas versteckt, was etwas nervig ist. Hoffentlich hilft das, den Bildschirm etwas zu entlasten und das Spielen etwas übersichtlicher zu gestalten. Bei manchen Rechnern ist nach dem Umschalten möglicherweise ein Neustart erforderlich – bedenken Sie das. Wenn es nicht sofort klappt, hilft oft ein Neustart. Und wer das Overlay nicht mag, kann es in den Windows-Einstellungen auch komplett deaktivieren. Hoffentlich hilft das jemandem, ein saubereres Spielerlebnis ohne großen Aufwand zu genießen.