Quick Assist kann für den technischen Remote-Support äußerst praktisch sein, insbesondere wenn Sie auf den PC einer anderen Person zugreifen oder Ihren Bildschirm freigeben müssen. Aber natürlich läuft es nicht immer reibungslos. Manchmal reagiert die App träge oder verzögert, was die gesamte Remote-Sitzung frustrierend macht. Normalerweise liegt es am Netzwerk – beide Hosts benötigen eine gute Verbindung, sonst schleppt sich alles. Aber selbst bei einer guten Verbindung berichten manche Leute, dass Quick Assist einfach nicht so schnell ist, wie es sein sollte, und das ist ziemlich ärgerlich. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die vielen geholfen haben, die App wieder in Gang zu bringen. Hier erfahren Sie, was Sie versuchen können, wenn Quick Assist träge ist oder nicht reagiert.
So beheben Sie eine langsame Leistung in Quick Assist
Fix 1 – Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung auf beiden Geräten
Das erste Problem ist Ihr Netzwerk. Wie bereits erwähnt, sind Remote-Desktop-Tools stark netzwerkabhängig.Überprüfen Sie, ob beide Geräte (das, von dem aus Sie steuern, und das, das gesteuert wird) über eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung verfügen.Öffnen Sie dazu Einstellungen > Netzwerk & Internet und überprüfen Sie Ihren Verbindungsstatus. Führen Sie ggf.einen schnellen Geschwindigkeitstest auf beiden Geräten durch – z. B.über Fast.com. Wenn eine der Verbindungen instabil oder langsam ist, führt das wahrscheinlich zu Verzögerungen. Kabelverbindungen sind immer besser, aber WLAN kann funktionieren, wenn es stabil ist. Manchmal hilft auch ein kurzer Neustart des Routers. Zur Erinnerung: Bei manchen Setups fühlt sich eine anfängliche Verlangsamung unvermeidlich an, bis beide Systeme über eine ausreichende Bandbreite verfügen.
Fix 2 – Reparieren oder Zurücksetzen des Quick Assist über die Einstellungen
Wenn das Netzwerk funktioniert, Quick Assist aber immer noch träge reagiert, hilft möglicherweise eine Reparatur oder ein Zurücksetzen der App. Es ist etwas seltsam, aber Windows-Apps können manchmal fehlerhaft funktionieren und müssen aktualisiert werden. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Verwenden Sie die Suchleiste, um Quick Assist zu finden. Tippen Sie auf das Drei-Punkte -Menü daneben und wählen Sie Erweiterte Optionen. Hier können Sie auf Reparieren klicken – das behebt beschädigte Dateien oder Einstellungen, ohne Ihre Daten zu beeinträchtigen. Tun Sie dies zuerst und prüfen Sie dann, ob Quick Assist schneller ist. Bei manchen Maschinen ist es Glückssache – die Reparatur funktioniert möglicherweise sofort, bei anderen ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, bevor die Reparatur vollständig wirksam wird. Wenn die Reparatur nicht hilft, gehen Sie zurück zu Erweiterte Optionen und klicken Sie auf Zurücksetzen. Dadurch werden alle fehlerhaften Konfigurationen gelöscht und die App in den Standardzustand zurückversetzt. Nur eine Warnung: Das Zurücksetzen bedeutet, dass Sie sich erneut anmelden müssen, aber es ist oft der letzte Ausweg, um seltsame Störungen zu beheben.
Fix 3 – Quick Assist deinstallieren und neu installieren
Manchmal hilft eine Neuinstallation wirklich. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Suchen Sie nach „Quick Assist“, klicken Sie auf das Drei-Punkte -Menü und wählen Sie „Deinstallieren“. Wenn die App nicht mehr verfügbar ist, wechseln Sie zum Microsoft Store und suchen Sie nach „Quick Assist“, um die App neu zu installieren. Sobald sie wieder verfügbar ist, melden Sie sich an und testen Sie die Verbindung erneut. Manchmal behebt eine Neuinstallation zugrunde liegende Probleme, die sich durch eine Reparatur allein nicht beheben lassen. Und ja, es ist etwas mühsam, aber einen Versuch wert, wenn bisher nichts anderes funktioniert hat.
Lösung 4 – Kostenlose Remote-Tools von Drittanbietern in Betracht ziehen
Wenn Quick Assist einfach nicht mitspielt, ist ein anderer Weg der Wechsel zu einem anderen Tool. Es gibt viele solide kostenlose Optionen, die möglicherweise eine bessere Leistung oder einfach ein stabileres Erlebnis bieten. Zu den beliebtesten Optionen gehören Chrome Remote Desktop, Microsoft Remote Desktop (das in Windows integriert ist) und RustDesk. Diese Tools bewältigen Netzwerkprobleme oft besser oder bieten andere Funktionen, die besser zu Ihrem Setup passen. Außerdem sind sie kostenlos, einfach einzurichten und relativ stabil – zumindest laut Berichten.
Was ist Quick Assist überhaupt – brauchen Sie es wirklich?
Quick Assist ist eine unkomplizierte Windows-Funktion, mit der Sie sich per Fernzugriff mit einem anderen PC verbinden können – sei es für technische Hilfe oder zum Teilen von Bildschirmen. Sie ist in Windows 10 und 11 integriert und kann bei Bedarf aus dem Microsoft Store installiert werden. Allerdings ist Quick Assist kein Muss. Wenn Sie die Macken satt haben, können Sie es komplett deinstallieren – es ist keine zentrale Systemkomponente. Das Entfernen beschädigt Windows nicht, und Sie können es jederzeit aus dem Microsoft Store neu installieren. Wenn Sie jedoch häufig Remote-Support benötigen, ist es trotz gelegentlicher Verzögerungen sehr praktisch, die Funktion einsatzbereit zu haben.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass beide Geräte über eine gute, stabile Netzwerkverbindung verfügen.
- Versuchen Sie, Quick Assist über die Einstellungen zu reparieren oder zurückzusetzen.
- Deinstallieren Sie die App bei Bedarf und installieren Sie sie erneut, um ihre Dateien zu aktualisieren.
- Erwägen Sie den Wechsel zu anderen kostenlosen Remotedesktoptools, wenn Quick Assist weiterhin Verzögerungen aufweist.
Zusammenfassung
Grundsätzlich kann eine Verzögerung von Quick Assist auf Netzwerkprobleme, App-Störungen oder beschädigte Dateien zurückzuführen sein. Eine Netzwerkprüfung und anschließende Reparatur oder Neuinstallation beheben die meisten Probleme. Sollte die Geschwindigkeit weiterhin anhalten, empfiehlt es sich, andere Remote-Tools auszuprobieren. Hoffentlich spart dies ein paar Stunden bei der Fehlerbehebung oder macht den Remote-Support zumindest wieder praktikabel. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem da draußen hilft, den Ärger zu vermeiden!