So brennen Sie eine CD unter Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Das Brennen einer CD unter Windows 10 ist zwar kein Hexenwerk, kann sich aber für Laien etwas umständlich anfühlen. Vor allem, weil Windows manchmal nicht automatisch oder intuitiv arbeitet, sodass es zu Problemen kommen kann, wenn das Laufwerk eine leere CD nicht erkennt oder der Brennvorgang einfach abbricht. Es ist auch etwas merkwürdig, dass die nativen Tools zum Brennen von CDs in Windows 10 je nach Update an unterschiedlichen Stellen versteckt sind. Falls Sie es dennoch tun müssen – vielleicht um Fotos zu sichern, Musik zu teilen oder einfach nur der alten Zeiten wegen – finden Sie hier eine Anleitung, die im Allgemeinen funktioniert, mit einigen Tipps.

So brennen Sie eine CD in Windows 10

Schritt 1: Legen Sie eine kompatible leere CD ein

Legen Sie zunächst eine leere CD-R oder CD-RW ein – prüfen Sie aber noch einmal, ob Ihr Laufwerk tatsächlich ein Brenner ist. Nicht alle Laufwerke unterstützen das Brennen von Discs. Normalerweise ist alles gut, wenn auf Ihrem Laufwerk „DVD-RW“ oder „CD-RW“ steht. Bei manchen Setups erscheint möglicherweise die Frage „Was möchten Sie mit dieser Disc machen?“.Achten Sie also darauf. Manchmal öffnet Windows das Autoplay-Fenster automatisch, manchmal nicht. Falls nicht, keine Sorge – Sie müssen das richtige Tool manuell finden. Denken Sie daran: Wenn Sie eine DVD-RW oder CD-RW verwenden, können Sie diese löschen und wiederverwenden, was ziemlich praktisch ist.

Schritt 2: Öffnen Sie den Datei-Explorer und bereiten Sie Ihre Dateien vor

Öffnen Sie den Datei-Explorer – das Ordnersymbol in Ihrer Taskleiste oder suchen Sie einfach im Startmenü danach. Suchen Sie dort die Dateien, die Sie brennen möchten. Sie können mehrere Dateien auswählen, indem Sie die Maustaste gedrückt halten Ctrlund auf die einzelnen Dateien klicken. Denken Sie daran: Eine Standard-CD hat eine Größe von etwa 700 MB. Versuchen Sie also nicht, viele große Videos hineinzustopfen, sonst wird die CD schnell kaputtgehen. Achten Sie auf die Dateigröße, wenn Sie sich dem Limit nähern.

Schritt 3: Verwenden Sie das Menü „Senden an“ oder „Teilen“ zum Brennen

Hier wird es etwas komplizierter. Bei manchen Windows-10-Systemen ist es am einfachsten, mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien zu klicken und „ Senden an > Daten-DVD-Brenner“ auszuwählen, insbesondere im Datei-Explorer. Wenn Sie im Menüband des Datei-Explorers die Registerkarte „Freigeben “ sehen, öffnet sich möglicherweise die Option „Disk brennen“.Hinweis: Je nach Windows-Updates oder OEM-Modifikationen können diese Schritte etwas anders aussehen. Da Windows keine dedizierte, unkomplizierte CD-Brenn-App mehr bietet, ist die Suche manchmal etwas umständlich.

Schritt 4: Wählen Sie Ihre Brennoptionen und starten Sie den Brennvorgang

Sobald Sie auf „Auf Datenträger brennen“ oder „Brennen“ klicken, werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine Brennmethode auszuwählen. Typischerweise werden Ihnen Optionen wie „Mit einem CD/DVD-Player“ oder „Wie ein USB-Stick“ angezeigt. Wenn Sie eine typische Daten-CD für den PC oder andere Laufwerke erstellen möchten, wählen Sie die Standardoption. Für Audio-CDs benötigen Sie möglicherweise spezielle Software, für Dateien reichen die integrierten Windows-Tools in der Regel aus. Erwarten Sie nun eine Fortschrittsanzeige. Ehrlich gesagt dauert der Vorgang auf manchen Rechnern länger als erwartet, oder der Fortschrittsbalken bleibt ohne Erklärung stehen. Das ist normal, aber wenn das Fenster einfach hängt, lohnt es sich, es erneut zu versuchen oder den Windows Explorer neu zu starten. Nach dem Brennen sollte die CD automatisch ausgeworfen werden oder Sie dazu auffordern, sie manuell auszuwerfen.

Zusätzlicher Tipp: Verwenden Sie eine spezielle Brennsoftware, wenn Windows fehlerhaft ist.

Die nativen Windows-Optionen sind … eher minimal. Wenn es hartnäckig ist oder Sie mehr Kontrolle wünschen, können Freeware-Tools wie InfraRecorder oder CDBurnerXP Ihre Nerven retten. Sie behandeln Fehler in der Regel besser und bieten mehr Optionen zum Brennen von Audio, ISO-Images oder Multisession-Disks. Außerdem sind diese Apps in der Regel zuverlässiger, insbesondere wenn die integrierten Windows-Funktionen Probleme machen.

Tipps für gleichmäßigeres Brennen

  • Verwenden Sie immer hochwertige leere CDs – bei billigen Exemplaren kommt es häufig vor, dass der Brennvorgang fehlschlägt oder später Lesefehler auftreten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Laufwerk in den Systemeinstellungen als Standard-Brenngerät ausgewählt ist. Manchmal kommt Windows durcheinander, wenn Sie mehrere Laufwerke haben.
  • Überprüfen Sie vorher die Dateigrößen; überfüllte Discs führen zu Brennfehlern.
  • Beschriften Sie Ihre CDs direkt nach dem Brennen – das erspart spätere Verwirrung.
  • Testen Sie die gebrannte CD nach Möglichkeit auf einem anderen Gerät, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich lesbar ist und die Dateien intakt sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich feststellen, ob mein Laufwerk Datenträger brennen kann?

Suchen Sie im Laufwerksfach nach Bezeichnungen wie „DVD-RW“ oder überprüfen Sie den Geräte-Manager unter „DVD/CD-ROM-Laufwerke“. Wenn dort „CD-RW“ oder „DVD-RW“ steht, ist das Laufwerk wahrscheinlich einsatzbereit. Andernfalls können Sie online nach den Spezifikationen Ihres Laufwerksmodells suchen.

Kann ich eine CD nach dem Brennen wiederverwenden?

Bei CD-RWs ist das möglich – löschen Sie sie einfach vorher. Bei CD-Rs ist das nicht der Fall, da sie nach dem Löschen gelöscht werden. Windows ermöglicht die Wiederverwendung von RWs ganz einfach: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Diese Disc löschen“.

Welche Dateitypen funktionieren gut?

So ziemlich alles, was hineinpasst – Dokumente, Fotos, Musikdateien, Videos und sogar einige Software-Installationsprogramme. Für Musik-CDs benötigen Sie spezielle Software zum Erstellen einer Audio-CD, Daten hingegen verarbeitet Windows automatisch.

Wie lange dauert es?

Das schnelle Brennen einer kleinen Dateimenge kann im Durchschnitt einige Minuten dauern. Bei größeren Dateien oder mehreren Dateien kann dies je nach Laufwerk und Systemauslastung bis zu 10–15 Minuten dauern.

Kann ich dies in früheren oder späteren Windows-Versionen tun?

Meistens ja. Der Vorgang ist unter Windows 8/8.1 oder sogar Windows 11 ähnlich, aber die Benutzeroberfläche kann etwas anders sein und einige integrierte Tools wurden entfernt. Unter Windows XP oder 7 ist es etwas einfacher: Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Explorer und suchen Sie nach Brennoptionen.

Zusammenfassung

  • Legen Sie eine leere CD ein.
  • Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie Ihre Dateien.
  • Wählen Sie Dateien aus und verwenden Sie dann zum Brennen das Menü „Senden an/Teilen“.
  • Wählen Sie Ihre Brennoptionen und klicken Sie auf „Los“.

Zusammenfassung

Das Brennen einer CD unter Windows 10 ist zwar nicht gerade anspruchsvoll, funktioniert aber im Notfall trotzdem. Es ist ehrlich gesagt etwas frustrierend, wie versteckt manche dieser Optionen mittlerweile sind, besonders wenn man an die alten Windows XP-Zeiten gewöhnt ist. Mit den richtigen Tools und etwas Geduld ist das Erstellen einer Daten- oder Musik-CD jedoch machbar. Denken Sie daran: Verwenden Sie hochwertige Discs, beschränken Sie Ihre Dateianzahl auf ein Minimum und scheuen Sie sich nicht, auf eine spezielle Brennsoftware umzusteigen, wenn die integrierten Windows-Tools Probleme machen. Hoffentlich erspart dies einige Kopfschmerzen und hilft jemandem, sein klassisches Brennen ohne Probleme zu erledigen.