Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie gut der MacBook-Akku wirklich ist? Die meisten Leute machen sich erst Gedanken, wenn sie bemerken, dass die Akkulaufzeit ihres Geräts deutlich nachlässt – was ziemlich ärgerlich ist. Ehrlich gesagt haben alle Akkus eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Sie möchten, dass Ihr MacBook reibungslos läuft, ist es ratsam, den Akkuzustand regelmäßig zu überprüfen. So können Sie Probleme erkennen, bevor Ihr Mac sich seltsam verhält oder unerwartet abschaltet. Wenn Ihr Akku also schneller leer wird als sonst oder Sie einfach wissen möchten, ob es Zeit für einen Austausch ist, bringen diese Methoden Licht ins Dunkel.
Ein schneller Zustandscheck ist zwar nicht kompliziert, aber es ist nicht immer offensichtlich, wo man suchen muss. Die gute Nachricht: Es gibt einige schnelle Möglichkeiten, einen Blick ins Innere zu werfen, ohne sich in komplexe Tools einarbeiten zu müssen. Je nachdem, welche Details Sie benötigen – nur einen schnellen Zustandscheck oder detaillierte Statistiken – können Sie die passende Methode wählen. Macs bieten natürlich verschiedene Möglichkeiten, Informationen bereitzustellen, und manchmal werden diese nicht alle sofort angezeigt. Ziel ist es, den Status Ihres Akkus zu verstehen, ohne viel herumprobieren zu müssen.
So überprüfen Sie den Batteriezustand auf dem MacBook
Methode 1: Überprüfen Sie den Batteriezustand in der Statusleiste
Dies ist wahrscheinlich der schnellste und einfachste Weg, wenn Sie nur schnell überprüfen möchten, ob der Akku in Ordnung ist. Es ist super praktisch, da Sie dafür nichts installieren oder in Systemmenüs suchen müssen – ein einfacher Klick genügt. Es ist etwas seltsam, aber manchmal werden diese Informationen auf einem Mac problemlos angezeigt, während derselbe Ansatz auf einem anderen die Details nicht sofort anzeigt. Merkwürdige Eigenheiten, aber im Notfall funktioniert es.
- Halten Sie die Taste gedrückt Optionund klicken Sie auf das Batteriesymbol in der Menüleiste oben auf Ihrem Bildschirm. Wenn das Symbol nicht angezeigt wird, gehen Sie zu „Systemeinstellungen“ > „Dock & Menüleiste“ > „Batterie“, um sicherzustellen, dass es aktiviert ist.
- Sobald Sie bei gedrückter Wahltaste auf das Batteriesymbol klicken, wird ein kleines Dropdown-Menü angezeigt. Der Batteriestatus Ihres Macs sollte als „ Zustand: Normal“, „Bald ersetzen“, „Jetzt ersetzen“ oder „Batterie warten“ angezeigt werden.
Wenn die Statusinformationen nicht angezeigt werden oder „Batterie warten“ angezeigt wird, obwohl alles in Ordnung zu sein scheint, starten Sie Ihren Mac neu oder aktualisieren Sie macOS. Manchmal sind diese Status-Popups nicht sofort nach dem Auspacken absolut zuverlässig. In den meisten Fällen ist dies jedoch eine schnelle Möglichkeit, sich einen Überblick über den Zustand zu verschaffen.
Methode 2: Überprüfen Sie die Anzahl der Batteriezyklen und mehr in den Systeminformationen
Für detailliertere Informationen – beispielsweise wie viele Ladezyklen Ihr Akku durchlaufen hat – ist diese Methode die beste Wahl. Sie ist nützlich, da Apple die Anzahl der Ladezyklen begrenzt (bei neueren Modellen meist um die 1000), nach deren Ablauf der Akku technisch gesehen am Ende seiner Lebensdauer ist. Allerdings bedeutet eine hohe Ladezyklenzahl nicht immer sofort ein Problem, ist aber ein guter Indikator für den Gesamtzustand.
So geht’s:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
- Wählen Sie „Systemeinstellungen“ (oder in älteren Versionen „ Systempräferenzen “) und gehen Sie dann zu „Über diesen Mac“.
- Klicken Sie auf „Systembericht“. Es öffnet sich ein neues Fenster mit detaillierten Hardwareinformationen. Scrollen Sie in den Systemeinstellungen nach unten und klicken Sie unten auf „Systembericht“.
- Suchen Sie in der Seitenleiste unter „Hardware“ nach „Stromversorgung“ und klicken Sie darauf.
- Suchen Sie nach Einträgen wie „Zyklenzahl“ und „Vollständige Ladekapazität“. Die Zyklenzahl gibt an, wie oft Sie den Akku seit dem Kauf vollständig aufgeladen haben. Je niedriger der Wert, desto besser – bei vielen Macs beginnt die Leistung bereits nach 1000 Zyklen zu verschleißen.
Diese Informationen, insbesondere die Zustandszeile (z. B.„Normal“ oder „Servicebatterie“), geben Ihnen einen guten Überblick. Manchmal steigt die Zyklenzahl nach einigen Jahren an, aber die Batterie funktioniert immer noch einwandfrei. Liegt sie deutlich über 1000 oder ist der Zustand nicht optimal, ist es möglicherweise an der Zeit, über einen Batterieaustausch nachzudenken.
Methode 3: Verwenden Sie eine Kokosnussbatterie für detailliertere Informationen
Wenn Sie wie ich tiefer eintauchen möchten – die tatsächliche Kapazität im Vergleich zum Neuzustand, die Anzahl der Ladezyklen, das Alter und mehr – ist Coconut Battery so etwas wie der Goldstandard. Es ist zwar nicht für immer kostenlos, aber die grundlegenden Informationen sind es wert. Außerdem können Sie Ihr iPhone anschließen, um den Akku zu überprüfen, was ziemlich cool ist.
So können Sie beginnen:
- Laden Sie Coconut Battery von der offiziellen Website herunter: Download Coconut Battery. Achten Sie darauf, das Produkt von der offiziellen Quelle zu beziehen – es gibt Fälschungen.
- Öffnen Sie die App. Sie scannt den Akku Ihres Macs und zeigt Ihnen Informationen wie aktuelle Kapazität, maximale Kapazität, Zyklenzahl, Alter und sogar Temperatur an. Möglicherweise müssen Sie der App beim ersten Mal einige Berechtigungen erteilen.
- Da die App kostenlos ist, aber optionale kostenpflichtige Funktionen bietet, können Sie die meisten grundlegenden Prüfungen kostenlos durchführen. Auf manchen Geräten oder macOS-Versionen werden die Akkudaten möglicherweise nicht sofort aktualisiert. Daher müssen Sie die App oder Ihren Mac möglicherweise neu starten, um die Informationen zu aktualisieren.
Ehrlich gesagt fühlt es sich zuverlässiger an, die Gesundheitsdaten Ihres Macs mit Coconut Battery herauszufinden, insbesondere wenn der integrierte Status von Apple vage oder inkonsistent erscheint. Natürlich sind einige Informationen möglicherweise nicht genau, wenn Ihr Akku seltsame Probleme hat, aber im Allgemeinen sind sie ziemlich genau.
Wenn Sie diese Werte verstehen, können Sie besser erkennen, ob Ihre Batterie normal altert oder etwas Aufmerksamkeit benötigt. Und ja, ein Batteriewechsel ist nicht das Schlimmste – in der Regel sind sie nicht so teuer, wenn Sie ihn selbst durchführen.