So beheben Sie WLAN-Probleme unter iOS 18

WLAN-Probleme nach dem Update Ihres iPhones auf iOS 18.4 oder 18.5 können sehr frustrierend sein. Manchmal scheint das Gerät zu vergessen, wie es eine stabile Verbindung aufrechterhält – langsamere Geschwindigkeiten, schwächere Signale und einfach allgemeines Ruckeln. Ich bin mir nicht sicher, warum das passiert, aber viele Leute haben diesen Trend bei späteren iOS-Versionen bemerkt. Glücklicherweise gibt es einige Fixes, für die Sie weder in Windows herumwühlen noch mit geheimen Konfigurationen herumspielen müssen. Sie sind ziemlich unkompliziert und geben Ihrem WLAN in den meisten Fällen den dringend benötigten Schub. Es ist etwas ärgerlich, weil es sich manchmal so anfühlt, als ob Apple ein neues Update herausbringt und dann ist WLAN während eines Anrufs oder Streamings plötzlich das Letzte, woran Sie denken. Wie dem auch sei, diese Fixes konzentrieren sich auf die Optimierung dessen, was Sie auf Ihrem iPhone leicht erreichen können.

So beheben Sie WLAN-Probleme auf iPhones mit iOS 18.4/18.5

Lösung 1 – Wechseln Sie die private WLAN-Adresse in den Rotationsmodus

Dadurch wird Ihr iPhone angewiesen, bei jeder Verbindung eine andere MAC-Adresse zu verwenden. Dies kann die Netzwerkstabilität und -geschwindigkeit verbessern, da manche Router mit derselben statischen Adresse seltsam reagieren. Dies ist ein guter Ausgangspunkt und oft die einfachste Lösung.

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „WLAN“.
  • Suchen Sie Ihr aktuelles Netzwerk und klicken Sie auf das kleine i- Symbol daneben.
  • Scrollen Sie nach unten zum Schalter „Private WLAN-Adresse“ und tippen Sie darauf.
  • Stellen Sie diese Einstellung auf Rotierend um.

Sobald dies erledigt ist, verbinden Sie sich erneut mit Ihrem WLAN (tippen Sie einfach erneut auf das Netzwerk und geben Sie bei Bedarf das Passwort ein).Manchmal sorgt allein die Änderung dieser Einstellung dafür, dass die Verbindung stabiler und schneller wird. Bei manchen Setups ist dieser Schritt jedoch Glückssache – es kann mehrere Versuche oder einen kurzen Neustart erfordern, bis der Unterschied wirklich spürbar ist.

Fix 2 – Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn Ihr WLAN immer wieder Probleme macht, können Sie durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen den gesamten Cache oder beschädigte Konfigurationen löschen, die Ihre Verbindung beeinträchtigen. Ja, das ist etwas drastisch, da Sie die WLAN-Passwörter erneut eingeben müssen, aber es macht oft einen spürbaren Unterschied.

  • Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „iPhone übertragen“ oder „iPhone zurücksetzen“.
  • Wählen Sie „Zurücksetzen“ und dann „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.
  • Sie werden nach Ihrem Passcode gefragt. Nach der Bestätigung startet Ihr iPhone seinen Netzwerkstapel von Grund auf neu.

Stellen Sie anschließend einfach die Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk wieder her und geben Sie bei Bedarf die Passwörter ein. Manchmal behebt dieser Reset anhaltende WLAN-Ausfälle oder Geschwindigkeitseinbrüche, die nach einem Update auftreten. Denken Sie auch daran, dass Bluetooth- und Mobilfunkeinstellungen zurückgesetzt werden. Halten Sie Ihre Verbindungen daher griffbereit.

Lösung 3 – Starten Sie das iPhone neu

Ja, es mag albern erscheinen, aber ein schneller Neustart kann die WLAN-Verzögerung manchmal für ein paar Wochen beheben. Dieser Schritt ist so etwas wie ein kleiner Schubs für Ihr Gerät, insbesondere nach Updates – denn natürlich macht iOS die Dinge gerne komplizierter als nötig.

  • Ziehen Sie von oben rechts nach unten, um auf das Control Center zuzugreifen.
  • Tippen Sie auf das Ein-/Aus- Symbol und wählen Sie dann „Zum Ausschalten schieben“ aus.
  • Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Seitentaste (oder den Ein-/Ausschalter) gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint, um es wieder einzuschalten.

Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob sich die WLAN-Leistung verbessert. Auch dies ist keine dauerhafte Lösung, kann aber vorübergehend zu einer Verbesserung führen und Ihnen stabilere Geschwindigkeiten beim Surfen oder Streamen bieten.

Lösung 4 – Halten Sie Ihr iPhone auf dem neuesten Stand

Apple veröffentlicht mit jedem Update inkrementelle Fehlerbehebungen. Wenn Sie also auf dem neuesten Stand bleiben, kann das Problem möglicherweise sofort behoben werden. Vielleicht ist Ihr WLAN-Fehler im neuesten Patch behoben oder das Update verbessert die Kompatibilität mit Ihrem Router.

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein stabiles WLAN-Netzwerk verfügen – ironisch, oder?
  • Führen Sie nach der Installation einen Neustart durch, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und testen Sie das WLAN erneut.

Auf manchen Rechnern lässt sich das schnell beheben, insbesondere wenn frühere Updates kleinere Fehler hinterlassen haben. Das Problem ist, dass das Update manchmal nicht sofort angezeigt wird oder es sich um ein großes Update handelt. Aber im Allgemeinen ist es einen Versuch wert.

So weit die Zusammenfassung. Nicht jede Lösung funktioniert beim ersten Mal, aber diese einfachen Schritte machen in der Regel einen spürbaren Unterschied. Manchmal weigert sich das WLAN einfach, aufgrund eines Fehlers oder Konflikts, der durch ein kürzliches Update verursacht wurde, mitzuarbeiten – Geduld und Beharrlichkeit sind also entscheidend.

Zusammenfassung

  • Private WLAN-Adresse auf rotierend umstellen
  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
  • Starten Sie das iPhone neu
  • Aktualisieren Sie iOS auf die neueste Version

Zusammenfassung

Wenn diese Tipps das WLAN nicht direkt beheben, liegt möglicherweise ein größeres Problem mit Ihrem Router oder ein Kompatibilitätsproblem vor. Manchmal kann ein einfaches Zurücksetzen des Routers oder ein Firmware-Update Wunder wirken. Im Allgemeinen decken diese Schritte jedoch die häufigsten Probleme nach stressigen iOS-Updates ab. Hoffentlich können Sie damit wieder reibungslos surfen, ohne Aussetzer oder Verlangsamungen.