So blockieren Sie Anzeigen auf Android mit privaten DNS-Einstellungen

Beim Surfen im Internet oder beim Lesen von Artikeln auf Ihrem Android-Gerät mit Werbung bombardiert zu werden, ist wirklich ärgerlich. Es verdirbt die Stimmung, und manchmal können diese zwielichtigen Anzeigen sogar den Akku belasten oder die Privatsphäre gefährden. Niemand möchte, dass sich Tracking- oder Malware-lastige Websites einschleichen, besonders nicht, wenn Sie einfach nur entspannen und scrollen möchten. Wenn Sie die Bombardierung satt haben und diese aufdringliche Werbung einfach blockieren möchten, ohne sich mit Rooting oder komplizierten Apps herumschlagen zu müssen, ist Private DNS möglicherweise die beste Lösung. Es ist schon seltsam, dass etwas so Einfaches gleichzeitig dazu beitragen kann, Seiten schneller zu laden, Ihre Daten vertraulicher zu halten und Werbedomains zu zerstören. Ob Sie es glauben oder nicht, Sie benötigen keine speziellen Berechtigungen – nur eine Anpassung Ihrer Einstellungen.

Diese Kurzanleitung erklärt Ihnen, wie Sie die Werbeblockierung auf Android mithilfe der integrierten Funktion „Private DNS“ einrichten. Das Beste daran? Sie können zwischen verschiedenen DNS-Servern wie AdGuard, NextDNS und einigen anderen wählen, die die lästige Arbeit des Herausfilterns von Werbung und schädlichen Websites übernehmen. Ich bin mir nicht sicher, ob dies auf Ihrem Gerät einwandfrei funktioniert – bei manchen Setups klappt es einwandfrei, bei anderen müssen Sie möglicherweise den Server wechseln oder einige Anpassungen vornehmen. Dennoch ist es eine einfache Möglichkeit, den Werbelärm zu reduzieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So blockieren Sie Anzeigen in Android mit privatem DNS

Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät Android 9 Pie oder neuer ausgeführt wird

Diese Funktion wurde ab Android 9 eingeführt. Wenn Sie also ein älteres Betriebssystem verwenden, können Sie diese Funktion einfach ignorieren. Sie ist mittlerweile technisch in das System integriert, was praktisch ist. Wenn sie jedoch nicht vorhanden ist, müssen Sie möglicherweise nach Optionen oder Apps von Drittanbietern suchen. Für die meisten reicht jedoch eine Änderung des DNS aus, um einen Unterschied zu bewirken.

Richten Sie Private DNS mit einem DNS-Server wie AdGuard ein

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet (oder manchmal zu Verbindungen oder WLAN & Netzwerk, je nach Telefon).
  2. Suchen Sie nach Private DNS. Es kann unter den erweiterten Optionen versteckt sein oder einen ähnlichen Namen haben wie Hostname des privaten DNS-Anbieters.
  3. Tippen Sie darauf und wechseln Sie zur Option „Privater DNS-Hostname“.
  4. Geben Sie in das angezeigte Feld ein dns.adguard.com. Dies ist der Hostname für AdGuard DNS, das viele Werbedomänen und schädliche Websites herausfiltert.
  5. Klicken Sie auf „Speichern“. Manchmal bedeutet das, dass Sie WLAN oder mobile Daten kurzzeitig deaktivieren müssen, damit alles wieder in Ordnung kommt. Manchmal hilft auch ein kurzer Neustart – denn Android macht es einem natürlich unnötig schwer.
  6. Öffnen Sie nach dem Neustart Ihren Browser und besuchen Sie eine Website, die zuvor Werbung geschaltet hat. Wenn alles richtig eingerichtet ist, sollten Sie weniger Werbung sehen. Seien Sie dennoch nicht überrascht, wenn sich hinterhältige Werbung einschleicht – das ist zwar nicht perfekt, aber ein großer Fortschritt.

Die besten DNS-Optionen zum Blockieren von Werbung und für mehr Sicherheit auf Android

Wenn AdGuard auf Ihrem Gerät nicht funktioniert oder Sie andere Optionen ausprobieren möchten, finden Sie hier einige Alternativen. Sie sind recht einfach einzurichten und funktionieren je nach Netzwerkkonfiguration in den meisten Fällen genauso gut oder sogar besser.

1. NextDNS

NextDNS ist wie der nahe Verwandte von AdGuard – ebenso kostenlos und einfach zu konfigurieren. Es ist großartig, weil Sie es direkt auf Ihrem Gerät oder auf Routerebene einrichten können, sodass alle verbundenen Geräte geschützt sind. Besuchen Sie einfach dns.nextdns.io, um Ihr individuelles Setup zu erhalten. Wenn Sie den privaten DNS-Hostnamen durch ersetzen dns.nextdns.iound der Kurzanleitung folgen, erhalten Sie einen personalisierteren Ad-Blocker und Spyware-Schutz. Funktioniert gut auf mehreren Geräten, insbesondere wenn Sie es am Router einrichten – weniger Aufwand auf Ihrem Telefon.

2. LibreDNS

LibreDNS ist auf einem anderen Niveau, da es Open Source ist und darauf abzielt, Zensur zu vermeiden sowie Werbung und Bedrohungen zu blockieren. Die Einrichtung ist weitgehend dieselbe: Ändern Sie den Hostnamen noads.libredns.grin Ihren Android Private DNS-Einstellungen. Das ist praktisch, wenn Sie eine weniger kommerzielle Option wünschen, die dennoch gegen Malware und Tracker funktioniert.

3. Steuerung D

Control D ist ein ziemlich zuverlässiger DNS, der Werbung, schädliche Inhalte und sogar Websites für Erwachsene blockiert, falls Sie diese filtern möchten. Geben Sie einfach p2.freedns.controld.comIhren Hostnamen ein, und schon sind Sie fertig. Es sind keine Apps erforderlich und es ist kostenlos, was immer angenehm ist. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal brauchen diese DNS-Server etwas Zeit, um zu funktionieren, oder müssen neu gestartet werden – seltsam, aber es kommt vor.

Abschluss

Insgesamt kann die Umstellung Ihres privaten Android-DNS auf AdGuard oder eine dieser Alternativen lästige Werbung deutlich reduzieren und Ihre Online-Privatsphäre verbessern, ohne dass Sie rooten oder umfangreiche Apps installieren müssen. Es ist zwar nicht perfekt – einige Anzeigen rutschen immer noch durch –, aber es ist eine relativ einfache Lösung, die bei den meisten Setups funktioniert. Sollten Sie auf Probleme stoßen oder keine Veränderung feststellen, kann ein Wechsel zu einem anderen DNS-Anbieter Abhilfe schaffen.

Zusammenfassung

  • Ändern Sie Ihren privaten Android-DNS in einen blockierenden DNS wie dns.adguard.com
  • Testen Sie es, indem Sie Ihre üblichen Websites durchsuchen
  • Wenn immer noch Anzeigen durchkommen, versuchen Sie es mit einem anderen DNS wie NextDNS oder LibreDNS
  • Starten Sie Ihr Gerät neu, wenn die Einstellungen nicht sofort wirksam werden
  • Denken Sie daran, keine Lösung ist narrensicher – manche Anzeigen sind ziemlich clever

Zusammenfassung

Wir drücken die Daumen, dass es hilft; es ist eine einfache Optimierung mit ordentlichen Ergebnissen. Wer ein saubereres Surferlebnis ohne zusätzliche Apps möchte, wird die einfache Änderung der DNS-Server zu schätzen wissen. Nur zur Info: Es ist keine Zauberei, aber eine solide Taktik, die für ordentlich Werbung ausreicht. Viel Spaß beim Surfen und möge Ihr von nun an werbefrei sein.