So beschneiden Sie Bilder unter Windows: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Bild unter Windows zuzuschneiden, klingt vielleicht einfach. Wer es aber schon einmal versucht hat und frustriert war oder versehentlich das Original gelöscht hat, weiß, dass es nicht immer so einfach ist. Normalerweise bietet die integrierte Fotos-App eine gute Möglichkeit dafür, ohne dass zusätzliche Downloads erforderlich sind. Manchmal stoßen Sie jedoch auf seltsame Fehler oder die Zuschneide-Symbolleiste verhält sich nicht wie erwartet. Vielleicht möchten Sie ein Bild auf ein bestimmtes Seitenverhältnis zuschneiden oder einfach einen Screenshot aufräumen – was auch immer es ist, eine zuverlässige Schritt-für-Schritt-Anleitung kann viel Kopfzerbrechen ersparen. Außerdem ist die Art und Weise, wie die Fotos-App mit dem Speichern umgeht, insbesondere „Kopie speichern“ statt „Überschreiben“, entscheidend, um zu vermeiden, dass Bilder verloren gehen, die Sie unberührt lassen möchten. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie einige Tipps zu praktischen Problemen, die mir begegnet sind, damit es jedes Mal klappt.

So beschneiden Sie unter Windows

Öffnen des Bilds in Fotos

Öffnen Sie zunächst Ihr Bild in der Fotos-App, denn ehrlich gesagt ist diese unter Windows 10/11 normalerweise vorinstalliert. Suchen Sie Ihr Bild im Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „ Öffnen mit“ und dann „Fotos “.Wenn es sich nicht sofort öffnet oder die App stockt, schließen Sie sie und versuchen Sie es erneut – manchmal ist es einfach nur ein kleiner Schluckauf. Kleiner Tipp: Wenn Sie mehrere Bilder zuschneiden, halten Sie die App griffbereit, sie ist recht übersichtlich.

Zugriff auf die Bearbeitungstools

Sobald das Bild geladen ist, suchen Sie oben nach der Schaltfläche „ Bearbeiten & Erstellen“. Bei neueren Windows-Versionen befindet sie sich direkt in der Symbolleiste. Klicken Sie darauf und wählen Sie „Bearbeiten“. Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit allen grundlegenden Bearbeitungsoptionen, einschließlich Zuschneiden. Bei manchen Konfigurationen wird oben möglicherweise ein Menü angezeigt, bei anderen ein Seitenfenster. Suchen Sie in jedem Fall nach dem Symbol „Zuschneiden & Drehen“ – normalerweise ein Quadrat mit Pfeilen darum oder einfach so beschriftet.

Zugang zu den Erntekontrollen

Wenn Sie auf „Zuschneiden & Drehen“ klicken, wird eine Überlagerung mit einem Raster angezeigt. Hier wird es etwas knifflig: Durch Ziehen der Ecken oder Seiten wird der Bildausschnitt angepasst, der erhalten bleibt. Das Seitenverhältnis ist in der Regel frei wählbar, sofern Sie es nicht auf einen bestimmten Wert festlegen. Wenn Sie ein perfektes Verhältnis wie 16:9 wünschen, suchen Sie nach einem Dropdown-Menü oder Schalter mit der Bezeichnung „ Seitenverhältnis“ – oft darunter oder im selben Menü – und wählen Sie Ihre Vorgabe. Manchmal sind diese Optionen hinter winzigen Symbolen oder Menüpfeilen versteckt, also seien Sie bereit, ein wenig herumzustochern.

Verfeinern Sie Ihre Ernte und sparen Sie

Passen Sie den Zuschneidebereich an, indem Sie die Ränder ziehen. Zoomen Sie bei Bedarf hinein, um die Ansicht zu verfeinern. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf „ Kopie speichern “ – das ist entscheidend. Wenn Sie einfach auf „Speichern“ klicken, könnte Ihr Original überschrieben werden, was ziemlich beängstigend ist, wenn Sie nicht damit gerechnet haben. Speichern Sie eine Kopie, und Ihr Original bleibt erhalten. Anschließend öffnet sich automatisch die zugeschnittene Version, sodass Sie überprüfen können, ob sie Ihren Anforderungen entspricht.

Zusätzliche Tipps aus der Praxis

Manchmal scheint die App nach dem Zuschneiden nicht richtig zu speichern, oder das Bild sieht danach seltsam aus. Auf manchen Geräten können die Zuschneideschritte etwas inkonsistent sein – ich habe beispielsweise gesehen, dass das Zuschneideraster springt oder sich nicht gleichmäßig in der Größe ändert. Normalerweise hilft ein kurzer Neustart der Fotos-App oder sogar des gesamten PCs. Wenn Sie an einem hochauflösenden Bild arbeiten und der Zuschnitt nicht stimmt, versuchen Sie, die Bildgröße vorübergehend zu reduzieren. Natürlich macht es Windows Ihnen gerne schwer, die Originalinformationen zu erhalten. Denken Sie also an die Schaltfläche „Kopie speichern“.Vergessen Sie auch nicht die Tastenkombinationen, mit denen Sie Ctrl + Zeinen versehentlichen Zuschnitt rückgängig machen können, wenn Sie noch nicht gespeichert haben – etwas seltsam, aber hier in der App funktioniert es zumindest manchmal.

Tipps zum Zuschneiden unter Windows

  • Speichern Sie immer eine Kopie, es sei denn, Sie möchten das Original unbedingt überschreiben. Das vergisst man schnell, und dann müssen Sie verzweifelt versuchen, ein verlorenes Foto wiederherzustellen.
  • Wenn Sie genaue Abmessungen benötigen, verwenden Sie die Optionen für das Seitenverhältnis statt des Freihandzuschneidens – so bleibt alles ordentlich.
  • Zoomen Sie hinein oder verkleinern Sie Ihren Zuschneiderahmen für präzise Bearbeitungen – besonders nützlich zum Ausschneiden kleiner Details oder insgesamt enger Aufnahmen.
  • Wenn das Zuschneidewerkzeug träge wirkt, versuchen Sie, andere Hintergrund-Apps zu schließen oder Ihr System schnell neu zu starten – Windows kann sich verlangsamen.
  • Probieren Sie nach dem Zuschneiden weitere Bearbeitungsmöglichkeiten wie Helligkeit, Kontrast oder Filter aus, um Ihr Foto weiter zu optimieren – die Fotos-App ist nicht nur zum Zuschneiden gedacht.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Bilder in anderen Formaten als JPEG zuschneiden?

Ja, Windows Fotos unterstützt PNG, BMP, TIFF und andere gängige Bildformate, also keine Sorge.

Was ist, wenn ich auf eine bestimmte Größe zuschneiden möchte, z. B.auf die genaue Zoll- oder Pixelgröße?

Mit der Fotos-App ist es etwas knifflig, da sie stärker auf das Seitenverhältnis fokussiert ist. Wenn Sie jedoch pixelgenaue Größen benötigen, ist die Verwendung von Paint.net oder GIMP wahrscheinlich besser. Mit dem festgelegten Seitenverhältnis können Sie für die meisten alltäglichen Zwecke jedoch nahe genug herankommen.

Gibt es eine Rückgängig-Funktion, wenn ich einen Fehler mache?

Ja, Ctrl + Zes funktioniert in der Fotos-App, um kürzlich vorgenommene Änderungen vor dem Speichern rückgängig zu machen. Sobald Sie auf „Kopie speichern“ klicken, ist dies die neue Datei. Speichern Sie daher beim Experimentieren verschiedene Versionen.

Kann ich das Bild beim Zuschneiden drehen?

Auf jeden Fall. Mit dem Werkzeug „Zuschneiden und Drehen“ können Sie das Foto gradweise oder mithilfe voreingestellter Ausrichtungen drehen. Das ist hilfreich, wenn Ihr Foto geneigt ist oder ausgerichtet werden muss.

Gibt es kostenlose alternative Apps zum Zuschneiden?

Für mehr Kontrolle können Sie Paint.net oder GIMP ausprobieren – diese sind kostenlos und bieten Ihnen detailliertere Optionen. Die Fotos-App ist einfach, reicht aber normalerweise für schnelle Bearbeitungen aus.

Zusammenfassung

  • Bild in Fotos öffnen
  • Klicken Sie auf „Bearbeiten und erstellen“ und wählen Sie „Bearbeiten“
  • Wählen Sie „Zuschneiden und Drehen“
  • Zuschneiderahmen oder Seitenverhältnis anpassen
  • Klicken Sie auf „Kopie speichern“, um das Original sicher aufzubewahren

Zusammenfassung

Zuschneiden unter Windows ist keine große Herausforderung, aber es gibt ein paar Besonderheiten, die man kennen sollte – wie das Speichern einer Kopie und das Herumspielen mit Seitenverhältnissen. Es ist schon etwas merkwürdig, dass die Fotos-App manchmal so pingelig ist, aber mit etwas Geduld funktioniert sie. Wenn das einfache Zuschneiden nicht ausreicht, sind möglicherweise erweiterte Tools erforderlich, aber für schnelle Bearbeitungen reicht diese Methode normalerweise aus. Denken Sie daran, experimentieren Sie ein wenig und vergessen Sie nicht, vorher ein Backup zu erstellen.