Das Brennen einer DVD unter Windows 10 mag zunächst einfach erscheinen: Legen Sie eine leere Disc ein, ziehen Sie Ihre Dateien hinein und drücken Sie auf „Brennen“.Aber wenn es Ihr erstes Mal ist oder die Dinge nicht ganz rund laufen, werden Sie schnell feststellen, dass es nicht immer so reibungslos läuft, wie es klingt. Manchmal erkennt das Laufwerk die Disc nicht richtig, oder Windows reagiert merkwürdig auf die Schreibgeschwindigkeit. Von Datenverlusten durch falsche Einstellungen will ich erst gar nicht anfangen. Diese Anleitung behandelt die wichtigsten, etwas komplizierten, aber hoffentlich effektiven Methoden zum DVD-Brennen ohne zusätzliche Software, nur mit den integrierten Windows-Tools. Anschließend verfügen Sie über eine physische Kopie Ihrer Dateien – ideal zum Teilen oder Sichern – und benötigen (meistens) keine speziellen Programme von Drittanbietern.
So brennen Sie eine DVD unter Windows 10
Methode 1: Verwenden Sie den Datei-Explorer und das in Windows integrierte Brenntool
Diese Methode eignet sich am einfachsten für schnelle, gelegentliche Brennvorgänge und funktioniert gut, sofern Ihr DVD-Brenner sie unterstützt. Warum ist sie hilfreich? Weil Windows eine überraschend gute integrierte Funktion zum Brennen von Discs bietet, die allerdings etwas versteckt ist und etwas knifflig sein kann. Sie eignet sich, wenn Sie eine einfache Daten-Disc ohne Schnickschnack wünschen. Der Vorgang ist einfach und Sie erhalten, wenn alles gut geht, in wenigen Minuten eine brauchbare DVD.
Legen Sie eine leere DVD ein
- Legen Sie eine leere DVD in Ihr DVD-Laufwerk ein. Klingt selbstverständlich, aber genau das ist der erste Schritt. Stellen Sie sicher, dass die DVD beschreibbar ist (DVD-R oder DVD-RW).Manche Laufwerke sind schreibgeschützt, was ärgerlich ist.
- Wenn das System es erkennt, zeigt Windows möglicherweise eine Benachrichtigung mit der Frage an, was zu tun ist. Andernfalls öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu „Dieser PC“. Ihr DVD-Laufwerk sollte dort angezeigt werden, mit einer Meldung wie „D: DVD-Laufwerk“ oder etwas Ähnlichem.
- Bei manchen Windows-Systemen erscheint ein kleines Symbol oder eine Meldung mit der Meldung „DVD einsatzbereit“ oder es wird angeboten, „Dateien auf Disc brennen“.Falls diese Meldung nicht angezeigt wird, ist das Brennen auch manuell möglich.
Öffnen Sie den Datei-Explorer und bereiten Sie Ihre Dateien vor
- Navigieren Sie zu dem Ort, an dem sich Ihre Dateien befinden – Dokumente, Videos usw. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien oder Ordner, die Sie brennen möchten.
- Wählen Sie „Senden an“ und wählen Sie den Laufwerksbuchstaben Ihres DVD-Laufwerks. Alternativ können Sie Ihre Dateien auch einfach in das DVD-Laufwerksfenster ziehen. Bei manchen Geräten funktioniert das Ziehen besser, bei anderen klicken Sie mit der rechten Maustaste und senden.
Hier wird es etwas merkwürdig: Nicht alle Laufwerke oder Windows-Setups erkennen automatisch, dass Sie Dateien hinzugefügt haben, insbesondere wenn Sie versuchen, eine Daten-CD zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass die Dateien in der Ordneransicht des DVD-Laufwerks angezeigt werden, bevor Sie fortfahren.
Starten Sie den Brennvorgang: Brennen beenden im Datei-Explorer
- Klicken Sie im oberen Menü des Datei-Explorers auf die Registerkarte „Laufwerkstools “.Wenn Sie diese nicht sehen, klicken Sie in das Laufwerksfenster und suchen Sie nach einer Option wie „ Verwalten“ oder „Auf Datenträger brennen“.
- Klicken Sie auf Brennen beenden. Sie werden aufgefordert, Ihrer Disc einen Namen zu geben und eine Brenngeschwindigkeit auszuwählen – langsamer ist normalerweise zuverlässiger (z. B.4x oder 8x).
- Wählen Sie die Brenngeschwindigkeit sorgfältig aus. Niedrigere Geschwindigkeiten führen tendenziell zu weniger Fehlern, insbesondere bei billigen oder alten DVDs. Bei manchen Laufwerken war Windows standardmäßig auf 16x oder sogar höher eingestellt, aber das kann manchmal Probleme bereiten.
Brennvorgang abschließen und DVD auswerfen
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows fragt Sie nach dem Brennen, ob Sie die Daten überprüfen möchten. Oft ist eine Überprüfung hilfreich, da Windows es Ihnen unnötig erschweren muss.
- Der Fortschrittsbalken füllt sich und sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollte die DVD automatisch ausgeworfen werden oder Sie werden benachrichtigt.
- Überprüfen Sie, ob die Daten zugänglich sind. Legen Sie die DVD in ein anderes Gerät ein oder öffnen Sie sie auf Ihrem aktuellen Gerät, um zu prüfen, ob die Dateien vorhanden sind. Handelt es sich bei der DVD um eine Video- oder Foto-DVD, versuchen Sie, sie in einem DVD-Player abzuspielen, um die Kompatibilität sicherzustellen. Manchmal brennt Windows die DVD, vergisst aber, sie zu finalisieren, wodurch sie andernorts unlesbar wird – darauf müssen Sie achten!
Tipps für ein sanfteres Brennen
- Verwenden Sie qualitativ hochwertige Discs. Bei billigeren Discs ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Brennvorgang fehlschlägt oder Probleme bei der Wiedergabe auftreten.
- Brennen Sie mit geringerer Geschwindigkeit. Diese kleine Änderung kann Ihnen später viel Kopfzerbrechen ersparen.
- Lassen Sie Ihr System angeschlossen und vermeiden Sie Multitasking – bei hoher Arbeitslast gerät Windows manchmal in Schwierigkeiten.
- Wenn Fehler auftreten, versuchen Sie, die CD auszuwerfen und erneut einzulegen oder Ihren PC neu zu starten. Manchmal liegt es einfach daran, dass Windows nun einmal Windows ist.
Was passiert, wenn das nicht funktioniert?
Wenn die integrierten Tools zu unzuverlässig sind oder Ihr Laufwerk Ihre Dateien nicht richtig erkennt, gibt es Alternativen – zum Beispiel Brennsoftware von Drittanbietern. Programme wie ImgBurn oder CDBurnerXP sind kostenlos und kommen oft besser mit ungewöhnlichen Formaten oder älteren Laufwerken zurecht. Wenn Sie sich aber nicht mit zusätzlichen Tools herumschlagen möchten, reicht es manchmal aus, die Brenngeschwindigkeit anzupassen, eine andere Disc-Marke auszuprobieren oder den PC neu zu starten. Klassische Probleme wie das Nichtfinalisieren der Disc oder inkompatible Dateiformate sind häufig, überprüfen Sie diese daher unbedingt.
Zusammenfassung
- Legen Sie eine beschreibbare DVD in Ihr Laufwerk ein.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und bereiten Sie Ihre Dateien vor.
- Senden Sie Dateien an das DVD-Laufwerk oder ziehen Sie sie hinein.
- Verwenden Sie Drive Tools, um den Brennvorgang zu starten, die Disc zu benennen und eine Geschwindigkeit auszuwählen.
- Befolgen Sie die Anweisungen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Zusammenfassung
Das Brennen von DVDs mit dem integrierten Tool von Windows 10 ist zwar etwas holprig, funktioniert aber gut, sobald man den Dreh raus hat. Wichtig ist, die Qualität der Discs zu überprüfen, mit niedriger Geschwindigkeit zu brennen und sich Zeit zu lassen. Sollten weiterhin Probleme auftreten, kann man auf kostenlose Drittanbieter-Software umsteigen, die den Vorgang vereinfacht. Insgesamt ist es durchaus machbar – man braucht nur Geduld, insbesondere bei älteren Laufwerken oder billigen Discs. Hoffentlich erspart man sich damit stundenlangen Frust.